12 kreative Ideen für die Dekoration eines Zement-Hinterhofs

12 kreative Ideen für die Dekoration eines Zement-Hinterhofs
James Jennings

Möchten Sie lernen, wie man einen Beton-Hinterhof dekoriert? Es ist möglich, mit wenig Geld Farbe und Leben in einen solchen Raum zu bringen.

Siehe auch: Wie Sie den Speicher Ihres Mobiltelefons löschen und es schneller machen

Im Folgenden finden Sie praktische, nachhaltige und kostengünstige Tipps zur Verschönerung Ihres Gartens.

Was sind die Vorteile der Dekoration von Zementhinterhöfen?

Wenn Sie einen Hinterhof in Ihrem Haus haben, der komplett mit Zement bedeckt ist, ist die Dekoration eine Möglichkeit, die Nutzung dieses Raums zu optimieren: Er wird nicht nur funktionaler, sondern sieht auch schöner aus.

Sie können das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden: Die Dekoration des Gartens ermöglicht es Ihnen, der Umgebung ein neues Aussehen zu geben und einen Raum für die Freizeit und den Empfang von Gästen zu schaffen. Darüber hinaus ist die Dekoration selbst eine Gelegenheit, Ihren kreativen Geist auszuleben und Materialien wiederzuverwenden, wobei Sie eine nachhaltige Haltung einnehmen.

Lesen Sie auch: Nachhaltiges Zuhause: Die Reinigungsprodukte, die nicht fehlen dürfen

Siehe auch: Wie man eine Sockenpuppe macht

Womit kann man einen Zement-Hinterhof dekorieren?

Welche Materialien können Sie für die Dekoration Ihres Beton-Hinterhofs verwenden? Hier gibt es kein Richtig oder Falsch - es hängt davon ab, was Sie mit dem Raum vorhaben und auch davon, was Sie wiederverwenden können oder wie viel Sie ausgeben wollen.

Sehen Sie sich einige Gegenstände an, die der Umwelt ein neues Gesicht geben können:

  • Paletten, Palettenregale und Holzkisten;
  • Reste von Abbruchholz;
  • Gartentisch und Stühle;
  • Pflanzgefäße (die man fertig kaufen oder aus Dosen, Flaschen und Schalen selbst herstellen kann);
  • Alte Reifen;
  • Streichen;
  • Pinsel und Farbroller;
  • Bleichmittel, Eimer und Besen für die Reinigung.

Welche Pflanzen sollen im Betonhof verwendet werden?

Wenn Sie einen Garten in Ihrem Betonhinterhof anlegen wollen, müssen Sie Pflanzen wählen, die gut in Töpfen wachsen und an die Umgebung im Freien angepasst sind. Sehen Sie sich einige Beispiele an:

  • Schwert des Heiligen Georg
  • Kakteen
  • Sukkulenten
  • Yucca
  • Anthurium
  • Gewürze wie Basilikum, Rosmarin, Oregano und Majoran

Lesen Sie auch: Pflanzen zu Hause: Was Sie wissen müssen

Wie man einen Hinterhof aus Zement dekoriert: 12 Tipps, um einen schönen und funktionalen Raum zu schaffen

1. Bevor Sie mit der Dekoration beginnen, reinigen Sie den Hof gründlich mit Bleichmittel. Verdünnen Sie dazu 1 Glas Bleichmittel in einem Eimer Wasser, gießen Sie es auf den Boden und schrubben Sie die gesamte Oberfläche mit einem Besen.

2) Ein wichtiger Punkt ist die Wasserableitung: Um Überschwemmungen in Ihrem Garten zu vermeiden, ist es wichtig, durchlässige Bereiche zu haben. Das können Abflüsse an strategischen Stellen sein, Rasenflächen, ein Stück Land für den Garten... Sie entscheiden.

3 Pflanzen sind eine gute Möglichkeit, Farbe und Leben in einen Raum zu bringen. Verteilen Sie Töpfe im Garten und kombinieren Sie verschiedene Farben, Größen und Formen von Töpfen und Pflanzen.

4 Dekorieren mit kleinem Budget: Sie können alte Eimer, Dosen, Flaschen und Töpfe in Pflanzgefäße verwandeln.

5) Wenn Ihr Garten aus Beton klein ist, können Sie einen vertikalen Garten anlegen: Eine an der Wand befestigte Holzpalette dient als Basis für die Befestigung der Töpfe, die auch aus halbierten Pet-Flaschen hergestellt werden können.

6. Es muss darauf geachtet werden, dass sich in Töpfen und Pflanzen kein stehendes Wasser ansammelt, da dies Brutstätten für die Dengue-übertragende Stechmücke schaffen kann.

7. ein betonierter hof kann mit farben in einen lustigen und farbenfrohen spielplatz für kinder verwandelt werden. auf den boden kann man einen mini-sportplatz, ein riesiges schachbrett, eine rennbahn, einen hoppel-ball, usw. malen.

8. alte reifen können auch für einen kinderspielplatz verwendet werden. sie bilden einen tunnel, einen hindernisparcours, eine schaukel... aber Vorsicht: es darf sich kein stehendes Wasser in den reifen ansammeln.

9. Die Verwendung von Holz trägt auch dazu bei, dem Raum verschiedene Texturen und Farben zu geben. Paletten, die gestapelt und mit Brettern verbunden werden, können Bänke und Tische bilden. Abbruchbretter und Bretter können Decks bilden, auf denen Tische und Stühle aufgestellt werden.

10. Bei einem kleinen Garten sollten Sie ihn nicht mit zu vielen Gegenständen dekorieren. Verwenden Sie Topfpflanzen an den Rändern und stellen Sie Holzmöbel auf, die Sitzplätze bieten.

11 - Wenn Ihr Betonhof groß ist, lohnt es sich, ihn in verschiedene Bereiche zu unterteilen: einen Spielbereich für Kinder, einen Wohnbereich, einen Garten usw.

12 - Sie können Holzmöbel oder große Pflanzentöpfe verwenden, um Räume in einem großen Hof zu trennen.

Wenn Sie Ihre Wohnung umgestalten, sollten Sie sich Tipps für die Gestaltung des Wohnzimmers ansehen. Wir haben in diesem Text einige coole Vorschläge für dich!




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.