Bleichen eines Badetuchs: mühelos und Schritt für Schritt

Bleichen eines Badetuchs: mühelos und Schritt für Schritt
James Jennings

Wie bleiche ich ein Badetuch? Bekomme ich mein Handtuch zurück? Warum wird es schmutzig?

In diesem Artikel finden Sie alle Antworten, die Sie brauchen, um Ihre Handtücher zu pflegen und zu verhindern, dass sie wieder schmutzig werden.

Ein Badetuch ist ein Gegenstand, der die Gemütlichkeit verkörpert, die wir jeden Tag brauchen. Sie möchten, dass es immer sauber und weich ist und nach einem entspannenden Bad gut riecht, nicht wahr?

Wir wollen also wissen, wie man ein Badetuch richtig bleicht.

Warum wird das Badetuch schmutzig?

Glauben Sie mir, beim Duschen geht nicht der ganze Schmutz vom Körper ab. Die Reste, die zurückbleiben, landen auf dem Handtuch, das deshalb häufig gewaschen werden sollte. Sonst wird es schmutzig.

Unser Körper sondert nicht nur abgestorbene Hautreste auf dem Handtuch oder Verschmutzungsrückstände ab, sondern enthält auch Mikroorganismen.

Mit Schmutz und Feuchtigkeit wird das Handtuch also zum perfekten Ort für das Wachstum von Bakterien.

Idealerweise sollte das Badetuch alle fünf Mal oder mindestens einmal pro Woche gewaschen werden.

"Aber kann man ein schmutziges Badetuch wiederherstellen?", werden Sie sich vielleicht fragen.

Die Antwort hängt vom Zustand Ihres Handtuchs ab. Wenn Sie es mehrmals reinigen und die Flecken nicht herausgehen, ist es am besten, es zu entsorgen. Denken Sie daran: Die Lebensdauer eines häufig benutzten Badetuchs beträgt drei Jahre.

Bleichen von Badetüchern: Die richtigen Produkte finden

Wenn es um verschmutzte Gegenstände geht, braucht man einige spezielle Produkte, um sie wieder in Ordnung zu bringen. Um ein Badetuch zu schleifen, braucht man:

  • Heißes (nicht kochendes) Wasser, um hartnäckige Flecken zu lösen
  • Weißer Essig;
  • Natriumbikarbonat
  • Fleckentfernerseife speziell für farbige oder weiße Gegenstände
  • Weichspüler zur Parfümierung von Handtüchern

Das war's, jetzt geht's weiter mit der Anleitung zum Bleichen eines Badetuchs.

Bleichen eines Badetuchs: vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beginnen Sie damit, Ihre schmutzigen Badetücher zu trennen: weiße auf der einen Seite, bunte auf der anderen. Waschen Sie sie getrennt.

Das Verfahren zum Bleichen von weißen und farbigen Handtüchern ist das gleiche, der Unterschied liegt in der Fleckentfernungsseife. In diesem Sinne verwenden Sie je nach Farbe des Kleidungsstücks das spezifische Produkt für weiße oder für farbige Kleidung.

Nehmen Sie einen Eimer oder einen Behälter, in den das gesamte Handtuch passt. 1 Tasse (200 ml) Backpulver und 1 Tasse Essig auf 1 Liter Wasser.

Weichen Sie das Handtuch eine Stunde lang in dieser Mischung ein, wringen Sie es danach aus und geben Sie es in die Waschmaschine.

Führen Sie den vollen Waschgang in der Maschine durch und verwenden Sie dabei das fleckentfernende Seifenpulver. Geben Sie zum Schluss den Weichspüler hinzu und legen Sie das Badetuch zum Trocknen auf. Wichtiger Tipp: Verwenden Sie nur ⅓ der Menge, die Sie normalerweise für andere Kleidungsstücke verwenden, und spülen Sie gut nach - warum, erklären wir hier.

Wenn Ihr Handtuch sehr schmutzig ist, müssen Sie es vielleicht noch einmal waschen.

5 Tipps zur Vermeidung schmutziger Badetücher

Badetücher werden schnell schmutzig, vor allem weiße. Versuchen Sie daher, die folgenden Tipps zu beherzigen:

Siehe auch: Wie trocknet man Wäsche in einer Wohnung?

1. Waschen Sie Ihre Badetücher in den richtigen Abständen;

2. Verwenden Sie beim Waschen die richtige Menge an Seife und Weichspüler, die auf der Verpackung angegeben ist;

3. Teilen Sie keine Badetücher, diese Angewohnheit ist überhaupt nicht hygienisch;

4. Lagern Sie Ihre Handtücher an einem trockenen, gut belüfteten und feuchtigkeitsfreien Ort;

5 Wenn Sie sich nach dem Duschen abtrocknen, reiben Sie das Handtuch nicht mit Gewalt an Ihrem Körper, sondern klopfen Sie es sanft ab.

Verabschieden Sie sich von schmutzigen Badetüchern, holen Sie sich jetzt frische und saubere Handtücher.

Siehe auch: Wie man Weinflecken entfernt: praktische Tipps

Wissen Sie, wie man Schimmel aus einem Badetuch entfernt? Hier erfahren Sie es!




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.