Desinfektionsmittel: Vollständiger Leitfaden für die Verwendung in Ihrem Haushalt

Desinfektionsmittel: Vollständiger Leitfaden für die Verwendung in Ihrem Haushalt
James Jennings

Ein Desinfektionsmittel ist ein Reinigungsmittel, das wegen seiner Fähigkeit zur Beseitigung von Keimen in verschiedenen Räumen geschätzt wird.

In diesem Artikel erläutern wir die Funktionsweise des Produkts und stellen die wichtigsten Arten von Desinfektionsmitteln auf dem Markt vor, mit praktischen Tipps für Ihre Reinigung.

Was ist ein Desinfektionsmittel?

Desinfektionsmittel ist die Bezeichnung für verschiedene Arten von Produkten, die zur Beseitigung von Mikroben wie Viren und Bakterien auf einer Oberfläche verwendet werden.

Der Wirkstoff variiert von einem Produkt zum anderen. Zu den wichtigsten Arten von Desinfektionsmitteln, die in der Haushaltsreinigung verwendet werden, gehören:

  • Alkohol 70%
  • Alkohol-Essig
  • Bleichmittel (Natriumhypochlorit)
  • Sauerstoffhaltiges Wasser (Wasserstoffperoxid)
  • Produkte auf Ammoniakbasis
  • Phenylphenol

Was ist der Unterschied zwischen Desinfektionsmittel und Bleichmittel?

Manche Leute verwechseln Desinfektionsmittel, Bleichmittel und Bleiche, aber die Produkte sind nicht dasselbe.

Bleichmittel sind Produkte, die Flecken aus Textilien entfernen und sie weißer machen können. Diese Produkte können auf Natriumhypochlorit (Bleichmittel) oder Sauerstoff basieren. Sie können mehr über das Produkt erfahren, indem Sie hier klicken!

Da sie Keime abtöten können, gehören Bleichmittel zu den Desinfektionsmitteln, aber nicht jedes Desinfektionsmittel ist ein Bleichmittel.

Wofür wird das Desinfektionsmittel verwendet?

Desinfektionsmittel sind bei der Haushaltsreinigung sehr nützlich, weil sie einen Prozess namens Desinfektion durchführen, d. h. die Beseitigung von Viren und Bakterien.

Dies ist besonders wichtig, um eine Kontamination von Lebensmitteln und Gegenständen im Haushalt zu vermeiden, denn der Kontakt mit Mikroben kann bei Menschen und Haustieren verschiedene Krankheiten verursachen.

Aus diesem Grund ist es wichtig, die keimanfälligsten Bereiche in Ihrer Wohnung regelmäßig zu desinfizieren.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Verwendung des Desinfektionsmittels zu beachten?

Die Verwendung von Desinfektionsmitteln zu Hause sollte mit einer gewissen Vorsicht erfolgen, um Vergiftungen und Hautreizungen zu vermeiden:

  • Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
  • Tragen Sie Gummihandschuhe, um Ihre Hände zu schützen.
  • Wenn Sie das Produkt in Innenräumen verwenden, z. B. in einem Badezimmer, tragen Sie eine Maske, um das Einatmen zu verhindern.
  • Lesen Sie das Etikett des Produkts vor der Anwendung sorgfältig durch und befolgen Sie alle Anweisungen des Herstellers zur Anwendung.

Wo ist das Desinfektionsmittel zu verwenden?

s3.amazonaws.com/www.ypedia.com.br/wp-content/uploads/2021/09/16175559/desinfetante_limpeza_chao-scaled.jpg

Sehen Sie sich an, wo Sie in Ihrem Haus Desinfektionsmittel verwenden können:

Desinfektionsmittel im Badezimmer

Das Badezimmer ist einer der Orte im Haus, an dem Sie am meisten auf die Verbreitung von Keimen achten müssen. Verwenden Sie das Desinfektionsmittel Ihrer Wahl, um den Boden, die Wände und die Duschkabine zu reinigen.

In die Toilettenschüssel geben Sie das Desinfektionsmittel in der auf dem Etikett angegebenen Menge und lassen es vor dem Spülen einige Minuten einwirken.

Ein wichtiger Tipp ist, auch die Bereiche zu desinfizieren, die mit den Händen der Badbenutzer in Berührung kommen: mit einem Reinigungstuch 70%igen Alkohol auf Türklinken, Register und Griffe geben, eine andere Möglichkeit ist die Verwendung des Ypê Antibac Multisurface Disinfectant, das Triggerformat erleichtert die Reinigung mit der richtigen Dosierung, ohne Abfall.

Desinfektionsmittel in der Küche

Sie können den Küchenboden mit einem Produkt Ihrer Wahl desinfizieren, aber vermeiden Sie es, sehr starke Produkte für die Spüle und die Arbeitsplatten zu verwenden, da der Kontakt des Desinfektionsmittels mit den Lebensmitteln zu Vergiftungen führen kann. Für die Reinigung dieser Oberflächen können Sie ein normales Reinigungsmittel, Essig oder 70%igen Alkohol verwenden.

Es gibt auch spezielle Desinfektionsmittel zur Desinfektion von Lebensmitteln, die in Supermärkten erhältlich sind. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett, um das Gemüse einzuweichen, indem Sie das Produkt in Wasser verdünnen.

Eine andere Lösung für die Reinigung von Gemüse ist die Verwendung von zwei Esslöffeln Bleichmittel (prüfen Sie auf dem Etikett, ob die Marke für Lebensmittel geeignet ist) pro Liter Wasser. 15 Minuten lang das Gemüse in dieser Lösung einweichen und dann unter fließendem Wasser abspülen.

Entdecken Sie die Neuheiten der Antibac-Linie für das Geschirrspülen

Desinfektionsmittel auf Kleidung

In den meisten Fällen reicht es aus, die Kleidung mit Ihrer Lieblingsseife zu waschen, um Schmutz und Keime zu entfernen.

Wenn Sie es für notwendig halten, können Sie beim Waschen Bleichmittel (für weiße Kleidung) oder ein Bleichmittel auf Sauerstoffbasis (für farbige Kleidung) verwenden.

Desinfektionsmittel im Zimmer

Im Schlafzimmer sollten vor allem die Matratzen desinfiziert werden, um die Erreger von Krätze oder Scabies zu beseitigen.

Saugen Sie den Staub regelmäßig ab und lüften Sie den Raum. Bei einem Befall der Matratze saugen Sie den Raum und beide Seiten der Matratze sehr sorgfältig ab. Mischen Sie dann eine Lösung aus einem Teil Essig und einem Teil Wasser in einer Sprühflasche und sprühen Sie alle Teile der Matratze gründlich ein. Lassen Sie sie in der Sonne trocknen.

Bei starkem Befall sollten Sie sich an ein Unternehmen wenden, das die Desinfektion übernimmt. Und natürlich sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn jemand in Ihrer Familie an Krätze erkrankt. Und bringen Sie Ihre Haustiere zum Tierarzt, wenn sie infiziert sind.

Desinfektionsmittel auf dem Hof

Um die Terrasse Ihres Hauses oder die Außenbereiche Ihrer Wohnung zu reinigen, sollten Sie sich die Frage stellen, ob Sie ein Haustier in diesem Bereich haben.

Chemikalien können bei Haustieren Reizungen oder Vergiftungen hervorrufen. Daher ist es am besten, die Terrasse mit einer Lösung aus zwei Dritteln warmem Wasser und einem Drittel Essig zu desinfizieren.

Auch die von den Tieren benutzten Tücher sollten alle 15 Tage mit Wasser und neutraler Seife gewaschen werden.

Wenn Sie keine Haustiere haben, können Sie die Produkte Ihrer Wahl verwenden, um sie zu desinfizieren. Ein sparsamer Tipp ist die Wiederverwendung des Wassers, das aus Ihrer Waschmaschine kommt. Fangen Sie das Wasser in einem Eimer auf und verwenden Sie es für die Desinfektion der Außenbereiche.

Hausgemachtes Desinfektionsmittel: Welche Risiken gibt es?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Zauberrezept für ein selbstgemachtes Desinfektionsmittel sind, lautet ein Tipp: Vermeiden Sie es, zu Hause mit Chemikalien zu hantieren, da dies nicht nur professionelle Ausrüstung und Kenntnisse erfordert, sondern auch zu Vergiftungen führen kann.

Siehe auch: Bakterizid: Leitfaden für eine effiziente und sichere Anwendung

Wenn Sie ein hausgemachtes Desinfektionsmittel wünschen, können Sie ein Produkt verwenden, das in jeder Küche zu finden ist: Alkoholessig.

Wenn Ihnen der Inhalt gefällt, sollten Sie sich auch unsere vollständiger Leitfaden für Bleichen!

Siehe auch: Wie man Kakerlaken loswird: Sie endgültig loswerden



James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.