Hausarbeit für Kinder: Wie man sie zur Mitarbeit anleitet

Hausarbeit für Kinder: Wie man sie zur Mitarbeit anleitet
James Jennings

Hausarbeit ist anstrengend, vor allem, wenn man in einem Haushalt mit Kindern lebt. Aufgrund gesellschaftlicher Gepflogenheiten bleibt diese Arbeit den Eltern überlassen. Aber das muss und sollte nicht so sein! Die Kleinen in die Aktivitäten einzubeziehen, kann für alle eine große Lernerfahrung sein.

Siehe auch: Wie man Babykleidung wäscht

Vorteile der Aufteilung der Hausarbeit auf die Kinder

Die Einbeziehung der Hausarbeit in den Tagesablauf der Kinder trägt dazu bei, dass sie von klein auf Verantwortung übernehmen. Kinder sind daran gewöhnt, dass sie ohne Anstrengung Zugang zu Dingen wie Essen, einem aufgeräumten Zimmer, einem stinkenden Haus oder organisierten Schulsachen haben. Es ist jedoch notwendig, sie zu ermutigen, sich selbst als aktiven Teil dieser Prozesse zu sehen.

Spielzeug in der Kiste, das Bett gemacht, das Geschirr in der Spüle - je früher Kinder entdecken, dass hinter Dingen, die sie als konstant ansehen, eine Anstrengung steckt, desto mehr schätzen sie die Rolle ihrer Eltern. Sie beginnen auch, diese Aufgaben in ihre Routine einzubauen und zu naturalisieren, was es einfacher macht, in Zukunft eine neue Aufgabe einzuführen.

Siehe auch: Wie man Flecken aus Kleidung entfernt: Machen Sie das Quiz und erfahren Sie alles

Darüber hinaus werden durch die verschiedenen Aufgaben im Haushalt unterschiedliche Wissensbereiche und Intelligenz gefördert: Durch die Mithilfe bei der Gartenarbeit kommen die Kinder in Kontakt mit der Natur und sehen, wie sich ihre Arbeit auf das Wachstum der Pflanzen auswirkt; das Ordnen und Aufbewahren von Spielzeug fördert die motorische Koordination und das Raumgefühl und vieles mehr.

Hausarbeitsliste für Kinder nach Alter

Sie möchten Ihr Kind in die Hausarbeit einbeziehen, wissen aber nicht, ob es dafür noch zu jung ist? Oder Sie sind sich nicht sicher, welche Hausarbeit am besten für seine Altersgruppe geeignet ist? Diese Zweifel sind ganz normal, deshalb haben wir einige Vorschläge nach Altersgruppen geordnet.

Hausarbeit für Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren

In diesem Alter ist es am besten, den Kindern beizubringen, wie man Gegenstände ordnet, mit denen sie ständig in Berührung kommen: Spielzeug. Ermutigen Sie sie, Spielzeug auf spielerische Weise wegzuräumen, indem sie es nach Art des Spielzeugs, nach Farbe oder nach Belieben sortieren!

Hausarbeiten für 3- bis 4-Jährige

Hier kann das Kind bereits mithelfen, indem es verschiedene Dinge im Haus wegräumt, z. B. schmutzige Wäsche in den Wäschekorb, Toilettenpapier ins Bad, Schuhe ins Schuhregal. All dies geschieht natürlich unter Aufsicht eines Erwachsenen.

Hausarbeit für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren

In diesem Alter sind die Kleinen gar nicht mehr so klein. Sie haben bereits eine Vorstellung von Verantwortung, Handeln und Konsequenzen. So können sie Aufgaben wie das Gießen der Pflanzen, das Zusammenlegen der Kleidung und das Füttern der Haustiere übernehmen.

Hausarbeit für Kinder ab 9 Jahren

Kinder haben bereits gut entwickelte motorische Fähigkeiten und können ohne Unfallrisiko Verantwortung für kompliziertere Tätigkeiten übernehmen, z. B. den Tisch abräumen und das Geschirr spülen, ihr Zimmer aufräumen, beim Einräumen der Lebensmittel helfen usw.

Mein Kind will sich nicht an der Hausarbeit beteiligen, was kann ich tun?

Da es um Anstrengung und Verantwortung geht, sind wir uns einig, dass Tätigkeiten im Haushalt für Kinder vielleicht nicht so attraktiv sind, aber es gibt immer eine Möglichkeit, sie zu ermutigen! Sehen Sie sich die Tipps an, die wir für Sie zusammengestellt haben:

  • Verdeutlichen Sie, dass Tätigkeiten im Haushalt ein kollektives Unterfangen sind
  • Erlauben Sie dem Kind, die Aktivität zu wählen, die es machen möchte
  • Erstellen Sie eine To-do-Tabelle und beziehen Sie auch Erwachsene mit ein
  • Loben, wenn die Arbeit gut gemacht ist
  • Legen Sie Belohnungen für Arbeit fest, z. B. ein Taschengeld oder einen Ausflug zu einem Ort, den sie gerne besuchen möchte.
  • Beachten Sie die Empfehlungen für die Arbeit nach Altersgruppen, um Frustrationen zu vermeiden

Gefallen Ihnen die Ideen? Wie wäre es, wenn Sie die Hausarbeit mit allen im Haus teilen? Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt. in diesem Text !




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.