Reinigung von Modeschmuck: Selbstgemachte Lösungen

Reinigung von Modeschmuck: Selbstgemachte Lösungen
James Jennings

Wissen Sie schon, wie man Modeschmuck reinigt, der durch den Gebrauch nachgedunkelt ist? Und wissen Sie, warum die Stücke ihren Glanz verlieren? Jeder kennt die Situation, dass man das Etui öffnet, um Ringe, Ohrringe, Armbänder oder Halsketten herauszunehmen, und einige Stücke stumpf und leblos aussehen und eine Reinigung benötigen.

Aber es ist möglich, mit alltäglichen Produkten hausgemachte Lösungen zu finden, um den Schmuck zu reinigen und seinen Glanz wiederherzustellen. Sehen Sie sich die Tipps zur Konservierung und Reinigung an, damit Ihr Schmuck immer schön und glänzend bleibt.

Warum wird Schmuck dunkel?

Schmuck wird aus Metalllegierungen hergestellt, die einen Oxidationsprozess durchlaufen können, d. h. es kommt zu chemischen Reaktionen, die dazu führen, dass das Schmuckstück bei Kontakt mit bestimmten Elementen seine Farbe verändert.

Chemikalien, wie sie in Kosmetika verwendet werden, Körperschweiß, Meer- oder Schwimmbadwasser, Dampf oder Luftsauerstoff - das Nachdunkeln von Schmuck ist also völlig natürlich.

Wie man Modeschmuck reinigt, um seinen Glanz wiederherzustellen

Sie können speziell für die Reinigung von Schmuck entwickelte Produkte oder die berühmten "magischen Waschlappen" kaufen, aber es ist auch möglich, Ihren Schmuck mit selbst hergestellten Lösungen zu reinigen.

Wie man Modeschmuck mit Backpulver und Essig reinigt

Sie können eine Paste aus Backpulver und Wasser herstellen, die Sie auf das zu reinigende Stück auftragen, dann mit warmem Wasser abspülen und zum schnelleren Trocknen den Haartrockner auf mittlerer Temperatur verwenden.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Schmuck etwa 15 Minuten lang in einer Lösung aus 1 Liter warmem Wasser, 1 Tasse Alkoholessig und 2 Esslöffeln Bikarbonat einzuweichen und anschließend abzuspülen und zu trocknen.

Schmuck mit Zahnpasta reinigen

Nehmen Sie eine alte Zahnbürste, geben Sie etwas Zahnpasta darauf und reiben Sie damit den zu reinigenden Schmuck ein.

Entfernen Sie dann den Kleister mit einer Papierserviette.

Wie man Modeschmuck mit Seifenpulver reinigt

Weichen Sie die Schmuckstücke in einer Schüssel mit einem halben Liter warmem Wasser ein, geben Sie einen Esslöffel Waschpulver hinzu, reiben Sie die Stücke leicht ab und lassen Sie sie dann mindestens 12 Stunden lang einweichen.

Dann entfernen Sie die Stücke und trocknen sie mit einem Waschlappen ab.

Reinigung von Schmuck mit Bleichwasser

Sie können Modeschmuck auch mit Bleichmittel reinigen, das geht schnell und einfach!

Mischen Sie in einer tiefen Schüssel eine halbe Tasse Bleichmittel mit einer halben Tasse warmem Wasser. Weichen Sie die Stücke in dieser Lösung ein, lassen Sie sie 10 Minuten einwirken, nehmen Sie sie dann vorsichtig heraus und spülen Sie sie ab.

Wie man Schmuck mit Lippenstift reinigt

Nehmen Sie einen alten Lippenstift, den Sie nicht mehr benutzen, reiben Sie ihn auf einen sauberen Waschlappen und verwenden Sie das Tuch, um Ihren Schmuck zu reinigen.

Zum Schluss entfernen Sie die Rückstände mit einem sauberen Tuch, und schon sind die Stücke tragbar. Wichtig: Verwenden Sie für diese Aufgabe normale Lippenstifte und vermeiden Sie die sehr haltbaren, die sich nur schwer entfernen lassen.

Siehe auch: Weiße Kleidung aufhellen: der vollständige Leitfaden

Wie reinigt man Schmuck, der grün wird?

Einige Schmuckstücke nehmen bei längerem Kontakt mit der Haut und Schweiß eine grünliche Farbe an.

Zum Reinigen den Saft einer Zitrone in etwas heißem Wasser auspressen, einen Waschlappen mit dieser Lösung befeuchten und den Schmuck damit abwischen, bis die Flecken verschwinden. Unter fließendem Wasser abspülen.

Eine wichtige Warnung: Wenn Sie sich mit Zitronensaftresten auf der Haut der Sonne aussetzen, kann dies zu Verbrennungen und Flecken auf Ihrem Körper führen. Denken Sie also immer daran, nach dem Reinigen Ihres Schmucks mit Zitrone den Saft von Ihren Händen und dem Schmuckstück abzuwischen, bevor Sie sich in der Sonne aufhalten.

Siehe auch: Wie man Babykleidung wäscht: eine vollständige Anleitung

Wie man vergoldeten Schmuck reinigt

Vergoldeten Schmuck können Sie leicht mit einem milden Reinigungsmittel säubern.

Mischen Sie in einer Schüssel etwas Spülmittel und warmes Wasser. Reiben Sie jedes Teil mit einem weichen Tuch vorsichtig ab. Lassen Sie es dann an einem luftigen Ort trocknen.

Besondere Sorgfalt bei der Aufbewahrung von Schmuck

Wie bereits erwähnt, sind Oxidation und Nachdunkeln ein natürlicher Prozess und werden immer auftreten, aber es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen können, damit Ihr Schmuck länger sauber und glänzend bleibt:

  • Bewahren Sie Ihren Schmuck an einem trockenen und luftigen Ort auf, am besten in einzelnen Schachteln.
  • Bewahren Sie Schmuck nicht im Badezimmer auf, da Dampf die Oxidation beschleunigt.
  • Verwenden Sie für die Aufbewahrung Ihrer Gegenstände Quarzsäcke, da diese Feuchtigkeit absorbieren.
  • Schmuckstücke nicht direkt mit Kosmetika in Berührung bringen; Ohrringe und Halsketten erst nach dem Parfümieren anlegen, damit die Stücke nicht direkt mit dem Parfüm in Berührung kommen.
  • Vermeiden Sie Sport oder intensive körperliche Aktivitäten, während Sie Schmuck tragen.
  • Vermeiden Sie es, mit Schmuck im Meer zu schwimmen.

Da Sie nun wissen, wie Sie Ihren Schmuck am besten reinigen, sollten Sie lernen, wie Sie Ihren Schmuck reinigen. Reinigung von Silbermaterialien !




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.