Wie man den Raum unter der Treppe bei der Dekoration am besten nutzt

Wie man den Raum unter der Treppe bei der Dekoration am besten nutzt
James Jennings

In Zeiten von immer kompakteren Wohnungen ist es fast ein Sakrileg, nützlichen Platz zu verschwenden. Wie also den Platz unter der Treppe nutzen? Genauer gesagt: Wie den Bereich unter der Treppe nicht zu einem Chaos werden lassen, in dem sich die unterschiedlichsten Gegenstände ansammeln?

Jeder, der den Harry-Potter-Film gesehen hat, wird das kleine Zimmer unter der Treppe im Haus seiner Tante und seines Onkels nicht vergessen, in dem der Junge schlief: eng, ohne natürliches Licht und ohne Belüftung, zusammen mit dem Lichtbrett und dem ganzen Müll im Haus. Ganz zu schweigen von den Insekten und dem Lärm, der jedes Mal zu hören war, wenn jemand die Treppe hinauf- oder hinunterging. Hilfe! Das ist wirklich nicht die beste Art, ihn zu genießendiesen Raum.

Aber keine Sorge, wir haben nicht die Kräfte eines kleinen Zauberers, aber wir geben Ihnen Tipps, wie Sie den Raum unter der Treppe auf intelligente Weise und in völliger Harmonie mit der Dekoration Ihrer Wohnung nutzen können. Kommen Sie und sehen Sie:

Wann ist es sinnvoll, den Raum unter der Treppe zu nutzen?

Die Nutzung des Raums unter der Treppe ist vor allem für diejenigen, die in kleinen Häusern leben, von Vorteil. Es ist jedoch notwendig, einige Faktoren zu berücksichtigen, um sich für eine funktionale oder dekorative Nutzung zu entscheiden und die Umgebung nicht unordentlich zu machen.

  • die Form der Treppe
  • die Art der Leiter
  • die Lage des Treppenhauses im Haus

Welche Vorteile hat die Nutzung des Raums unter der Treppe?

Bevor man sich mit den einzelnen Punkten befasst, sollte man sich überlegen, welche Vorteile die Nutzung des Raums unter der Treppe mit sich bringt: Sie kann funktional, nützlich oder dekorativ sein.

  • Funktionell: Sie können dieser Umgebung eine Funktion geben, indem Sie den Raum in die Einrichtung des Hauses integrieren: Büro (Home Office), Weinkeller, Bibliothek, Spielzimmer. Zum Schluss ist es noch möglich, einen kleinen Raum zu schaffen: Toilette, Speisekammer und sogar eine Mini-Waschküche!
  • Nützlichkeit: Der Bereich unter der Treppe ist sehr nützlich und kann für die Aufbewahrung der unterschiedlichsten Gegenstände genutzt werden: von der Küchenvorratskammer bis zum Schuhregal. In jedem Fall ist es interessant, in eine spezielle Tischlerei für diesen Bereich zu investieren oder fertige Schränke aufzustellen, die mit der Einrichtung harmonieren.
  • Dekorativ: Da es sich um einen Raum handelt, in dem sich ständig Menschen aufhalten, ist es interessant, dass er ein angenehmer Ort für die Augen derjenigen ist, die vorbeigehen und ihn sehen. Wie wäre es, einen Innengarten oder ein kapriziöses Regal mit Familienerinnerungen anzulegen?

Berücksichtigen Sie die Form der Treppe

Die Nutzfläche des Raumes hängt sehr stark von der Form dieser Treppe ab.

Gerade (wie bei den Onkeln von Harry Potter), fächerförmige oder U-förmige Treppen lassen oft viel Platz für Stauraum oder sogar kleine Zimmer. Hier können Sie frei entscheiden, ob Sie den Raum funktional, nützlich oder dekorativ nutzen wollen.

Die Wendel- oder Spindeltreppen sind genau so konzipiert, dass sie eine kleinere Fläche des Hauses einnehmen, aber dennoch einen guten Platz für einen Wintergarten lassen. Die Mischung von hohen und niedrigen Pflanzen kann einen sehr schönen Effekt ergeben. Unten im Text bringen wir Tipps dafür, ok?

Berücksichtigen Sie die Art der Treppe

Neben der Form muss auch die Art der Treppe berücksichtigt werden: Handelt es sich um eine gewöhnliche Treppe aus Mauerwerk oder Holz mit stabilen, geschlossenen Stufen, können Sie den Raum darunter freier nutzen.

Plissierte Treppen oder Treppen mit hohlen Trittstufen (ohne Spiegel zwischen den Stufen) erfordern jedoch aus zwei Gründen mehr Aufmerksamkeit:

1. die Ästhetik, denn diese Art von Treppe wird in der Regel gerade deshalb gebaut, um der Umgebung visuelle Leichtigkeit zu verleihen. Sie sind fast wie Skulpturen im Haus, daher sollte man darauf achten, dass sie nicht zu sehr in den Vordergrund treten. Helle Möbel oder Pflanzen sind eine gute Wahl.

2. Hygiene: Denken Sie daran, wie viel Staub unsere Füße bei jeder Treppenstufe aufwirbeln. Wenn sich also eine Bibliothek und ein Spielzimmer direkt darunter befinden, wird der ganze Schmutz mehrmals am Tag aufgewirbelt.

Berücksichtigen Sie den Standort der Treppe

Sehen Sie die Treppe, wenn Sie das Haus betreten, oder sehen Sie sie jedes Mal, wenn Sie auf dem Sofa oder am Esstisch sitzen? Wenn Sie eine dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, ist es umso wichtiger, dass die Treppe gut aussieht.

Sie wollen doch nicht die ganze Zeit auf die Unordnung schauen, oder? In diesem Fall kann es sinnvoll sein, die Treppe zu verschönern:

  • Nutzen Sie diese Position und machen Sie sie zu einem wichtigen Blickpunkt, zum Beispiel mit einer anderen Farbe als der Rest, mit einer auffälligen Bibliothek oder einem Bücherregal oder mit einem Supergarten;
  • Oder Sie entscheiden sich dafür, den Spalt so weit wie möglich zu verbergen, indem Sie ein komplettes Paneel mit einer Schiebetür verwenden, um den Spalt zu verdecken, oder Sie entscheiden sich für eine diskrete Tischlerarbeit, wenn Sie sich für eine zweckmäßige Nutzung entscheiden.

Ist die Nutzung des Raums unter der Treppe unhygienisch?

Haben Sie das schon einmal gehört? Wenn wir regelmäßig putzen, so wie wir auch den Rest des Hauses putzen, werden wir diesen Mythos überwinden. Darüber hinaus müssen zwei Punkte in Bezug auf die Hygiene beachtet werden

1. wie bereits erwähnt, gibt es bei hohlen Stufen eine größere Staubzirkulation unter der Treppe. Sie müssen also die Gegenstände, die sich darunter befinden, abstauben.

2. denken sie auch daran, dass wenn sie sich dafür entscheiden, den raum für einen schrank oder ein zimmer zu schließen, in der regel keine natürliche lüftung vorhanden ist. in diesem fall lohnt es sich, in türen zu investieren, die ein minimum an lüftung zulassen, wie z. b. italienische strohhalme. im falle von waschräumen ist es wichtig, einen abluftventilator oder ein lüftungsgitter anzubringen

Lesen Sie auch: Wie man Schimmelgeruch aus Schränken entfernt

5 Ideen, wie man den Raum unter der Treppe nutzen kann

Nun, da wir über alle Punkte gesprochen haben, die zu berücksichtigen sind, um diesen kostbaren Raum zu nutzen, lassen Sie uns ein wenig mehr über 5 unserer Lieblingslösungen sprechen!

Spielzimmer unter der Treppe:

Die Kinder werden es lieben! Sie können ein kleines Haus bauen oder die Schränke mit den Spielsachen bestücken, die sie am häufigsten benutzen. Wenn der Raum offen ist, setzen Sie auf passende Organizerboxen, damit es nicht zu schwer aussieht.

Lesen Sie auch: Wie man Spielzeug ordnet

Toilette unter der Treppe:

Bei guter Planung ist das durchaus möglich! Die Mindestgröße für einen Waschraum beträgt in der Regel 80 x 120 cm. Achten Sie auf die Kopffreiheit, die unter der Treppe ungleichmäßig ist. Idealerweise sollte die Person aufrecht oder mit nur leicht gesenktem Kopf stehen können. Lassen Sie das Waschbecken im obersten Bereich, damit man sich bequem die Hände waschen kann. Die Toilette kann im mittleren Bereich stehen.

Siehe auch: Vielseitig einsetzbar: Vollständiger Leitfaden für diese praktischen Reinigungsmittel

Wie wir bereits erwähnt haben, ist es wichtig, einen Abluftventilator oder ein Lüftungsgitter zu haben, damit Ihr Badezimmer nicht mit einem schlechten Geruch zurückbleibt. Vermeiden Sie außerdem Schränke aus Holz oder MDF, die sich bei übermäßiger Feuchtigkeit abnutzen können. Je weniger Dinge im Badezimmer sind, desto einfacher ist die Reinigung!

Lesen Sie auch: Wie man ein kleines Badezimmer dekoriert

Garten unter der Treppe:

Wenn Sie keinen Stauraum brauchen, lohnt es sich, in einen Garten unter der Treppe zu investieren. Auf der ausgehöhlten Treppe erzeugt die Mischung aus hohen und kürzeren Topfpflanzen einen interessanten Effekt.

Wenn der Platz es zulässt, direkt in den Boden zu pflanzen, schützen Sie die Bodendecker mit Kieselsteinen oder Kiefernrinde, und wählen Sie Pflanzen, die für die Sonneneinstrahlung in Ihrem Gebiet geeignet sind.

Lesen Sie auch: Wie man Pflanzen pflegt

Schrank unter der Treppe:

Sie können Tischlermodule verwenden, die die unterschiedlichen Höhen der Treppe ausnutzen, um verschiedene Fächer zu schaffen.

Ein Schuhregal auf den unteren Stufen, Taschen und Mäntel auf den mittleren Etagen, sogar Reinigungsutensilien wie Besen, Wischer und Staubsauger auf den oberen Etagen, zum Beispiel.

Waschküche unter der Treppe:

Wenn Ihr Treppenhaus nicht an der höchsten Stelle des Hauses liegt, bietet es sich als Waschküche an, in der Sie einen Tank, eine Waschmaschine und sogar einen Schrank für Ihre Ypê-Reinigungsprodukte unterbringen können!

Um den Waschraum noch unauffälliger zu gestalten, können Sie eine Schiebe- oder Flügeltür einbauen. In diesem Fall sollten Sie sich für hohle Türen entscheiden, damit die Luft zirkulieren kann und der Raum nicht zu feucht wird.

Siehe auch: Küchenutensilien aus Silikon: Vorteile und Nachteile

Wie wäre es, den Pique zu nutzen, um das Haus zu organisieren? Wir bringen hier exklusive Tipps!




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.