Wie man einen Koffer reinigt: einfache und effiziente Tipps

Wie man einen Koffer reinigt: einfache und effiziente Tipps
James Jennings

Fragen Sie sich "Wie reinige ich einen Koffer?", haben Sie eine Reise vor sich oder sind Sie gerade zurückgekehrt und müssen Ihren Koffer verstauen?

Denken Sie daran, dass Sie in diesen beiden Momenten Ihren Koffer säubern sollten.

Vor der Benutzung, weil es wahrscheinlich gelagert wurde und staubig (oder sogar schimmelig) sein kann, und nach der Reise, weil es unterwegs mit verschiedenen Arten von Schmutz in Berührung gekommen ist.

Wenn Sie lernen wollen, wie man einen Koffer richtig reinigt, lesen Sie weiter.

Wie man einen Koffer reinigt: Liste der geeigneten Produkte

Die Produkte und Materialien zum Reinigen eines Koffers sind einfach, vielleicht haben Sie sie sogar alle zu Hause: Sie sind:

  • neutrales Reinigungsmittel
  • Flüssigalkohol
  • Essig und Natriumbikarbonat
  • Sprühflasche
  • Perfex Mehrzwecktuch
  • Reinigungsschwamm
  • Staubsauger oder Staubtuch

Das war's! Ruhig, oder?

Diese Produkte kombinieren sehr wichtige Wirkungen, da sie desinfizieren, desinfizieren und Gerüche bekämpfen.

Außerdem sind sie abriebfest, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sie Ihre Reisetasche beschädigen könnten.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Koffer innen und außen reinigen können.

Wie man einen Koffer Schritt für Schritt reinigt

Wir haben das Reinigungs-Tutorial erreicht!

Wenn Sie Ihren Koffer vor der Reise reinigen wollen, sollten Sie dies mindestens drei Tage vor der Organisation Ihres Gepäcks planen und durchführen, damit Sie sicher sein können, dass der Koffer vollständig trocken ist, bevor Sie Ihre Sachen hineinlegen.

Wie man einen Koffer von außen reinigt

Der erste Schritt bei der Reinigung Ihres Koffers von außen besteht darin, den Oberflächenschmutz zu entfernen. Dazu saugen oder stauben Sie den gesamten Bereich des Koffers ab, einschließlich des Griffs und der Rollen.

Siehe auch: Wie man vergilbte Scheinwerfer auf 4 verschiedene Arten reinigen kann

Dann ist es an der Zeit, ihn mit einem feuchten Tuch abzuwischen, aber die verwendeten Produkte hängen vom Material des Koffers ab, ob er aus Stoff oder Polycarbonat besteht.

Wie man einen gewebten Koffer reinigt

Die Fasern von Stoffkoffern (in der Regel aus Polyester) neigen dazu, sich leicht mit Schmutz zu belasten.

Damit Ihr Koffer gut desinfiziert ist, bereiten Sie eine Lösung aus einem Liter Wasser, einem Esslöffel Feinwaschmittel und einem Esslöffel Essig zu.

Tragen Sie die Mischung auf den Koffer auf, indem Sie sie mit der weichen Seite des Schwamms in kreisenden Bewegungen sanft einreiben. Wischen Sie den Koffer dann mit einem feuchten Mehrzwecktuch ab, um überschüssiges Produkt zu entfernen.

Lassen Sie den Koffer nun im Schatten und an einem gut belüfteten Ort trocknen.

Wie reinigt man einen Polycarbonat-Koffer?

Das Material Polycabornat ist vor allem wegen seiner Widerstandsfähigkeit vorteilhaft: Es handelt sich um eine glatte und wasserdichte Oberfläche, so dass kein Schmutz von außen in den Koffer eindringen kann, wie es bei einem Stoffkoffer der Fall ist.

Zum Reinigen des Polycarbonatkoffers schrubben Sie einfach die gesamte Oberfläche mit einem feuchten Reinigungsschwamm mit neutralem Reinigungsmittel.

Vergessen Sie nicht, die Tasche gut zu trocknen, bevor Sie sie aufbewahren, ok?

Wie man einen Koffer von innen reinigt

Saugen Sie zunächst das Innere des Koffers ab und wischen Sie ihn dann mit einem feuchten Tuch mit warmem Wasser und neutralem Reinigungsmittel aus, wobei Sie alle Fächer durchgehen.

Wischen Sie dann mit einem sauberen, trockenen Tuch nach und trocknen Sie den Koffer an der Luft, damit er vollständig trocknen kann.

Dieser Schritt für Schritt, den Sie gerade gesehen haben, ist für eine einfache Reinigung im Inneren des Koffers, aber wenn er diesen abgestandenen oder muffigen Geruch hat, ist der Prozess anders.

Siehe auch: Wie man einen Mixer reinigt: eine komplette Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie man einen verschimmelten Koffer reinigt

Wenn Sie einen Schimmelfleck im Inneren des Koffers finden, sollten Sie direkt dagegen vorgehen, andernfalls reinigen Sie den gesamten Koffer:

  • Reiben Sie die Stelle zunächst mit einem mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel angefeuchteten Schwamm ab und lassen Sie den Koffer dann an einem schattigen, luftigen Ort vollständig trocknen.
  • Am nächsten Tag mischen Sie zwei Esslöffel Essig und zwei Esslöffel flüssigen Alkohol in 300 ml Wasser in einer Sprühflasche.
  • Sprühen Sie den gesamten Koffer ein, wischen Sie die Stelle mit einem sauberen, trockenen Tuch ab und lassen Sie den Koffer 30 Minuten lang in einer gut belüfteten Ecke stehen.
  • Wenn der Geruch danach immer noch vorhanden ist, ist es an der Zeit, das Backpulver zu verwenden. Nehmen Sie eine Socke, die Sie nicht mehr benutzen, und füllen Sie sie mit dem Backpulver, um ein Säckchen zu machen.
  • Lassen Sie ihn eine Nacht lang in dem geschlossenen Koffer und voilà, schimmeliger Geruch ist passé.

Wie man einen weißen Koffer reinigt

Der Tipp für die Reinigung von weißen Koffern ist auch Backpulver, das nicht nur desinfizierend, sondern auch aufhellend wirkt.

Mischen Sie in einem Behälter einen Teil Wasser, einen Teil neutrales Reinigungsmittel und einen Teil Bikarbonat. Tragen Sie es mit Hilfe eines Schwamms (immer mit der weichen Seite) auf den Koffer auf, lassen Sie es 15 Minuten einwirken und wischen Sie es dann mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.

Im Schatten fertig trocknen.

Jetzt, wo Ihre Taschen sauber sind, sollten Sie sie organisieren - siehe unsere Tipps hier !




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.