Wie man einen Spiegel reinigt

Wie man einen Spiegel reinigt
James Jennings

Wie reinigt man einen Spiegel? Heute sind wir gekommen, um Ihnen die Tricks zu verraten, die in diesem Moment helfen. Es lohnt sich, daran zu denken, dass es für jedes Problem - fleckiger Spiegel, fettiger Spiegel, u.a. - eine Lösung gibt, und wir werden Ihnen alle davon zeigen!

Siehe auch: Gestrickte Kleidung: Vollständiger Leitfaden zum Waschen und Pflegen

Was ist gut für die Reinigung von Spiegeln

Wahrscheinlich haben Sie sich schon einmal gefragt, wie man einen Spiegel so reinigen kann, dass alle Verschmutzungen entfernt werden und keine Flecken zurückbleiben. Die richtigen Geräte und Produkte erleichtern die Reinigung, ohne dass man schrubben muss, und verringern das Risiko von Kratzern oder Beschädigungen des Spiegels.

Siehe auch: Wie man Hausschuhe von Hand und in der Waschmaschine wäscht

In diesem Basisset finden Sie alles, was Sie für die Reinigung eines Spiegels benötigen:

  • 1 trockenes Perfex-Mehrzwecktuch oder 1 Staubtuch
  • 1 feuchtes Perfex-Mehrzwecktuch oder ein anderes weiches Tuch - vermeiden Sie fusselfreie Tücher
  • Ypê Neutralwaschmittel
  • Wasser
  • Papierhandtücher

Wie man einen fleckigen Spiegel reinigt

Mit der Grundausstattung in der Hand geht es nun Schritt für Schritt an die Reinigung eines beschlagenen Spiegels, mit Zahnpastaflecken oder anderen kleinen Flecken:

  • Wischen Sie mit einem noch trockenen Tuch die gesamte Oberfläche des Spiegels ab und entfernen Sie den darauf befindlichen Staub.
  • Als Nächstes befeuchten Sie den Perfex und geben ein paar Tropfen Neutralreiniger darauf - die Menge hängt von der Größe des Spiegels ab. Beginnen Sie also mit 4 Tropfen und tragen Sie sie bei Bedarf erneut auf.
  • Wischen Sie die gesamte Oberfläche mit dem Produkt ab. Wenn der Spiegel groß ist, wie z. B. bei Schränken, empfiehlt es sich, ihn in mehrere Teile aufzuteilen, um zu verhindern, dass das Produkt austrocknet und Flecken hinterlässt. In diesem Fall führen Sie den gesamten Vorgang Schritt für Schritt in einem Teil durch und wiederholen ihn in den anderen, bis Sie fertig sind.
  • Gehen Sie mit dem trockenen Tuch zurück und entfernen Sie alles überschüssige Wasser und Reinigungsmittel
  • Trocknen Sie die gesamte Oberfläche mit einem Papiertuch ab, und denken Sie dabei an die Ecken.

Tipp: Wenn Ihr Spiegel einen Rahmen hat, verwenden Sie biegsame Stäbe mit Baumwollspitzen, um die Ecken zu reinigen. Gehen Sie dabei genauso vor wie mit dem Tuch.

Lesen Sie auch: Wie man das Glas der Duschkabine im Badezimmer reinigt

Wie man einen fettigen Spiegel reinigt

Wie man den Bad- und Schlafzimmerspiegel reinigt, haben Sie schon gesehen, aber was ändert sich in der Küche und auf dem Herd? Die Reinigung eines fettigen Spiegels mag schwieriger erscheinen, ist es aber nicht.

Die zwei Tricks zum Reinigen fettiger Spiegel sind:

  • Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, nehmen Sie das Fett mit einem Papiertuch auf. Lassen Sie das Papier auf dem Fett liegen, ohne es zu reiben, um es nicht auf der Oberfläche zu verteilen.
  • Verwenden Sie Reinigungs- oder Entfettungsmittel wie Ypê Premium Multipurpose mit normalem Kochalkohol, da diese die Eigenschaft haben, Fett leicht zu lösen.
Das wird Sie interessieren: Wie man Fliesen und Fugen reinigt

Wie man einen oxidierten Spiegel reinigt

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie einen oxidierten Spiegel reinigen können, gibt es keine gute Nachricht: Es ist leider nicht möglich, Oxidationsflecken zu entfernen, denn Silber, das Material, aus dem die meisten Spiegel bestehen, ist empfindlich gegenüber Sauerstoff und Feuchtigkeit, die Flecken verursachen können.

Aber es ist möglich, Rost zu verhindern - so geht's:

  • Vermeiden Sie es, Wasser direkt auf den Spiegel zu spritzen, wischen Sie es am besten mit einem Tuch ab.
  • Lassen Sie bei der Montage einen Spalt zwischen dem Spiegel und der Wand, damit die Luft zirkulieren kann.
  • Seien Sie vorsichtig mit ausgefallenen Tricks, einige Produkte können den Spiegel beschädigen und das Silber freilegen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an Wasser und Reinigungsmittel halten!

Wir haben eine spezielle Linie für die Reinigung von Spiegeln entwickelt, die auch Ihnen immer helfen kann!

Wie Sie Flecken auf dem Spiegel vermeiden

Um zu wissen, wie man Flecken auf dem Spiegel vermeiden kann, muss man wissen, um welchen Fleck es sich handelt.

Wie wir im Thema "Wie reinige ich einen rostigen Spiegel" gesehen haben, vermeiden wir die braunen Rostflecken, indem wir auf das Wasser und die Luft achten, die den Spiegel erreichen. Die Flecken, die nach der Reinigung zurückbleiben, die "beschlagenen", können mit anderer Sorgfalt vermieden werden:

  • Verwenden Sie immer ein sauberes Tuch: Schmutz auf dem Tuch kann die Reinigung behindern.
  • Schnelles Trocknen: eingetrocknetes Wasser und Reinigungsmittel können zu einem verschwommenen Aussehen führen.
  • Tragen Sie das Produkt und das Wasser auf das Tuch und nicht auf die Spiegeloberfläche auf.
Lernen Sie auch, wie man Glasfenster reinigt

Was man nicht zur Reinigung eines Spiegels verwenden sollte

Selbstgemachte Rezepte mögen gut gemeint sein, aber sie sind nicht immer wirksam - und sie können sogar Ihren Spiegel beschädigen, indem sie ihn zerkratzen oder dauerhaft anlaufen lassen.

Achten Sie auf diese Liste von Materialien und Produkten, die nicht für Spiegel verwendet werden dürfen:

  • Raue Schwämme - wie der grüne Teil der doppelseitigen und pflanzlichen Luffaschwämme
  • Stahlwolle
  • Chlor
  • Bleichen
  • Zeitungsartikel
  • Hausgemachte Mischungen
Lernen Sie das Ypê Multiuso mit Alkohol kennen, das ideal ist, um Ihren Spiegel sauber und glänzend zu machen - sehen Sie hier nach!



James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.