Wie man einen Wasserkocher wäscht: Pflege und Tipps.

Wie man einen Wasserkocher wäscht: Pflege und Tipps.
James Jennings

Die Frage, wie man einen Wasserkocher wäscht, mag für manche Leute seltsam klingen. Viele denken, sie bräuchten ihn gar nicht zu waschen, schließlich "erhitze ich ja nur Wasser darin", behaupten sie.

Siehe auch: Reinigung der Fritteuse: Schritt für Schritt von innen und außen

Aber in diesem Artikel werden wir verstehen, dass diese Desinfektion wichtig ist, und natürlich werden wir Ihnen Tipps geben, wie Sie sie am besten durchführen können.

Wann sollte man einen Wasserkocher waschen?

Schauen Sie sich die Innenseite des Bodens Ihres Wasserkochers an. Haben Sie dort weißliche Punkte? Das ist das, was ausgewaschen werden muss. Das sind kleine Kalkablagerungen, auch hartes Wasser genannt.

Weißliche Kiesel, die an der Oberfläche haften, dieses "harte Wasser" ist das Ergebnis von Wasser, das verdampft und dann im Wasserkocher fest wird. Denn das Wasser, das wir trinken, besteht neben Wasserstoff und Sauerstoff (H2O) aus vielen Mineralien. Kalziumkarbonat (CaCO3) ist eines davon. Je mehr Kalziumkarbonat das Wasser hat, desto härter gilt es - und desto mehr Kalkablagerungen kann es haben.auf Wasserkochern und anderen Metallen wie Wasserhähnen, Duschen usw. bilden.

Und Sie dachten, alles Wasser sei weich, was?

Die Härte oder Weichheit des Wassers, das in Ihre Wohnung gelangt, ist von Region zu Region unterschiedlich, und auch die Häufigkeit, mit der der Wasserkocher gereinigt werden muss, variiert.

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Wasserkocher - ob elektrisch oder nicht - waschen, denn Kalk, der sich am Boden ablagert, kann die Qualität des Wassers, das darin gekocht wird, beeinträchtigen. Und mit der Zeit kann er die Funktion Ihres Wasserkochers beeinträchtigen und sogar den Geschmack Ihres Tees oder Kaffees beeinflussen.

Lesen Sie auch: Wie reinigt man eine Kaffeemaschine?

Siehe auch: Wie man bunte Wäsche wäscht: der umfassendste Leitfaden

Wie wäscht man einen Wasserkocher: Welche Produkte sind geeignet?

In Baumärkten werden Kalkentfernungsprodukte verkauft, die jedoch in der Regel nur für schwerere Fälle von Kalkablagerungen geeignet sind, wenn bereits eine sehr gleichmäßige Kalkbildung auf dem Metall oder dem Geschirr vorhanden ist.

Für die alltägliche Reinigung benötigen Sie nur Essig, Zitrone oder Bleichmittel - siehe Schritt-für-Schritt-Anleitung unten:

Wie man einen Wasserkocher Schritt für Schritt wäscht

Die Desinfektion - oder Entkalkung - Ihres Wasserkochers ist einfach, aber es erfordert ein wenig Zeit, ihn in die von Ihnen gewählte Lösung einzulegen.

Wichtig: Die Reinigung erfolgt durch eine chemische Reaktion, so dass kein Schrubben erforderlich ist.

Wie reinigt man den Wasserkocher von innen?

Wählen Sie eine der Lösungen für die Reinigung des Wasserkochers

  • Option 1: Mischen Sie 500 ml gefiltertes Wasser und 500 ml Alkoholessig
  • Variante 2: 500 ml gefiltertes Wasser und Saft einer Zitrone (für leichtere Verschmutzungen)
  • Option 3: 1 Liter gefiltertes Wasser und ein Esslöffel Bleichwasser
  • Lassen Sie die Lösung im Kessel eine Stunde lang einwirken und kochen Sie die Flüssigkeit auf.
  • Nach dem Abkühlen die Lösung wegschütten und mit gefiltertem Wasser nachspülen. Nur das gefilterte Wasser im Wasserkocher kochen, um den Geruch zu entfernen.
  • Mit einem Tuch abtrocknen
  • Wischen Sie das Innere mit einem sauberen, trockenen Tuch ab und vergewissern Sie sich, dass Sie alle Kalkablagerungen entfernt haben.
  • Wenn noch Kalkrückstände vorhanden sind, wiederholen Sie den Vorgang, lassen Sie ihn aber 8 Stunden einweichen, bevor Sie ihn abkochen.

Wie man den Wasserkocher von außen reinigt

Um die Außenseite des Wasserkochers zu reinigen, verwenden Sie ein feuchtes Tuch mit einem herkömmlichen Geschirrspüler, dann wischen Sie mit einem feuchten Tuch nur mit Wasser nach, und schließlich mit einem trockenen Tuch.

Wenn der Deckel Kalkablagerungen aufweist, reinigen Sie ihn mit der Lösung, die Sie für die Innenreinigung verwendet haben. Sprühen Sie ein wenig und lassen Sie es 1 Stunde lang einwirken.

Ein letzter Tipp für Wasserkocher aus rostfreiem Stahl ist es, ein paar Tropfen Olivenöl auf ein Perfektionstuch zu träufeln, um das Material zu polieren. Das Öl hilft, eine Schutzschicht gegen Flecken auf der Oberfläche zu bilden. Um den Überschuss zu entfernen, können Sie ein trockenes Tuch oder Papiertuch verwenden.

Pflege für die Wartung des elektrischen Wasserkochers

Abschließend seien noch drei wichtige Vorsichtsmaßnahmen für die Wartung Ihres elektrischen Wasserkochers erwähnt:

1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker des Wasserkochers und vergewissern Sie sich, dass der Wasserkocher vollständig abgekühlt ist.

2. Tauchen Sie den Wasserkocher nicht in Flüssigkeiten ein und stellen Sie ihn nicht in die Spülmaschine.

3. Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel oder Stahlwolle.

4. Lassen Sie kein Wasser im Kessel stehen. Leeren Sie die Reste aus und lagern Sie sie trocken.

Wenn Sie weitere Tipps zur Reinigung von Edelstahlgeschirr wissen möchten, zeigen wir Ihnen hier .




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.