Wie man Farbstoff Fleck aus der Kleidung: Check out komplette Anleitung

Wie man Farbstoff Fleck aus der Kleidung: Check out komplette Anleitung
James Jennings

Wie kann man Farbflecken aus Kleidung einfacher entfernen? Die Verwendung von Lebensmittelfarbe in der Küche ist großartig, um Speisen zum Leben zu erwecken, aber es besteht immer das Risiko, dass alles, was aus dem Topf kommt, Flecken bekommt, oder? Das Tragen einer Schürze und von Handschuhen hilft sehr, aber es gibt immer ein wenig Pigment, das hier und da durchrutschen kann....

Wenn Sie Tixan Ypê Fleckenentferner zu Hause haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen: Geben Sie die Kleidung einfach mit dem Produkt in die Maschine oder lassen Sie sie einweichen und waschen Sie sie von Hand.

Siehe auch: Solarenergie für Privathaushalte: Einsparungen und Nachhaltigkeit zu Hause

Ist es möglich, Farbstoffflecken aller Farben aus der Kleidung zu entfernen?

Ja, aber das hängt davon ab, wie viel Zeit zwischen der Entstehung des Flecks und dem Beginn der Reinigung vergangen ist. Je schneller Sie den Fleck entfernen, desto besser.

Je länger der Farbstoff mit dem Stoff in Kontakt bleibt, desto schwieriger ist er zu entfernen.

Wie man Farbstoffflecken aus Kleidung entfernt: Liste der Produkte und Materialien

Sie benötigen warmes Wasser, einen Schwamm, Bleichmittel oder Essig, Waschpulver (oder Feinwaschmittel) und ein Waschbecken (oder eine Spüle). Es wird auch empfohlen, Handschuhe zu tragen.

Wie man Farbstoffflecken aus der Kleidung entfernt: Schritt für Schritt

Die Lösungen zur Entfernung von Farbstoffflecken aus Kleidungsstücken variieren je nach Größe des Flecks und der Zeit, die seit der Entstehung vergangen ist. Fleckig? Drehen Sie das Kleidungsstück sofort auf links und halten Sie die fleckige Stelle unter fließendes Wasser. Dies hilft, den Farbstoff aus dem Stoff zu spülen. Warmes Wasser kann den Prozess beschleunigen.

Wenn der Fleck nicht verschwindet, können Sie 60 ml Bleichmittel auf 4 Liter Wasser geben und den Fleck vorsichtig mit einem Schwamm in kreisenden Bewegungen schrubben. Wenn Sie kein Bleichmittel haben, können Sie es durch weißen Essig ersetzen, indem Sie die doppelte Menge Wasser hinzufügen, also 120 ml auf 4 Liter. Lassen Sie den Fleck eine halbe Stunde lang einwirken, spülen Sie ihn dann ab und waschen Sie ihn mit Seife.

Am besten verwenden Sie einen Fleckenentferner, z. B. Tixan Ypê Fleckenentferner: Geben Sie 30 g in 4 Liter warmes Wasser. Lassen Sie das Kleidungsstück bis zu einer Stunde einweichen, wenn es farbig ist, und bis zu sechs Stunden, wenn es weiß ist. Dann spülen Sie es aus, reiben Sie es vorsichtig und waschen Sie es mit Seife.

Wie man Farbstoffflecken aus weißer Kleidung entfernt

Prüfen Sie zunächst auf dem Etikett, ob das Kleidungsstück gebleicht werden kann. Wenn nicht, können Sie es z. B. mit einer Lösung von 120 ml Essig auf 4 Liter warmes Wasser versuchen. Wenn Sie Bleichmittel verwenden können, ist die Vorgehensweise einfach: Weichen Sie das Kleidungsstück eine halbe Stunde lang in einer Lösung von 60 ml Bleichmittel auf 4 Liter Wasser ein.

Achten Sie auf diese Zeitspanne, da das Bleichmittel, da es stärker scheuernd ist, das Gewebe beschädigen kann, wenn es länger als nötig damit in Berührung kommt. Dann spülen und waschen Sie es mit vorsichtigen Bewegungen und verwenden Sie zum Schluss Waschseife.

Ist der Fleck auf Ihrer weißen Kleidung hartnäckig, ist es Zeit, sich an den Fleckenentferner 30 g Fleckenentferner in 4 Liter warmem Wasser verdünnen und das Kleidungsstück bis zu sechs Stunden einweichen lassen, dann ausspülen und sorgfältig waschen.

Wie man Farbstoffflecken aus Kleidung mit Spitze entfernt

Da es sich um ein sehr empfindliches Gewebe handelt, ist bei der Behandlung von Spitzenkleidern äußerste Vorsicht geboten. Sie können dieselben Lösungen wie oben beschrieben verwenden, aber sparsam. Essig und Bleichmittel können bei längerem Kontakt das Gewebe beschädigen.

Bei Verwendung von Essig oder Bleichmittel (siehe Etikett) 120 ml bzw. 60 ml in 4 Liter warmem Wasser verdünnen und nicht länger als eine halbe Stunde einwirken lassen, dann ausspülen und gründlich waschen.

Wenn Sie einen Fleckenentferner zu Hause haben, ist es noch einfacher: 30 g in vier Litern warmem Wasser verdünnen und einweichen lassen.

Wie man Farbstoffflecken aus farbiger Kleidung entfernt

Das Wichtigste zuerst: Bunte Kleidung darf nicht gebleicht werden! Sie können weißen Essig verwenden, eine Menge von 120 ml auf 4 Liter warmes Wasser, eine halbe Stunde lang einweichen, dann ausspülen und mit Waschmittel waschen.

Bleibt der Fleck bestehen, greifen Sie am besten auf den Fleckenentferner zurück. Sie können ihn direkt in der Waschmaschine verwenden oder eine Lösung von 30 g in 4 l warmem Wasser verdünnen und das Kleidungsstück höchstens eine Stunde einweichen lassen. Dann einfach ausspülen und vorsichtig mit Waschpulver waschen.

Siehe auch: Gesundheitstipps für ein Leben in Balance und Wohlbefinden

Wie bekommt man Farbstoffflecken ohne Bleiche aus der Kleidung?

In diesem Fall müssen Sie auf hausgemachte Lösungen zurückgreifen, wie z. B. verdünnten Essig (120 ml auf 4 Liter Wasser). Alkohol und Ammoniak können ebenfalls in gleicher Weise verwendet werden, aber mit Vorsicht, da sie die Gewebe stärker angreifen.

Sie können die Mischung verwenden, um die verschmutzte Stelle sanft zu schrubben, oder Sie lassen das Kleidungsstück einweichen. Warmes Wasser ist bei der Fleckentfernung sehr hilfreich. Die Temperatur, die hier als warm gilt, liegt bei etwa 40 °C, mehr als das kann den Stoff beschädigen.

Wissen Sie, wie man Schokoladenflecken loswird? Wir erklären es Ihnen hier!




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.