Wie man Schimmel von einem Badetuch entfernt und verhindert, dass er wiederkommt

Wie man Schimmel von einem Badetuch entfernt und verhindert, dass er wiederkommt
James Jennings

Wie wäre es, wenn Sie lernen würden, wie man Schimmel von einem Badetuch entfernt und, noch besser, wie man verhindert, dass er Ihre Handtücher befällt?

Wir wissen, dass zu viel Schimmel der Gesundheit schaden kann, aber warum schimmeln die Badetücher überhaupt?

Schimmel, auch Mehltau genannt, ist eine Ansammlung von Pilzen, lebenden Mikroorganismen, die sich an feuchten Orten vermehren.

Wenn Ihr Badetuch schimmelig ist, liegt das daran, dass es nicht richtig getrocknet und möglicherweise an einem ungeeigneten Ort gelagert wurde.

Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Schimmel aus einem Badetuch entfernen können.

Lesen Sie auch: Wie man Schimmel von der Wand entfernt

5 Tipps zur Vermeidung von Schimmel auf einem Badetuch

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie schön es wäre, sich nicht mit Schimmel auf einem Badetuch herumschlagen zu müssen? Das ist möglich, ja, solange Sie die Ansammlung von Schimmel auf diesen Stücken verhindern.

Siehe auch: Wie man eine Dusche praktisch und effektiv reinigt

Hier sind einige Tipps dazu:

1 - Haben Sie Ihr Badetuch benutzt? Breiten Sie es an einem gut belüfteten Ort aus - lassen Sie es nicht im Bad, auf dem Bett, an der Schranktür usw. hängen.

2. vergewissern Sie sich, dass das Handtuch vollständig trocken ist, bevor Sie es wieder benutzen. auch wenn Sie es in den Wäschekorb legen, sollten Sie dies nur mit einem sehr trockenen Handtuch tun.

3. Waschen Sie Ihre Badetücher wöchentlich und mischen Sie sie nicht mit anderen Gegenständen in der Wäsche.

4. Vermeiden Sie es, das Handtuch in der Nähe der Toilette hängen zu lassen, vor allem, wenn der Toilettendeckel offen ist. Die Bakterien, die sich dort befinden, können auf Ihr Handtuch gelangen.

5. Stellen Sie ein Anti-Schimmel-Produkt in das gleiche Regal, in dem Sie Ihre Badetücher aufbewahren.

Neben der Feuchtigkeit können auch Schmutzpartikel, die sich nach dem Baden vom Körper lösen und auf dem Handtuch haften bleiben, zur Schimmelbildung auf dem Badetuch beitragen.

Deshalb ist richtiges Waschen unerlässlich.

Was eignet sich zur Entfernung von Schimmelflecken auf Badetüchern?

Wir haben die richtigen Produkte und Materialien für Sie, um Schimmel auf Handtüchern zu entfernen. Wie wir bereits erklärt haben, ist Ihr Handtuch verschimmelt, weil es nicht richtig gewaschen, getrocknet und gelagert wurde.

Aber Sie können dies mit lösen:

  • Warmwasser
  • Seifenpulver oder Flüssigseife
  • Wasserenthärter
  • Bleichmittel
  • Essig
  • Natriumhydrogenkarbonat
  • Gummihandschuhe
  • Reinigungsbürste

Im Folgenden erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie diese Produkte zur Entfernung von Schimmel auf Handtüchern verwenden können.

Entfernen von Schimmel auf einem Badetuch in 4 Anleitungen

Es ist wichtig, dass Sie wissen, dass die Entfernung von Schimmel aus Ihrem Badetuch umso schwieriger wird, je länger es dauert, diese Aufgabe zu lösen.

Deshalb ist es so wichtig, das Auftreten dieser schwarzen Flecken und Schimmelflecken zu verhindern, aber wenn sie bereits auf Ihrem Handtuch vorhanden sind, müssen Sie Folgendes tun:

Schimmelfleck auf Badetuch entfernen

Gießen Sie so viel Wasser in ein Gefäß, dass das Badetuch bedeckt ist. Wenn Sie mehr als ein Handtuch mit Schimmel haben, waschen Sie eines nach dem anderen.

Weichen Sie das Handtuch 1 Stunde lang in dem Wasser mit dem Bleichmittel (200 ml pro Liter Wasser) ein. Vergessen Sie nicht, Gummihandschuhe zu tragen.

Das Handtuch ausspülen und wie gewohnt in der Waschmaschine mit Seife und Weichspüler waschen und in der Sonne trocknen lassen.

Wie man Schimmel von farbigen Badetüchern entfernt

Wenn Ihr Badetuch farbig ist, sollten Sie vorsichtig mit der Verwendung von Bleichmitteln sein.

In manchen Fällen können Sie ein Drittel Zucker mit zwei Dritteln Bleichmittel mischen und das Handtuch einweichen lassen. Der Zucker verhindert, dass die Farbe des Handtuchs ausbleicht.

Diese Technik ist jedoch nicht in 100 % der Fälle garantiert. Machen Sie daher einen Test an einem Ende des Handtuchs: Wenn die Farbe nach 30 Minuten nicht herauskommt, können Sie das Verfahren am gesamten Handtuch durchführen.

Dann spülen und waschen Sie das Handtuch mit Seife und Weichspüler und lassen es gründlich trocknen.

Wie man Schimmel von einem weißen Badetuch entfernt

Wenn Ihr Badetuch weiß ist, können Sie bedenkenlos Bleichmittel verwenden.

Weichen Sie das Handtuch 1 Stunde lang in Wasser und Bleichmittel ein. Spülen Sie es aus und geben Sie es mit Seife in die Waschmaschine. Um die Wirkung der Wäsche zu verbessern, fügen Sie 3 Esslöffel Backpulver hinzu.

Anschließend den Weichspüler auftragen und das Handtuch zum Trocknen auflegen.

Wie man schimmeligen Geruch aus einem Badetuch entfernt

Haben Sie Ihr Badetuch gewaschen, aber es riecht immer noch muffig?

Dann mit heißem Wasser und Essig (ein 200-ml-Glas Essig auf einen Liter Wasser) waschen. Das Handtuch in dieser Mischung einweichen und dann mit Seife und Weichspüler waschen.

Sie können auch Waschmaschinen mit ODOR FREE-Technologie verwenden, die schlechte Gerüche bekämpfen und die Kleidung angenehm zu tragen machen. Ypê bietet drei Optionen an: Tixan Ypê Primavera Concentrated Clothes Washer, Tixan Ypê Antibac Clothes Washer und Ypê Power Act Clothes Washer.

Den Teil des Trocknens kennen Sie ja schon: Lassen Sie das Handtuch vollständig trocknen, und zwar an einem Ort, der direkt belüftet wird, aber nicht der Sonne ausgesetzt ist.

Stellen Sie Fragen zu Badetüchern

Ein Badetuch ist ein unverzichtbarer Gegenstand in jedem Haushalt, oder? Aber wie viele Handtücher sollte man haben? Wie oft sollte man sie wechseln? Wie bewahrt man sie richtig auf?

Diese und andere Fragen klären wir für Sie.

Wie viele Tage können wir das gleiche Badetuch benutzen?

Das Badetuch sollte alle fünfmal gewechselt werden, wenn dies nicht möglich ist, tauschen Sie es mindestens einmal pro Woche gegen ein anderes Handtuch aus.

Wie viele Badetücher sollte eine Person haben?

Ein Erwachsener braucht mindestens drei Badetücher, so dass Sie garantiert ein Handtuch in Gebrauch, ein Handtuch in der Wäsche und ein Ersatzhandtuch im Schrank haben.

Wenn es für Babys ist, fügen Sie eines hinzu, in diesem Fall brauchen sie vier Badetücher.

Dies ist die Mindestmenge an Handtüchern, wenn Sie mehr wollen, dürfen Sie das!

Siehe auch: Wie man einen Fernsehbildschirm sicher reinigt

Müssen Sie ein Badetuch bügeln?

Es ist nicht notwendig, Badetücher zu bügeln, da dies die Fasern der Handtücher beschädigen und im Laufe der Zeit den Absorptionsprozess stören kann.

Wie bewahrt man ein Badetuch richtig auf?

Bewahren Sie Badetücher an einem trockenen, luftigen und nicht zu dunklen Ort auf. Feuchte, lichtarme Orte begünstigen die Schimmelbildung am meisten. Die Aufbewahrung von Badetüchern in einem Schrank im Badezimmer ist zum Beispiel keine gute Idee.

Wie lange hält ein Badetuch?

Ein Badetuch kann viele Jahre halten, aber das hängt davon ab, wie oft es benutzt und gewaschen wird.

Wenn Sie Ihr Handtuch jeden Tag benutzen und jede Woche waschen, sollten Sie es idealerweise alle drei Jahre gegen ein neues austauschen.

Dann schauen Sie sich auch unsere Tipps für die Reinigung des Badezimmers an!




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.