Wie man Silber reinigt und seinen Glanz wiederherstellt

Wie man Silber reinigt und seinen Glanz wiederherstellt
James Jennings

1. Wahrheit über Silber: Das Material ist schön und verleiht dem Look Raffinesse.

2. Wahrheit über Silber: Es dunkelt nach.

Ganz gleich, ob es sich um das schöne Silberbesteck in Ihrer Wohnung handelt, um das Besteck, das Sie von Ihrer Familie geerbt haben, oder um die Accessoires und den Schmuck in Ihrem täglichen Leben - wenn Silber mit der Umwelt in Berührung kommt, neigt es dazu, seinen Glanz zu verlieren.

Aber wir haben noch eine dritte Wahrheit: Den Glanz von Silber wiederherzustellen ist einfacher als Sie denken und kann mit Produkten geschehen, die Sie wahrscheinlich zu Hause haben. Das werden Sie in diesem Text überprüfen:

  • Warum dunkelt Silber nach?
  • Wie man Silber reinigt
  • 8 Tipps, damit Silber nicht nachdunkelt

Warum dunkelt Silber nach?

Um diese Antwort zu verstehen, müssen wir uns an ein paar Dinge aus dem Chemieunterricht erinnern: Grundsätzlich verdunkelt sich Silber, wenn es mit Gasen in Berührung kommt, die Schwefel in ihrer Zusammensetzung enthalten.

Und Schwefelgase (die aus Schwefel gewonnen werden) kommen an vielen Stellen vor: von verrottenden organischen Stoffen bis hin zur Verschmutzung durch Autos.

Siehe auch: Wie man ein Bügeleisen reinigt

Auch Schweiß spielt eine Rolle bei der Verdunkelung von Silber, da das im Schweiß enthaltene Natriumchlorid mit dem Silber reagiert und die Oberfläche durchlässiger für diese Gase macht, was die Bildung der dunklen Schicht erleichtert.

Lesen Sie auch: Körperpflege: Wie man unsichtbare Feinde bekämpft

Wie man Silber reinigt

Auf dem Markt gibt es dafür spezielle Produkte, aber heute zeigen wir Ihnen einige einfache Rezepte, mit denen Sie Ihre Silbergegenstände und -accessoires erneuern können - und das Beste: mit Zutaten, die Sie wahrscheinlich zu Hause haben!

Wie man Silber mit Kokosnuss-Seife reinigt

Kokosnussseife ist ein guter Verbündeter bei der Reinigung von Silbergegenständen, aber die Technik hängt von der Größe des Stücks ab.

Für größere Gegenstände, wie z. B. Silbertabletts oder Kerzenständer: eine Paste aus Kokosseifenraspeln und heißem Wasser herstellen, mit einem weichen Schwamm auftragen, unter fließendem Wasser abspülen und mit einem Waschlappen abtrocknen.

Für kleinere Stücke, wie z. B. Silberschmuck: Anstelle der Paste eine Lösung herstellen: Kokosraspeln in einen Aluminiumtopf mit Wasser geben und zum Kochen bringen. Den Schmuck eintauchen und 15 Minuten einweichen lassen. Dann unter fließendem Wasser abspülen und gründlich trocknen.

Vorsicht: Decken Sie den Abfluss des Spülbeckens ab, bevor Sie kleinere Zubehörteile abspülen, damit sie nicht verloren gehen! Und seien Sie vorsichtig im Umgang mit heißem Wasser.

Wie man Silber mit Spülmittel und heißem Wasser reinigt

Ein weiteres einfaches Rezept, um Ihre silbernen Accessoires wieder zum Glänzen zu bringen: Sie benötigen 500 ml heißes Wasser, einen Esslöffel Neutral- oder Kokosnussreiniger und drei Esslöffel weißen Essig.

Tragen Sie die Lösung mit einem Baumwolltuch auf Ihre Silbergegenstände auf, spülen Sie sie dann ab und trocknen Sie sie mit einem Waschlappen.

Siehe auch: Reinigung von Werkzeugen in 5 praktischen Anleitungen

Verwenden Sie die neutrale Version von Ypê Geschirrspüler Sortiment und die Assolan Mehrzweckschwamm oder Perfex-Schwamm .

Wie man Silber mit Bikarbonat reinigt

Backpulver ist ein guter Verbündeter, wenn es darum geht, stark oxidierte Teile zu reinigen, aber da es ein eher abrasives Produkt ist, kann es die oberflächlicheren Schichten abtragen. Vermeiden Sie daher die Verwendung bei höherwertigen Teilen. vereinbart?

Sobald der Alarm ausgelöst wurde, werden wir Ihnen zwei Rezepte beibringen, die dieses leistungsstarke Produkt verwenden:

1 - Geben Sie zwei Esslöffel Backpulver in einen Topf mit 400 ml Wasser. Legen Sie Ihr Silberzubehör hinein und stellen Sie es auf das Feuer, bis das Wasser kocht. Wenn die Mischung warm ist, nehmen Sie Ihr Zubehör heraus, waschen Sie es mit Wasser und Spülmittel und trocknen Sie es mit einem Waschlappen ab.

2 - Mit Alufolie: 400 ml kochendes Wasser, zwei Esslöffel Backpulver und einige Streifen Alufolie in eine Glasschüssel geben. Die Stücke in dieser Mischung einweichen lassen, bis das Wasser warm ist, dann wie gewohnt waschen und trocknen.

Wie man Silber mit Essig reinigt

Weißer Essig ist bereits in unserer Lösung aus heißem Wasser und Waschmittel enthalten, aber hier wird er allein wirken.

Weichen Sie Ihr Silberzubehör in einem Glasbehälter mit weißem Essig ein - so viel, dass das Stück 15 Minuten lang bedeckt ist.

Danach nehmen Sie das Stück heraus und bürsten es mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten, um den Schmutz zu entfernen. Wenn es immer noch zu dunkel ist, legen Sie es bis zu zwei Stunden in Essig ein. Wiederholen Sie das Bürsten, spülen Sie es ab und trocknen Sie es wie gewohnt.

Wie man Silber mit Zahnpasta reinigt

Zahnpasta zum Reinigen von Silber? Der Tipp klingt seltsam, aber er funktioniert mit den einfachsten, weißen Zahnpasten. Das liegt daran, dass die Zahnpasta Backpulver enthält.

Auch hier gilt die Warnung, die wir in Bezug auf Bikarbonat ausgesprochen haben: Verwenden Sie es sparsam und mit feinen Bewegungen, um das Stück nicht zu zerkratzen.

So wird's gemacht: Mit einem weichen Schwamm oder einer Bürste mit weichen Borsten die Paste sanft auf die Silbergegenstände auftragen, anschließend mit Wasser und Seife abwaschen, abtrocknen und mit einem Waschlappen polieren.

Es sei darauf hingewiesen, dass selbstgemachte Tipps nur dann sinnvoll sind, wenn keine speziellen Reinigungsprodukte zur Verfügung stehen, denn kein anderes Mittel ist so effektiv. Es ist nur eine Notlösung!

Wie man Silber mit Salz reinigt

Salz kann auch dazu beitragen, dass Ihre silbernen Gegenstände und Accessoires sauberer bleiben. Der Tipp ist ganz einfach:

Weichen Sie die Stücke in einer Schüssel mit heißem Salzwasser ein. Testen Sie nach etwa 15 Minuten, ob sich die schwarzen Flecken lösen. Wenn nicht, lassen Sie sie noch eine Stunde liegen. Waschen Sie sie wie gewohnt, trocknen Sie sie ab und polieren Sie sie mit einem Waschlappen.

Um die Wirkung zu verstärken, können Sie mehrere Stücke Alufolie in die warme Salzlake legen und die Stücke 30 Minuten lang einweichen lassen. Sie werden glühen!

Wie man Silber mit Alufolie reinigt

Sie haben das Wort Aluminium in diesem Text schon mindestens dreimal gelesen: in der Aluminiumpfanne und in den Alufolienstreifen, die die Wirkung von Salz oder Backpulver verstärken. Wollen Sie wissen, warum?

So wie die Verdunkelung des Silbers physikalisch-chemisch bedingt ist, so ist auch die Aufhellung des Silbers physikalisch-chemisch bedingt.

Grob kann man sagen, dass Silber bei der Oxidation durch den Kontakt mit Schwefel Elektronen verliert und bei der Rückgewinnung durch die Reaktion mit Aluminium ein Silberkation bildet, wodurch es wieder metallisch glänzt.

8 Tipps, damit Silber nicht nachdunkelt

Auch wenn die Oxidation eine natürliche Reaktion des Silbers mit der Umwelt ist, können Sie mit einigen Tipps dafür sorgen, dass Ihre Silberstücke und -accessoires länger glänzen. Probieren Sie es aus!

1 - Trocknen Sie die Stücke nach dem Gebrauch mit einem Waschlappen ab und lagern Sie sie an einem trockenen und unbeleuchteten Ort, vorzugsweise in Stoffbeuteln.

2 - Vermeiden Sie das Auftragen von Parfüm in der Nähe von Silberschmuck.

3 - Bleichmittel und Wasserstoffperoxid nehmen dem Silber den Glanz, halten Sie sich von diesen Chemikalien fern.

4 - Vermeiden Sie es, mit den Kleidungsstücken zu duschen oder sie im Badezimmer liegen zu lassen.

5 - Wenn Sie mit Ihrem Schmuck ins Schwimmbad oder ins Meer gehen, waschen Sie ihn sofort danach unter fließendem Wasser und mit Seife ab und trocknen Sie ihn gut ab.

6 - Bei Besteck: Wenn Sie es nicht gleich abwaschen, lassen Sie es einweichen, damit der Schmutz nicht haften bleibt.

7 - Vermeiden Sie es, die scheuernde Seite des Schwamms oder andere scheuernde Materialien zu verwenden, um die Silberstücke nicht zu zerkratzen.

8 - Bei Silberbesteck, das lange gelagert wird, empfiehlt es sich, die Stücke in Folie zu wickeln, um die natürliche Oxidation zu verringern, die bei Kontakt mit der Luft auftritt.

Mit den Schwämmen und Tüchern von Ypê bringen Sie Ihren Schmuck und Ihre Silbergegenstände wieder zum Glänzen! Sehen Sie sich die Produktpalette hier an.




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.