Wie reinigt man Boden- und Deckenventilatoren?

Wie reinigt man Boden- und Deckenventilatoren?
James Jennings

Ventilatoren sind eine gute Möglichkeit, die Hitze fernzuhalten und im Vergleich zu Klimaanlagen weniger Geld auszugeben.

Aber die Reinigung des Geräts muss auf dem neuesten Stand sein und korrekt erfolgen, damit seine Funktion nicht beeinträchtigt wird - oder sogar eine Allergie der Atemwege durch die Ansammlung von Staub verursacht wird.

Kommen wir zu unserem heutigen Reinigungsleitfaden?

Warum ist es wichtig, den Ventilator zu reinigen?

Wie man einen Ventilator reinigt: siehe Schritt-für-Schritt-Anleitung

Deckenventilator reinigen

Siehe auch: Einfrieren von Fertiggerichten: Schritt für Schritt, Tipps und mehr

Warum ist es wichtig, den Ventilator zu reinigen?

Für Personen, die bereits Atemprobleme haben, ist es äußerst wichtig, das Beatmungsgerät regelmäßig zu reinigen.

Wenn die Reinigung vernachlässigt wird, können sich im Ventilator Staubmilben und Bakterien aus der Luft ansammeln und zu Atemwegserkrankungen wie Sinusitis und Rhinitis führen und sogar eine Lungenentzündung verschlimmern.

Es wird empfohlen, den Ventilator alle 15 Tage zu reinigen, vor allem, wenn Sie ihn ständig benutzen. Sie sollten sowohl das Gitter als auch den Flügel reinigen.

Wie Sie Ihren Fernseher sicher reinigen, erfahren Sie hier

Wie man einen Ventilator reinigt: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Im Rahmen der empfohlenen Häufigkeit können Sie wählen, ob Sie den Ventilator vor dem Gebrauch oder direkt nach längerem Gebrauch reinigen wollen - unabhängig davon, ob es sich um einen Boden- oder einen Deckenventilator handelt.

Wichtiger Hinweis: Niemals Produkte oder Wasser auf den Motorteil des Ventilators auftragen, ok?

Sehen wir uns nun alle Schritte an, die Sie befolgen sollten, um es richtig zu reinigen!

Lernen Sie vor der Reinigung, wie Sie den Ventilator zusammenbauen und zerlegen

Für eine gründliche Reinigung müssen Sie Ihren Ventilator zerlegen, um alle Teile reinigen zu können.

Bei einigen Modellen brauchen Sie einen Schraubenzieher, um sie abzuschrauben; bei anderen ist alles eingebaut, und wenn Sie die Anleitung befolgen - oder im Internet nach der Anleitung Ihres Ventilatormodells suchen - können Sie alles richtig machen.

Beachten Sie auch die Tipps zur Reinigung des Spiegels

Wie man einen fettigen Ventilator reinigt

Das für die Entfettung des Ventilators angegebene Produkt ist der Ypê Premium Mehrzweckreiniger, die klassische Version ist die Entfettung. Wenn der Ventilator auf dem Boden steht, legen Sie ein Tuch darunter, um Schmutz bei der Reinigung zu vermeiden.

Sprühen Sie im Bereich der Gitter und Propeller etwas von dem Produkt auf und warten Sie, bis das Material des Lüfters es aufnimmt. Sobald Sie feststellen, dass das Fett beseitigt ist, befeuchten Sie ein Mehrzwecktuch mit Wasser und wischen Sie über die Teile. Wiederholen Sie den Vorgang so oft wie nötig.

Wenn es sich um einen Deckenventilator handelt, wischen Sie ihn einfach mit dem Mehrzwecktuch ab, bis das Fett vollständig entfernt ist.

Wie man einen verstaubten Ventilator reinigt

Bei Bodenventilatoren beginnen Sie mit der Reinigung des Gitters und der Propeller mit einem trockenen Tuch, um überschüssigen Staub zu entfernen. Bei Deckenventilatoren können Sie diesen Schritt überspringen.

Befeuchten Sie dann ein Mehrzwecktuch mit Wasser und fügen Sie ein neutrales Reinigungsmittel hinzu. Streichen Sie damit über die verstaubten Stellen und trocknen Sie sie anschließend mit einem sauberen, trockenen Tuch.

Mit den folgenden Tipps können Sie die Lebensdauer Ihrer Holzmöbel verlängern

Wie man einen Ventilator mit einem Schwamm reinigt

Für die Reinigung von Schwämmen gibt es ein Geheimnis: Sie müssen den weichen Teil des Schwamms - in der Regel den gelben Teil, der der Oberfläche gegenüberliegt - horizontal und vertikal in kleine Quadrate schneiden.

Danach geben Sie eine kleine Menge Reinigungsmittel mit Wasser auf die Quadrate des Schwamms und wischen über die schmutzigen, staubigen oder fettigen Stellen.

Danach einfach mit einem feuchten Tuch abwischen und mit einem trockenen Tuch gründlich abtrocknen.

Wie man einen Ventilator mit einem Staubsauger reinigt

Wenn sich in Ihrem Ventilator viel Schmutz angesammelt hat, empfiehlt es sich, einen Staubsauger zu verwenden, um eine mühsame Arbeit zu vermeiden.

Der Reinigungsvorgang besteht im Wesentlichen darin, alle staubigen Stellen zu saugen und dann Watte an den Stellen zu verteilen, die der Staubsauger nicht erreichen kann.

Siehe auch: Wie man bunte Wäsche wäscht: der umfassendste Leitfaden

Zum Schluss können Sie ein trockenes Tuch oder sogar die Schwammtechnik verwenden, wenn der Ventilator auch Fett an den Teilen hat.

Lesen Sie auch:Wie man Formica-Möbel reinigt

Wie man Deckenventilatoren reinigt

Vergewissern Sie sich zunächst, dass das Licht ausgeschaltet ist, oder schalten Sie den gesamten Strom im Haus aus, um mögliche Stromschläge zu vermeiden.

Greifen Sie dann mit Hilfe einer Leiter zu Ihrem Ventilator und wischen Sie ihn mit einem nur mit Wasser angefeuchteten Allzwecktuch ab, um alle staubigen Stellen - in diesem Fall die Propeller - zu erreichen.

Wenn die Teile fettig sind, geben Sie eine kleine Menge Reinigungsmittel auf das Tuch und wischen Sie den Ventilator erneut ab.

Danach wischen Sie ihn noch einmal mit Wasser ab - achten Sie darauf, dass der Ventilator nicht durchnässt wird - und trocknen ihn dann mit einem trockenen Tuch ab.

Lesen Sie auch: Wie man Glas reinigt

Um Ihren Ventilator effizient zu reinigen, vertrauen Sie auf die Ypê-Produktlinie. Entdecken Sie hier unseren Katalog!




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.