Wie reinigt man einen Strohhut?

Wie reinigt man einen Strohhut?
James Jennings

Wie das Accessoire selbst, so stellt sich auch die Frage "Wie reinigt man einen Strohhut".

Das empfindliche Material schützt vor der Sonne und sorgt für Stil, ob am Strand oder auf dem Land. Aber es sammelt auch Schweiß, Staub und Bakterien an. Wie reinigt man also Strohhüte, ohne die Form und die Festigkeit der Fasern zu beeinträchtigen?

Wann sollte man einen Strohhut reinigen?

Die Reinigung kann täglich mit einer Kleiderbürste (mit sehr weichen Borsten) in leichten Bewegungen erfolgen, um zu verhindern, dass sich Staub, Schmutz und Sand zwischen den Fasern des Hutes festsetzen.

Wenn Ihr Hut jedoch bereits Schweißflecken, angesammelten Staub oder ein schmutziges Aussehen aufweist, kann eine etwas gründlichere Reinigung erforderlich sein.

Wie reinige ich einen Strohhut: Liste der Produkte und Materialien

Für die tägliche Reinigung des Strohhutes reicht, wie oben bereits erwähnt, eine weiche Kleiderbürste aus. Für schmutzigere Hüte benötigen Sie eine Bürste:

  • ein feuchtes Mehrzwecktuch
  • Seife oder neutrales Reinigungsmittel
  • eine weiche Zahnbürste - immer sanft eingesetzt, um das Gewebe nicht zu beschädigen

Wie man einen Strohhut Schritt für Schritt reinigt

Die schrittweise Reinigung eines Strohhutes ohne Beschädigung der ursprünglichen Form ist einfach:

1. Befeuchten Sie ein Tuch mit etwas Seife oder einem neutralen Reinigungsmittel.

2. Reiben Sie vorsichtig über den Hut und achten Sie dabei darauf, die Krempe und die Krone (oben) nicht zu verformen. Verwenden Sie bei Schmutz oder Flecken eine weiche Zahnbürste mit Seife.

3. Wischen Sie das gleiche Tuch auf der Innenseite ab und achten Sie darauf, dass der Streifen, der in direktem Kontakt mit dem Schweiß auf der Stirn steht, bedeckt ist.

Siehe auch: Wie man Flecken aus weißer Kleidung entfernt: Entdecken Sie den Schritt-für-Schritt-Prozess

4. zum abspülen einfach mit einem mit Wasser angefeuchteten tuch abwischen. es ist wichtig, dass das tuch nicht durchnässt, sondern nur angefeuchtet ist.

5. an einem schattigen und luftigen Ort trocknen lassen (nicht aufhängen).

Wie man einen Panamastrohhut reinigt

Der Panamahut wird aus Toquilla-Stroh hergestellt, das ursprünglich aus Ecuador stammt, und hat eine sehr enge Webart.

1. Wie andere Hüte sollte er nur mit einem feuchten Tuch desinfiziert und im Schatten getrocknet werden.

Wenn es zu schmutzig ist, versuchen Sie einen anderen Tipp:

2. halten sie den hut an der krempe über den heißen wasserdampf. der dampf hilft, den schmutz weiter zu lösen. wischen sie den hut dann ab und lassen sie ihn im schatten trocknen.

Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem Hut und versuchen Sie, ihn nicht direkt an der Krone zu halten, um Verformungen oder Bruch zu vermeiden.

Wie man einen weißen Strohhut reinigt

Die Vorgehensweise bei einem weißen Hut ist dieselbe: Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, immer vorsichtig, und trocknen Sie es im Schatten.

Siehe auch: Wie wäscht man antihaftbeschichtetes Kochgeschirr?

Wie man verschimmelte Strohhüte reinigt

Sie haben gerade Ihren Hut aus dem Schrank geholt und er ist schimmelig, also versuchen Sie Folgendes:

1. Verwenden Sie eine weiche Kleiderbürste, um den Großteil von Schimmel und Staub zu entfernen.

2. dann mit einem mit neutraler Seife und Wasser angefeuchteten Tuch reinigen und im Schatten trocknen lassen.

3. Wenn es trocken ist, können Sie es in die Sonne legen, um den muffigen Geruch zu entfernen.

Wie pflegt man den Strohhut?

Nun, da Sie wissen, wie man Strohhüte reinigt, kommen wir zu den Tipps, wie man sie lange wie neu aussehen lässt:

1. Lassen Sie Ihren Strohhut nicht nass werden: Wenn er zum Beispiel ins Wasser fällt oder einen starken Regen abbekommt, empfiehlt es sich, die überschüssige Feuchtigkeit so schnell wie möglich mit einem Handtuch zu entfernen und ihn dann im Schatten trocknen zu lassen.

2. Verwenden Sie vor dem Gebrauch eine weiche Kleiderbürste, um Staubansammlungen zu vermeiden.

3. Wenn Sie mit Ihrem Hut zu sehr schwitzen, drehen Sie das Hutband zum Trocknen nach außen, damit der Schweiß nicht auf das Stroh übertragen wird.

4. Hüte nicht stapeln.

5. Lagern Sie es trocken in einer Schachtel, damit es sich nicht verformt oder Staub ansammelt.

Wenn Sie Ihre Strandaccessoires reinigen möchten, erfahren Sie, wie Sie auch Bikini-Flecken entfernen können!




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.