5 Pflanzen im Garten, die Vögel und Schmetterlinge anziehen

5 Pflanzen im Garten, die Vögel und Schmetterlinge anziehen
James Jennings

Der Anbau von Pflanzen, die Vögel und Schmetterlinge anlocken, ist eine großartige Idee für ein gemütlicheres Zuhause und um sich noch mehr mit der Natur zu verbinden.

Egal, ob Sie einen großen Garten oder nur ein paar Topfpflanzen im Haus haben, eines ist sicher: Die Anwesenheit von Fauna und Flora bringt Frieden, Ruhe, Wohlbefinden und Freude an jeden Ort.

Lernen Sie einige Pflanzen und Blumen kennen, mit denen Sie Haustiere in Ihr Haus locken können, und erfahren Sie, wie Sie sie pflegen und zur Dekoration verwenden können.

Sehen Sie es sich unten an!

Warum werden Vögel und Schmetterlinge von Pflanzen angezogen?

Bevor Sie wissen, welche Pflanzen am besten geeignet sind, um Vögel und Schmetterlinge zu Hause anzulocken, müssen Sie verstehen, was sie an diesen Pflanzen so fasziniert.

Schmetterlinge ernähren sich von Nektar, sind also in der Natur Bestäuber. Auch einige Vögel saugen Nektar (Nektarfresser genannt), wie z. B. der Kolibri und der Kolibri.

Es gibt auch Menschen, die keinen so ausgeprägten Geruchssinn haben, sondern von großen, bunten Blüten angezogen werden.

Es gibt auch Insektenfresser wie die Drossel und den Mäusebussard, während Frugivoren sich von Früchten und Granivoren von Körnern ernähren.

Es gibt viele verschiedene Arten von Vögeln, die aus unterschiedlichen Gründen zu Pflanzen kommen. Hier sind 5 Beispiele für Pflanzen, die sehr einfach zu pflegen sind.

Liste von 5 Pflanzen, die Vögel und Schmetterlinge anziehen

Die folgenden Pflanzen und Blumen können in Hinterhöfen und Gärten oder in kleineren Räumen wie Balkonen oder sogar in Innenräumen angebaut werden.

Im Folgenden werden die Besonderheiten der einzelnen Angebote erläutert.

1 - Russelia oder Korallenblume ( Russelia equisetiformis)

Dies ist eine der Pflanzen, die Kolibris am meisten anziehen, da die Form der Blüte perfekt für den Schnabel des Vogels ist.

Sie können Russelien entweder als Strauch oder in Töpfen pflanzen. Sie sind zart und haben einen schönen Herbst, so dass sie sich hervorragend zur Dekoration von Blumenampeln oder Töpfen eignen.

Siehe auch: Alles, was Sie über die Reinigung eines Staubsaugers wissen müssen

Lesen Sie auch: Pflanzen zu Hause: Was Sie wissen müssen

Die Pflanze benötigt volle Sonne, daher sollte sie nicht an einem zu schattigen Platz stehen.

Sie braucht viel Wasser, aber achten Sie darauf, die Pflanze nicht zu ertränken, lassen Sie den Boden abtropfen und düngen Sie alle zwei Wochen.

2 - Lavendel (Lavandula)

Lavendel lockt nicht nur Vögel und Schmetterlinge an, sondern hat auch einen sehr angenehmen Duft, der entspannend und gesundheitsfördernd ist.

Wie die Tusselie liebt diese Pflanze direktes Sonnenlicht, aber der Unterschied ist die Regel: Sie mag wenig Wasser, also einmal pro Woche gießen oder nur, wenn der Boden trocken ist.

Je mehr Licht, Sonne und Wärme sie erhalten, desto mehr ätherisches Öl produzieren sie und werden duftender und wüchsiger.

Wenn Sie die Pflanze in einen Topf pflanzen, lassen Sie sie mindestens 6 Stunden pro Tag in der Sonne stehen und stellen Sie niemals eine Schale mit Wasser unter den Topf.

3 - Gelbe oder rote Garnelen ( Pachystachys lutea)

Ein weiterer Favorit von Kolibris und Schmetterlingen ist die Krabbe, eine in Südamerika beheimatete, winterharte Pflanze mit gelbem oder rotem Laub und weißen Blüten.

Die Pflanze sieht nur so aus wie eine Garnele, weil sie kein Wasser verträgt. Gießen Sie also nur, wenn Sie merken, dass der Boden trocken ist, und achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist.

Sie kann in Beete oder Töpfe gepflanzt werden, sollte aber volles oder teilweises Sonnenlicht erhalten, und die ideale Temperatur liegt bei 30 °C.

4 - Lantana oder Camara (Lantana camara)

/s3.amazonaws.com/www.ypedia.com.br/wp-content/uploads/2021/12/29164743/lantana_como_atrair_beija_flor_e_borboleta-scaled.jpg

Wenn Sie sich eine Umgebung voller Schmetterlinge wünschen, müssen Sie Lantanen zu Hause haben. Sie werden auch Regenbogenblumen genannt, und Sie können sich schon denken, warum: Sie können sie in verschiedenen Farben finden.

Oh, sie sind auch noch aromatisch!

Ein weiterer Vorteil für diejenigen, die Schmetterlinge anlocken möchten, ist, dass diese Pflanze sehr schnell wächst und keinen Dünger benötigt. Wenn Sie sie in einen Topf pflanzen, sollten Sie großformatige Exemplare bevorzugen.

Das Frühjahr ist die ideale Jahreszeit für die Pflanzung und den Schnitt von Lantana, die einen leicht sandigen Boden mit guter Drainage bevorzugt und daher Steine in den Topfboden geben sollte.

Stellen Sie sie an einen sonnigen Platz und gießen Sie sie regelmäßig (ein- bis zweimal pro Woche sollte ausreichen).

5 - Pitangueira (Eugenia uniflora)

Es gibt verschiedene Größen der Pitangueira, und alle sind aufgrund ihrer Früchte für Vögel attraktiv! Ganz zu schweigen davon, dass sie sehr vielseitig ist: Sie können Säfte, Gelees, Eiscreme... herstellen.

Er gehört zu den am einfachsten zu pflanzenden Bäumen in Brasilien und ist auch sehr anpassungsfähig an verschiedene Temperaturen, braucht aber einen sonnigen, feuchten, gut gedüngten und durchlässigen Boden.

Ein Trick, um größere und süßere Früchte zu erhalten, besteht darin, die Pitangueira in den drei Wochen nach der Blüte täglich zu gießen.

Wie Sie sehen, gibt es keinen Mangel an Pflanzen, die Vögel und Schmetterlinge anlocken. Mit mindestens einer von ihnen werden Sie schon bald nette Besucher in Ihrem Haus haben! 🦋🐦

Siehe auch: Waschen einer Stoffmaske

Haben Sie schon einmal daran gedacht, einen Gemüsegarten in einer Wohnung anzulegen? Wir bringen Ihnen die Schritt für Schritt hier !




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.