Lernen Sie, wie Sie Ihr Make-up-Schwämmchen waschen!

Lernen Sie, wie Sie Ihr Make-up-Schwämmchen waschen!
James Jennings

Wissen Sie schon, wie man Make-up-Schwämme wäscht? Das ist eine wichtige Pflege, die man täglich durchführen sollte.

Da die Verwendung dieses Zubehörs im Trend liegt, muss man wissen, wie man es am besten einsetzt, nicht wahr?

Der Schwamm spart uns viel Zeit, denn er hilft uns, Foundation und andere Produkte an Stellen zu verteilen, die der Pinsel nicht erreicht.

Das Problem ist, dass wir diesem Schwamm jedes Mal, wenn wir ihn benutzen, viel abverlangen, denn gleichzeitig mit dem Verteilen des Produkts saugt er auch eine große Menge des verwendeten Make-ups auf.

Um unangenehme Nebenwirkungen auf unserer Haut zu vermeiden, ist es daher ideal, den Schwamm immer gut zu waschen: Sehen wir uns an, wie man das am besten macht!

Warum ist es wichtig, das Make-up-Schwämmchen zu waschen?

Wie Schminkpinsel sammeln auch Schwämme Produkte und Staub an, was zur Entwicklung von Bakterien oder Pilzen führen kann.

Vielleicht fragen Sie sich, ob es wirklich notwendig ist, Schwämme zu reinigen - aber haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie unsere Haut aussehen kann, wenn sie mit Bakterien in Berührung kommt? Hautkrankheiten wie Follikulitis, Dermatitis, Mykosen und sogar Herpes können auftreten. Besser zu vermeiden, oder?

Um sie von diesen Mikroorganismen freizuhalten, ist der Ausweg häufig waschen!

Wie oft sollte ich mein Make-up-Schwämmchen waschen?

Im Idealfall sollten Sie ihn jedes Mal waschen, wenn Sie ihn benutzen, oder zumindest jedes Mal, wenn Sie den Schwamm benutzen.

Siehe auch: Waschmittel: Was es ist, wozu es dient und andere Verwendungen

Auf diese Weise vermeiden Sie die Ansammlung der oben erwähnten Bakterien und die Make-up-Reste, die auf dem Schwamm zurückbleiben.

Wenn Sie ihn häufig benutzen, sollten Sie ihn durch einen neuen Schwamm ersetzen - am besten alle 3 Monate!

Produkte zum Waschen des Make-up-Schwamms

Kommen wir nun zur Sache: Produkte und Tricks zum Waschen des Make-up-Schwamms!

Waschmittel

Dieser Tipp kam 2017 von einem Mädchen aus Schottland und ging auf Twitter viral! Mit mehr als 30.000 Likes und positiven Kommentaren ist die Methode ganz einfach: Mischen Sie in einer Schüssel Wasser und Spülmittel und tauchen Sie Ihren Make-up-Schwamm ein. Legen Sie ihn dann in die Mikrowelle und lassen Sie ihn eine Minute lang einwirken.

Dann einfach abnehmen und der Zauber ist geschehen: ein sauberer Schwamm, der wieder verwendet werden kann!

Stück Seife

Eine der einfachsten Methoden: Halten Sie den Schwamm mit Hilfe eines Seifenstücks unter fließendes Wasser, reiben Sie ihn mit der Seife ein und drücken Sie ihn langsam aus, um die Rückstände zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Schwamm sauber ist.

Flüssigseife oder neutrales Shampoo

Füllen Sie eine Schüssel mit kaltem Wasser und fügen Sie einige Tropfen Flüssigseife oder neutrales Shampoo hinzu. Tauchen Sie dann den Schwamm in die Schüssel und reiben Sie ihn mit leichten Bewegungen, bis sich das Make-up vollständig löst.

Wie wäscht man ein Make-up-Schwämmchen richtig?

Wie wir oben gesehen haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, deinen Make-up-Schwamm zu reinigen. Unabhängig davon, welche Methode du wählst, ist es wichtig, daran zu denken, den Schwamm nicht zu verdrehen, okay?

Versuchen Sie daher, nur leicht zu drücken und zu kneten, und zwar so, dass Sie die Hilfe der Hände benötigen, um das Make-up abzulösen.

Siehe auch: Wie man Fliegen aus dem Toilettenabfluss loswird

Wie entfernt man Seife von einem Make-up-Schwamm?

Am besten mit einem Papiertuch, um die Flüssigkeit, die aus dem Schwamm kommt, besser aufzusaugen!

So trocknen Sie den Make-up-Schwamm

Lassen Sie Ihr Make-up-Schwämmchen an einem luftigen Ort trocknen, vorzugsweise nicht in der Sonne, bis es auf natürliche Weise getrocknet ist.

Wenn Sie es etwas eilig haben, können Sie den Schwamm auch mit einem Föhn trocknen, wobei Sie darauf achten sollten, dass er nicht zu nah an das Gerät kommt.

Neben den Schwämmen müssen auch die Bürsten regelmäßig gereinigt werden - lernen, wie man diese Schönheitswerkzeuge richtig desinfiziert

mit unsere Tipps !




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.