Reinigung von Stuhlpolstern in 4 Schritten

Reinigung von Stuhlpolstern in 4 Schritten
James Jennings

Das Reinigen von Stuhlpolstern gehört zu den Aufgaben, die man nicht immer beherrscht, so dass die Reinigung immer wieder vernachlässigt wird.

Glauben Sie, dass es genügt, die Oberfläche mit einem Tuch abzuwischen, um alle Verschmutzungen zu beseitigen? Nicht ganz: Der Prozess ist von Polster zu Polster unterschiedlich, und auch die Häufigkeit, mit der Sie sanieren, beeinflusst den Prozess.

In den nächsten Zeilen erfahren Sie, welche Produkte Sie verwenden können und wie Sie Schritt für Schritt vorgehen müssen, um die Polsterung Ihres Stuhls zu reinigen.

Viel Spaß beim Lesen!

Wann sollte ich die Polsterung von Stühlen reinigen?

Täglich kommen Stuhlpolster mit verschiedenen Verschmutzungen in Berührung, z. B. mit Speiseresten, Umweltstaub, Tierhaaren und anderen.

Die Anhäufung dieser Verschmutzungen kann Atemwegsallergien auslösen, daher ist es wichtig, eine gewisse Häufigkeit bei der Reinigung einzuhalten. Saugen Sie die Polster also mindestens zweimal pro Woche gut ab und führen Sie alle zwei Wochen eine Grundreinigung durch.

Im Folgenden erklären wir Ihnen, welche Produkte Sie für die Desinfektion verwenden können und wie Sie dabei vorgehen müssen.

Was reinigt Stuhlbezüge?

Ein Staubsauger macht den Unterschied, wenn es um die Reinigung von Stuhlpolstern geht: Er ist in der Lage, auch die kleinsten Schmutzreste effizient aufzusaugen, was beispielsweise ein Staubtuch nicht kann.

Was die Produkte betrifft, so sollten Sie Ypê Mehrzweck, flüssigen Alkohol, Essig, Backpulver, Weichspüler und warmes Wasser verwenden.

Aber Achtung: Wenn Ihre Stuhlpolsterung weiß oder eine andere helle Farbe ist, sollten Sie farblosen Essig verwenden.

Siehe auch: Bleichmittel: ein Leitfaden mit allem, was Sie wissen müssen

Sie benötigen außerdem eine Reinigungsbürste mit weichen Borsten (das kann eine alte Zahnbürste sein) und ein Mehrzwecktuch.

Sollen wir zum Lernprogramm gehen?

Reinigen von Stuhlpolstern: die komplette Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dieses Verfahren zur Reinigung von Stuhlpolstern ist einfach und sehr effizient, da es reinigt, desinfiziert und einen angenehmen Geruch hinterlässt.

Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass sie sehr vielseitig ist: Sie können sie für die Reinigung von Bürostuhlpolstern, Stoffpolstern, weißen Stuhlpolstern und sogar für fleckige und verschmutzte Polster verwenden.

Gehen Sie wie folgt vor:

1. Saugen Sie die Polster zunächst gründlich ab.

2. 200 ml warmes Wasser, 2 Esslöffel Essig, 2 Esslöffel Flüssigalkohol, 1 Esslöffel Backpulver und ⅓ Weichspüler, abgemessen am Deckel des Produkts, in einen Behälter geben.

3. Befeuchten Sie die Borsten der Bürste mit dem Gemisch und schrubben Sie die Polsterung des Sessels vorsichtig ab. Es ist wichtig, dass Sie eine Abfolge bilden, z. B. eine horizontale Linie, und in dieser Logik fortfahren, bis Sie den gesamten Bereich gereinigt haben.

4) Wischen Sie jeden Bereich des Polsters, auf den Sie die Lösung aufgetragen haben, mit einem Allzwecktuch ab, entfernen Sie die überschüssige Mischung und trocknen Sie den Bereich.

5 Tipps für eine längere Haltbarkeit von Stuhlpolstern

Das Desinfizieren von Polstermöbeln ist wirklich einfach, nicht wahr?

Jetzt haben wir noch einige weitere Tipps für die Kombination mit der Reinigungspflege für Sie zusammengestellt.

(1) Wenn die Polsterung mit einer Substanz wie Wein oder Farbe verschmutzt wurde, versuchen Sie, diese sofort zu entfernen.

Siehe auch: Wie man Ölflecken von der Kleidung entfernt

2) Ypê Premium Multipurpose in der Version Fleckenentferner kann ein großartiger Verbündeter bei der Reinigung und täglichen Pflege sein.

3. Verwenden Sie keine Scheuermittel zur Reinigung, wie z. B. Bleichmittel oder Stahlschwamm. Es ist immer gut, auf das Etikett zu achten und die Waschanleitung zu lesen.

4. Bewahren Sie die Stühle an einem belüfteten Ort auf, da Feuchtigkeit Schimmel auf die Polsterung bringen kann.

5. Lassen Sie die Stühle nicht täglich in der Sonne stehen, da dies die Polsterung beschädigen, ihre Farbe verändern oder sogar Risse in bestimmten Stoffen verursachen kann.

6. Wenn möglich, investieren Sie in einen Imprägnierdienst für Polstermöbel.

Haben Sie schon eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Sofa richtig reinigt? Wir bringen hier !




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.