Speiseölentsorgung: Wissen, wie man es richtig macht

Speiseölentsorgung: Wissen, wie man es richtig macht
James Jennings

Wissen Sie, wie man Speiseöl entsorgt? Nein, man kann es nicht einfach in den Abfluss schütten, sondern muss es so entsorgen, dass die Umwelt nicht geschädigt und die Kanalisation nicht gefährdet wird.

Lesen Sie also die Tipps in den folgenden Themen, um zu erfahren, wie man Speiseöl richtig entsorgt.

Wie wichtig ist es, Speiseöl richtig zu entsorgen?

Speiseöl darf nicht über die Kanalisation entsorgt werden, da der Stoff sehr umweltschädlich ist.

Laut einer Entschließung des Nationalen Umweltrates (Conama) dürfen maximal 50 mg (ca. 0,05 ml) Pflanzenöl pro Liter Wasser in ein Gewässer eingeleitet werden, d. h. wenn Sie 1 Tasse (250 ml) Öl in den Abfluss schütten, könnten Sie damit etwa 5.000 Liter Flusswasser verunreinigen.

Treffen Sie das Projekt zur Beobachtung von Flüssen

Außerdem kann Speiseöl, wenn es in die Kanalisation gelangt, zu Verstopfungen in den Rohren und Kläranlagen Ihres Gebäudes führen. Ein großes Problem, nicht wahr? Das lässt sich vermeiden, wenn Sie es auf die richtige Weise entsorgen, worauf wir später noch eingehen werden.

Was kann man mit Altöl machen?

Bei ordnungsgemäßer Entsorgung kann das nach dem Braten in der Pfanne verbliebene Speiseöl von der Industrie wiederverwertet werden.

Siehe auch: Waschmaschine: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Waschmaschine auswählen und reinigen können

Dieses Altöl kann zum Beispiel als Rohstoff für die Herstellung von:

  • Biodiesel
  • Seife
  • Kitt
  • Ölfarben

Wie entsorgt man Speiseöl?

Bevor Sie Ihr Speiseöl zur Entsorgung bringen, müssen Sie es sicher und praktisch lagern.

Ein guter Tipp ist, das Öl in leeren PET-Flaschen aufzubewahren: Gießen Sie das übrig gebliebene Frittieröl mit einem Trichter in die Flasche und verschließen Sie sie fest mit dem Deckel, damit es nicht ausläuft.

Wenn die Flasche voll ist, können Sie sie entsorgen.

Wo kann man Speiseöl entsorgen?

Haben Sie bereits Flaschen voller Öl, die Sie entsorgen müssen, wissen aber nicht, wohin damit? Es gibt Nichtregierungsorganisationen, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen, die Altöl sammeln und dem Recycling zuführen.

Siehe auch: So nehmen Sie an der Aktion Ypê do Milhão teil

Einige Stellen fungieren als Sammelstellen, d. h. Sie müssen Ihre Flaschen dort abgeben, andere holen sie bei Ihnen zu Hause ab, je nachdem, wie viele Sie zu entsorgen haben. Wenden Sie sich an die nächstgelegene Stelle, um mehr darüber zu erfahren.

Wie können Sie diese Stellen finden? Sie können bei Ihrem örtlichen Rathaus anrufen und um Informationen bitten oder im Internet suchen. eCycle verfügt über ein praktisches Suchtool, in das Sie Ihre Postleitzahl und das zu entsorgende Material eingeben, und die Suchmaschine findet die Sammelstellen in Ihrer Nähe. Um Zugang zu erhalten, klicken Sie hier.

Wie sieht es mit der Entsorgung von Glühbirnen aus, wissen Sie, wie man das macht? Sehen Sie sich das hier an




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.