Waschmaschine: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Waschmaschine auswählen und reinigen können

Waschmaschine: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Waschmaschine auswählen und reinigen können
James Jennings

Wenn Sie allein oder zu zweit leben, kann eine Waschmaschine eine gute Option sein. Sie ist ideal für kleine Ansprüche und für diejenigen, die wenig Platz zu Hause haben. Außerdem ist sie sparsam und bietet Ihnen eine Abwechslung zum Waschen der Wäsche von Hand.

Im Folgenden finden Sie alles, was Sie für die Auswahl, den Gebrauch und die Reinigung Ihrer Waschmaschine wissen müssen.

Was ist eine Waschmaschine?

Bei der Waschmaschine handelt es sich um eine Maschine für einfache Wäsche, die im Allgemeinen nicht über weitergehende Verfahren, wie z. B. Schleudern oder Trocknen, verfügt.

Es gibt automatische Modelle, halbautomatische Modelle, mit Haarsieben, mit oder ohne Schläger mit umgekehrter Drehung, der einen Teil der Bewegung der Waschmaschine simuliert, usw. Im Folgenden haben wir einen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen bei der Auswahl und Nutzung Ihres Behälters helfen wird.

Wozu die Waschmaschine gut ist

Die Waschmaschine ist für einfache, kleine Wäscheladungen gedacht: Sie spült, wäscht, hilft beim Entfetten und entfernt Flecken während des Waschvorgangs, verfügt aber im Allgemeinen nicht über weitergehende Funktionen wie Schleudern und Trocknen.

Und weil sie so wenig Platz braucht, hat sie eine kleinere Trommel (ab 2 kg) und kann auch als eine Art Vorwäsche für die Waschmaschine verwendet werden.

Was ist der Unterschied zwischen einer Waschmaschine und einer Waschmaschine?

Die Hauptunterschiede liegen im Fassungsvermögen und in den Funktionen. Der Tank kann ein Drittel des Platzes einer Maschine einnehmen, was auch die Kapazität der Wäsche bestimmt, die sie pro Waschgang aufnehmen kann. Und diese Grenze muss eingehalten werden, denn wenn man sie überschreitet, ist es so, als ob man mehr verlangen würde, als der Tank verspricht.

Die Funktionen von Waschmaschinen sind stärker automatisiert, und die Waschzyklen können mehr als zehn, aber nicht mehr als fünf in einer Waschmaschine betragen.

Nicht alle Waschmaschinen verfügen über eine automatische Wasserabschaltung oder einen Wasserspender, bei einigen Modellen muss das Wasser nach dem Waschen entnommen werden, aber alle haben Zyklen für empfindliche und schwere Wäsche.

Das Fassungsvermögen reicht von 2 kg bis 16 kg. Ab 10 kg können z. B. Bettdecken gewaschen werden. Und sie sind sparsamer: Sie verbrauchen weniger Strom und Wasser als Maschinen- und Handwäsche.

Welche Arten von Waschmaschinen gibt es?

Die Typen unterscheiden sich nach Fassungsvermögen und Funktionen. Es gibt solche für den individuellen Gebrauch, die bei 2 kg beginnen, und größere, die ein Fassungsvermögen von 15 kg überschreiten können. Die Wahl hängt von Ihrem Bedarf ab.

Einige Modelle sind intelligenter, verfügen über ein elektronisches Bedienfeld, eine Abschaltung, einen Wasserspender und automatische Waschzyklen, während bei anderen Modellen ein Teil dieser Funktionen manuell ausgeführt werden muss, z. B. der Zykluswechsel.

Wenn Sie Haustiere oder Kinder zu Hause haben, sind Modelle mit einem Haarsieb eine große Hilfe bei der Reinigung. Die meisten Modelle haben einen einzigen Seifen- und Weichspülerspender. Es gibt Waschmaschinen, die ein separates Fach zum Schleudern haben, aber es liegt an Ihnen, die Wäsche umzuladen.

Wie lange hält eine Waschmaschine?

Es ist schwer zu sagen, aber es gibt einige Schlüsselfaktoren, die dazu beitragen, das Gerät zu erhalten und seine Lebensdauer zu verlängern.

Die erste besteht darin, die Kapazitätsgrenze der Waschmaschine einzuhalten und nicht mehr Wäsche als erlaubt einzulegen, da dies den Motor des Geräts zu doppelter Arbeit zwingt und Materialverschleiß verursacht.

Der zweite Punkt ist, die Reinigung auf dem neuesten Stand zu halten, kein stehendes Wasser im Tank anzusammeln und immer die Filter, Leitungen und Spender zu reinigen. Zusätzlich zur schweren Reinigung des Fasses mindestens einmal im Monat.

Was ist die beste Waschmaschine?

Die beste Waschmaschine ist diejenige, die zu Ihrer Routine und Ihrem Bedarf passt.

Unter dem Gesichtspunkt der Zweckmäßigkeit sind die automatisierten Maschinen diejenigen, die am meisten Komfort bieten: Sie führen die Waschgänge ohne manuelle Hilfe aus, verfügen über einen Wasserspender und schalten sich nach dem Waschvorgang von selbst ab. Hand in Hand, oder?

Wenn Sie es sich nicht leisten können, so viel zu investieren, reicht die einfachste Waschmaschine mit drei Waschgängen (leicht, mittel und schwer) aus, um das Waschen von Hand zu vermeiden. Wenn Sie zwei Waschmaschinen pro Haushalt haben, entscheiden Sie sich für Maschinen mit einem Fassungsvermögen von mehr als 6 kg.

Tanks haben Rührwerke am Boden der Trommel oder an den Seiten, aber es gibt keinen Unterschied in der Effizienz zwischen den beiden Typen. Bewerten Sie unter Berücksichtigung von Komfort und Bedarf.

Wie man eine Waschmaschine auswählt

Bei der Wahl Ihres Wäschetrockners sollten Sie zwei wichtige Dinge beachten: den Platz, der Ihnen zur Verfügung steht, und den Bedarf an Wäsche im Haus.

Beginnen wir mit dem Bedarf. Die Waschmaschine ist ein ideales Gerät für den sparsamen Gebrauch, das sich auf die angegebenen Leistungsgrenzen beschränkt. Sie funktioniert sehr gut für kleine Mengen und leichte Wäsche.

Siehe auch: Wie man verbrannten Geruch aus der Mikrowelle entfernt

Bei sehr stark verschmutzter Wäsche können ein oder mehrere Waschgänge erforderlich sein, um sie vollständig zu reinigen. Je nach Modell müssen Sie bei einigen Funktionen den gesamten Waschvorgang beobachten, um beim Umschalten der Funktionen zu helfen.

Der Platz, den sie einnimmt, ist ein enormer Vorteil für diejenigen, die in Wohnungen oder kleinen Häusern leben, er kann bis zu einem Drittel einer großen Waschmaschine betragen. Bevor Sie sich also für ein Modell entscheiden, messen Sie genau aus, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben.

Nach der Bedarfs- und Raumanalyse können Sie sich je nach Ihrer Investitionskapazität für Tanks mit mehr oder weniger Funktionen und Automatismen entscheiden.

Wann ist eine Waschmaschine zu reinigen?

Mindestens einmal pro Woche sollten Sie Ihre Waschmaschine reinigen. Reinigen Sie auch den Filter, damit sich keine Haare und Flusen ansammeln, sowie den Seifen- und Weichspülerspender, sofern vorhanden. Einmal im Monat sollten Sie eine gründlichere Reinigung vornehmen.

Wie man eine Waschmaschine reinigt

Für die wöchentliche Reinigung können Sie ein leicht angefeuchtetes Mehrzwecktuch mit Haushaltsalkohol verwenden, um die Trommel, das Bedienfeld und die Außenteile zu reinigen. Reinigen Sie anschließend mit einem anderen trockenen Mehrzwecktuch. Entfernen und waschen Sie den Seifen- und Weichspülerspender, falls vorhanden.

Siehe auch: Funktionelle Küche: Tipps für eine praktischere Gestaltung des Raums

Einmal im Monat sollten Sie eine gründlichere Reinigung durchführen. Fügen Sie dann einfach ein Glas weißen Essig auf 5 Liter Wasser hinzu, füllen Sie es bis zur zulässigen Grenze auf und lassen Sie es alle Waschzyklen durchlaufen. Der Essig wirkt desinfizierend. Reinigen Sie den Filter und den Spender, reinigen Sie zum Schluss die gesamte Trommel mit einem Mehrzwecktuch. Lassen Sie es bei geöffnetem Deckel trocknen.

Dann lesen Sie unseren Text über das Waschen von Wäsche mit der Hand!




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.