Funktionelle Küche: Tipps für eine praktischere Gestaltung des Raums

Funktionelle Küche: Tipps für eine praktischere Gestaltung des Raums
James Jennings

Wenn Sie eine funktionelle Küche haben möchten, können Sie diese von Grund auf neu planen oder den vorhandenen Raum anpassen, um mehr Ordnung zu schaffen.

In den folgenden Themen finden Sie Organisationstipps für eine praktische Küche, die Ihnen den Alltag erleichtert.

Was ist eine funktionelle Küche?

Eine funktionelle Küche ist, wie der Name schon sagt, eine Küche, in der alles auf praktische und organisierte Weise funktioniert.

In einer funktionalen Küche vergeudet man zum Beispiel keine Zeit mit unnötigen Dingen wie der 10-minütigen Suche nach einem Korkenzieher, oder man muss nicht jedes Mal mehrere Dinge aus dem Weg räumen, wenn man ein wichtiges Utensil braucht, das hinten verstaut ist.

Dazu ist es wichtig, dass der Raum rationell und praktisch strukturiert ist. Sehen Sie sich einige der Grundsätze einer funktionellen Küche an:

Ungehinderter Verkehr

Je leichter jeder Punkt in der Küche zu erreichen ist, desto funktionaler wird der Raum sein. Vermeiden Sie also Möbel, Geräte oder Utensilien, die den Zugang zu allen Bereichen des Raumes erschweren.

Ein Platz für alle Dinge...

Es braucht Planung, um den besten Platz für Gegenstände, Utensilien und Lebensmittel zu finden. Und woher weiß man, wo man die einzelnen Dinge unterbringt? Ein gutes Kriterium ist die Häufigkeit der Nutzung.

Wenn Sie zum Beispiel etwas täglich benutzen, sollten Sie es an einem leichter zugänglichen Ort aufbewahren als etwas, das Sie nur ein paar Mal im Jahr benutzen.

Und jedes Ding an seinem Platz

Es macht keinen Sinn, dass Sie festlegen, wo die einzelnen Artikel aufbewahrt werden sollen, und sie dann alle in der Schublade oder auf der Arbeitsplatte liegen lassen, oder?

Eine Küche ist funktionell, wenn man weiß, wo man alles findet, was man braucht. Denken Sie also daran, alles nach Gebrauch wegzuräumen.

Siehe auch: Möbelentsorgung: verstehen, wie es funktioniert

Beachtung der Proportionen

Jedes Gerät muss auf die Bedürfnisse Ihrer Familie und die räumlichen Gegebenheiten abgestimmt sein. Wenn Ihre Küche zum Beispiel klein ist, könnte ein riesiger Kühlschrank die Organisation und den Verkehr im Raum beeinträchtigen.

Oder wenn Ihre Familie groß ist und Sie viel Geschirr benutzen, kann eine Spüle mit einem zu kleinen Becken unpraktisch sein.

Außerdem ist es nicht immer gut, zu viele Dinge zu haben. Haben Sie so viele Utensilien und Geräte gekauft, dass Ihre Schränke überfüllt sind? Das erschwert den Zugriff auf das, was Sie brauchen, und macht Ihre Küche weniger funktional. Die Reibe, die hinter einem Stapel von Gegenständen versteckt ist, zu finden, wird so schwierig, dass Sie aufgeben, sie zu benutzen - oder vergessen, dass Sie sie haben.

Um eine funktionelle Küche zu haben, müssen Sie daher immer die Größe des Raumes und den Bedarf Ihrer Familie berücksichtigen.

Was sind die Vorteile des funktionellen Kochens?

Eine funktionelle und praktische Einrichtung Ihrer Küche hat mehrere Vorteile für Ihr tägliches Leben:

Siehe auch: Reinigung von Holztüren: eine vollständige Anleitung
  • Sie sparen Zeit - die Zubereitung von Mahlzeiten und das Aufräumen gehen viel schneller, wenn die Küche organisiert ist.
  • Neben der Zeitersparnis reduziert eine funktionelle Küche auch Stress und Müdigkeit, da es einfacher und entspannter ist, alle Dinge zu erledigen.
  • Mit einer geordneten Lebensmittel- und Produktvorratshaltung wissen Sie immer, wie viel Sie von jedem Produkt haben, und vermeiden unnötige Einkäufe. Außerdem ist es einfacher zu erkennen, wann das Verfallsdatum eines Produkts abläuft.
  • Das gesellige Beisammensein wird erleichtert: Mit einer in den Rest des Hauses integrierten Küche muss die Essenszubereitung nicht mehr eine einsame und isolierte Aufgabe sein. Es ist möglich, die Küche zu nutzen und gleichzeitig mit anderen Familienmitgliedern oder Besuchern in Kontakt zu bleiben.

Tipps für eine funktionelle Küche

Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Ihre Küche organisierter und praktischer machen können:

  • Ordnen Sie die Gegenstände in Kategorien: Kleidung und Handtücher in eine Schublade, Accessoires in eine andere, Elektrogeräte in einen Schrank, Lebensmittel in einen anderen usw.
  • Beginnen Sie bei der Auswahl des Platzes für die einzelnen Gegenstände mit den größten Gegenständen, damit Sie leichter alles unterbringen können.
  • Investieren Sie in eine praktische Arbeitsplatte: Eine Oberfläche aus geeignetem Material und in geeigneter Größe ist in einer Küche sehr nützlich, da sie eine praktische und schnelle Zubereitung von Speisen ermöglicht.
  • Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Möbel die Körpergröße der Personen, die die Küche benutzen werden. Eine Spüle oder Arbeitsplatte, die für Sie zu hoch ist, kann die Benutzung erschweren. Und wenn sie zu niedrig ist, auch. Wenn ein Rollstuhlfahrer im Haus lebt, sollten Sie auch die Höhe anpassen. Finden Sie das ideale Maß.
  • Ein unverzichtbarer Tipp für die moderne Funktionsküche: Verteilen Sie an den Wänden eine ausreichende Anzahl von Steckdosen für Ihre Geräte.

Kleine funktionelle Küche

Wenn Ihre Küche klein ist, finden Sie hier einige Tipps, um sie funktioneller zu gestalten:

  • Regale und Hängeschränke sind eine gute Möglichkeit, den Platz zu nutzen und ihn besser auszunutzen.
  • An den Wänden können auch Geräte wie ein Backofen, eine Kaffeemaschine, ein Wasseraufbereiter usw. untergebracht werden, was Platz auf Arbeitsflächen und in Schränken spart.
  • Verwenden Sie Organizer-Körbe oder -Gefäße zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, damit Sie große Pakete wegwerfen und den Stauraum optimieren können.
  • Erwägen Sie die Investition in geplante Möbel, die den Raum optimal nutzen und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Funktionelle Küche mit Insel

Haben Sie eine Renovierungssendung im Ausland gesehen und träumen nun von einer Küche mit einer Insel? Das könnte eine gute Option sein, vorausgesetzt, Sie haben den nötigen Platz.

Denn eine Kücheninsel ist nur dann sinnvoll, wenn um sie herum genügend Platz ist, um sich bequem bewegen zu können.

Wenn Ihre Küche groß genug ist, liegt die Grenze bei Ihrem Budget. Eine Kochinsel kann multifunktional sein und eine Arbeitsfläche, eine Spüle, ein Kochfeld und einen Wohnbereich enthalten. Wählen Sie ein Design, das Ihrem Geldbeutel entspricht.

Ein zusätzlicher Tipp ist die Nutzung des Inselsockels für die Aufstellung von Schränken, wodurch der Stauraum Ihrer Küche optimiert wird.

Die 5 größten Fehler, die eine funktionelle Küche verhindern

1. Missachtung der Proportionen und Aufstellung von Möbeln und Geräten in Größen, die nicht miteinander, mit der Größe des Raums oder mit Ihren Bedürfnissen vereinbar sind.

2. beim Kauf von Möbeln die Körpergröße der Personen im Haus nicht zu berücksichtigen.

(3) Der Weg wird durch Möbel, Utensilien oder Geräte versperrt, so dass es schwierig ist, sich zu bewegen.

4. Dinge aus verschiedenen Kategorien zusammen aufbewahren, was es schwieriger macht, die einzelnen Dinge zu finden, wenn sie gebraucht werden.

5. zu viele Utensilien, die den Raum unübersichtlich machen und die Nutzung erschweren.

Wenn Sie weitere Tipps für die Dekoration der Küche sehen möchten, schauen Sie einfach nach hier !




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.