Wie man ein Kopfteil mit einer Bettdecke anfertigt, erfahren Sie hier Schritt für Schritt

Wie man ein Kopfteil mit einer Bettdecke anfertigt, erfahren Sie hier Schritt für Schritt
James Jennings

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man ein Kopfteil aus einer Bettdecke herstellt, ist gar nicht so schwierig und kann ein hervorragender Tipp für einen freien Tag zu zweit sein - sehen Sie selbst!

Ihr Bett steht direkt an der Wand, ohne Kopfschutz oder Dekoration? Das sollten wir jetzt ändern!

Was sind die Vorteile der Herstellung eines Bettkopfteils?

Das Kopfteil der Bettdecke verschönert nicht nur Ihr Schlafzimmer, sondern bietet Ihnen auch Komfort und Schutz! Nie mehr feucht und kalt am Kopf! Mit dem Kopfteil verhindern Sie auch, dass Sie sich bei versehentlichen Stößen gegen die harte Wand verletzen, oder?

Und es dient sogar als weiche Rückenstütze für die abendliche Lektüre oder sogar für Kaffeetage im Bett 😍.

Und ein eigenes Bettkopfteil hat noch ein paar zusätzliche Reize: die Genugtuung zu sagen "Ich habe es geschafft" und die Kostenersparnis! Ganz zu schweigen davon, dass die Wiederverwendung von Materialien, die man zu Hause hat, eine nachhaltige und sehr empfehlenswerte Einstellung ist ♻.

Ein Wort der Warnung: Bettdecken-Kopfteile sind für Schlafzimmer von Allergikern nicht zu empfehlen, da sich in Stoffen und Polstern mitunter Staubmilben und Staub ansammeln können.

Lesen Sie auch: So reinigen Sie das Doppelzimmer

Wie man ein Kopfteil aus einer Bettdecke herstellt: Liste der geeigneten Produkte und Materialien

Schauen Sie nach, was Sie zu Hause haben, um ein Kopfteil für Ihre Bettdecke anzufertigen - oder gehen Sie zum Kurzwarenhändler, um es aufzustocken. Sie brauchen:

Für die Basis

  • 1 MDF- oder Holzplatte in der Breite des Bettes oder größer (bedenken Sie, dass die durchschnittliche Länge der zu bedeckenden Bettdecken 2,10 m beträgt). Eine alte Schranktür tut es auch! Für ein Doppelbett ist die Größe 1,50 m X 0,50 m ein gutes Maß. Für die Dicke sind 0,5 cm bereits ausreichend.

Für die Verkleidung und das Dach

  • Schaumstoff von einer alten Matratze (auf die Größe der Platte zugeschnitten)
  • Kontaktkleber (erhältlich in Bastel- und Heimwerkerläden) oder Superkleber
  • 1 Einzel- oder Doppelbettdecke (die gefaltet werden kann, um sie weicher zu machen)
  • Gobelinhefter oder Nägel und Hammer
  • L-förmige Haken zur Wandbefestigung

So erzeugen Sie den Capitonê-Effekt

Der Capitone-Effekt ist ein geometrisches Muster mit Volumen, das mit Knöpfen auf Polstermöbeln erzeugt wird. Wenn Sie es herstellen möchten, benötigen Sie:

  • 8 Meter gewachstes Garn
  • dicke Nadel (Gobelinart)
  • Knöpfe (etwa 12) - für den Capitonê-Effekt
  • Bleistift und Maßband zum Messen und Markieren der Punkte
  • Hinweis: Es ist auch möglich, den Effekt mit Stiften oder Reißzwecken zu erzielen, aber die Gefahr, dass sie sich lösen, ist größer.

Wie man ein Bettkopfteil in 9 Schritten anfertigt

Machen wir uns die Hände schmutzig, um unser Bettkopfteil herzustellen?

Siehe auch: Essensreste: Entdecken Sie Möglichkeiten, sie zu verwerten

1. Als Erstes müssen Sie Ihren Raum ausmessen und den Sockel anordnen. In einer Schreinerei oder einem Baumarkt können Sie das Paneel auf die von Ihnen gewünschte Größe zuschneiden lassen.

2. Markieren Sie mit Maßband und Bleistift die Punkte des Kapitons auf der Platte. Lassen Sie an den Seiten einen Rand von 15 cm frei und zeichnen Sie auf jeder Seite eine Diagonale von 45°.

3. Bohren Sie Löcher an den Schnittpunkten dieser diagonalen Linien (ein X). Die Löcher können mit einer Bohrmaschine oder mit einem Nagel und einem Hammer gebohrt werden. Hier werden später die Knöpfe angenagelt.

4. Wenn die Platte sauber und trocken ist, kleben Sie den Schaumstoff der alten Matratze darauf.

5. Legen Sie dann auf einer glatten, sauberen und trockenen Oberfläche Ihre Bettdecke aus und legen Sie die Platte mit dem aufgeklebten Schaumstoff darauf.

6. Stecken Sie die Bettdecke fest an das Paneel, so dass sie es umschließt. Auf der Rückseite verwenden Sie einen Teppichklammerer oder Tackernägel und einen Hammer, um alle Kanten des Paneels festzustecken. Verstärken Sie die Ecken gut.

7. Zeit, um die capitonê zu machen! Machen Sie das Kopfteil aufrecht mit Hilfe einer Unterstützung (es kann eine Bank sein). führen Sie die Zimmermannsnadel mit gewachstem Faden durch das Loch im Holz, bis es den Schaum und die Bettdecke durchsticht.

8. führen sie den faden mit der nadel durch den knopf und zurück zum holz. machen sie eine weitere Umdrehung und sichern sie den faden am holz, indem sie einen knoten machen oder den teppichklammerer oder klebeband verwenden. wiederholen sie den vorgang für alle stiche.

9. Bringen Sie die L-Haken an der Platte an, um Ihr neues Kopfteil an der Wand befestigen zu können 🙂 ?

Und hier ein zusätzlicher Tipp: Neben der Bettdecke können Sie Ihr Kopfteil auch mit anderen vollmundigen Stoffen Ihrer Wahl ausstatten, sogar mit einer Decke!

Die Wiederverwendung von alten Gegenständen für neue Funktionen ist das Konzept des nachhaltigen Wohnens - erfahren Sie mehr, indem Sie hier klicken!

Siehe auch: Wäschetrockner: 10 Fragen beantwortet



James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.