Wie man eine Schulbrotdose reinigt und bakterienfrei hält

Wie man eine Schulbrotdose reinigt und bakterienfrei hält
James Jennings

Neben der Auswahl der gesündesten und schmackhaftesten Optionen für die Pausenbrote der Kinder bringt der Beginn des Schuljahres eine weitere Sorge mit sich: Wie reinigt man die Pausenbrotboxen? Die Reinigung ist wichtig, um Bakterien zu beseitigen und zu verhindern, dass sie das Schulessen verunreinigen.

Egal, ob Sie die Lunchbox reinigen, die den ganzen Urlaub über aufbewahrt wurde, oder ob Sie sie jeden Tag reinigen, lesen Sie weiter, um Tipps zu erhalten.

Saubere und bakterienfreie Brotdose: Geschenk!

Wie man eine Schulbrotdose reinigt: geeignete Produkte und Materialien

Bevor ich Ihnen zeige, wie Sie eine Brotdose reinigen können, müssen Sie wissen, welche Produkte und Materialien dafür geeignet sind. Dazu benötigen Sie Folgendes:

  • Mehrzwecktuch
  • Wasser
  • Waschmittel
  • Bleichmittel
  • Natriumhydrogenkarbonat
  • Ypê Antibac Mehrzweck
  • Ypê Antibac Desinfektionstücher

Reinigung einer Schulbrotdose: Schritt für Schritt

Um eine Brotdose zu reinigen, wischen Sie sie einfach mit einem feuchten (nicht getränkten) Tuch und den angegebenen Produkten ab. Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung an:

1. 500 ml warmes Wasser mit 5 Tropfen Spülmittel mischen

Siehe auch: Wie man Glasgefäße für die Küche dekoriert

2. Befeuchten Sie das Tuch in dieser Lösung und wringen Sie es aus.

3. Wischen Sie das Innere der Brotdose mit einem Tuch ab, um Schmutz und Essensreste zu entfernen.

4. Anschließend das Tuch in einer Lösung aus 500 ml Wasser und einem Teelöffel Bleichmittel anfeuchten und erneut auswringen.

5. Wischen Sie das Innere der Brotdose erneut ab. Diese Lösung ist gut für die vollständige Desinfektion der Brotdose.

6. Lassen Sie es offen, um gut zu lüften, und es ist wieder einsatzbereit.

In Schritt 4 können Sie die Bleichlösung durch das neue Ypê Antibac Multipurpose oder die Desinfektionstücher ersetzen.

Siehe auch: Waschen von Turnschuhen nach Farbe und Typ

Die Ypê Antibac-Linie hat eine antibakterielle Wirkung und eliminiert 99,9% der Keime und Bakterien. Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr.

Wie man Flecken aus Schulbrotdosen entfernt

Der Snack hat sich in der Brotdose verwandelt? Beruhige dich, es gibt eine Methode, um Flecken aus der Brotdose zu entfernen!

Stellen Sie eine Paste aus einem Löffel Backpulver und einem Löffel warmem Wasser her und tragen Sie sie auf den Fleck auf. 10 Minuten einwirken lassen.

Verwenden Sie bei Bedarf eine weiche Bürste zum Schrubben.

Anschließend mit einem mit warmem Wasser und Backpulver angefeuchteten Tuch abwischen und an einem schattigen, luftigen Ort trocknen lassen.

Waschen der Thermobox für das Schulessen

Heutzutage sind die meisten auf dem Markt erhältlichen Lunchboxen thermisch, d. h. sie sind mit einer Thermodecke im Inneren des Futters ausgestattet, wodurch die Temperatur des Snacks - ob heiß oder kalt - länger erhalten bleibt. Toll, oder?

Diese Lunchboxen sollten jedoch nicht in Wasser eingeweicht werden, um die innere Decke nicht zu verderben und Blasen zu bilden. Daher ist es am besten, die Lunchbox immer mit einem Tuch zu reinigen, ohne sie einzuweichen. Die Desinfektionstücher von Ypê Antibac sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, diese Art von Material zu desinfizieren 😉 .

Nur Brotdosen, die vollständig aus Kunststoff oder ausschließlich aus Stoff bestehen, können gewaschen werden.

Aber wir wissen, dass Unfälle passieren können. Wenn Sie einen Saft oder etwas sehr Fettiges verschüttet haben, kann es notwendig sein, es in Wasser mit Bikarbonat und Reinigungsmittel zu waschen. In diesem Fall sollten Sie beim Abtrocknen das überschüssige Wasser mit einem trockenen Handtuch entfernen und es auf den Kopf stellen, damit sich das Wasser nicht ansammelt. Denken Sie daran, an einem gut belüfteten Ort zu trocknen.

Wie man Gerüche aus Schulbrotdosen entfernt

Wenn der Snack in der Brotdose sauer geworden ist oder sie lange Zeit verschlossen war, kann der starke Geruch auch nach einer herkömmlichen Reinigung mit Reinigungs- und Bleichmitteln bestehen bleiben.

Wischen Sie in diesem Fall mit einem Tuch, das mit einer Lösung aus 500 ml Wasser und zwei Teelöffeln Natron angefeuchtet wurde, innen und außen ab und lassen Sie es an einem luftigen Ort trocknen.

5 Tipps für die Pflege der Schulbrotdose

Jetzt, wo Sie wissen, wie Sie eine Schulbrotdose reinigen können, finden Sie hier Tipps, wie Sie die Haltbarkeit der Dose verlängern können!

1. Täglich mit einem feuchten Tuch oder den Desinfektionstüchern innen und außen wie oben beschrieben reinigen.

2. Geben Sie keine losen Snacks direkt in die Brotdose, auch geschälte Früchte wie Bananen und Äpfel sollten in versiegelte Beutel gepackt werden.

3. Saftflaschen sollten fest verschlossen sein, um ein Auslaufen zu verhindern.

4. Halten Sie die Brotdose stets trocken und offen.

5. Einmal im Monat lohnt es sich, die Außenseite mit einer Bürste und Spülmittel oder mit Ihrem Lieblings-Allzweckreiniger abzuschrubben.

Jetzt, wo Sie wissen, wie man Lunchboxen für die Schule reinigt, können Sie mit unserem Quiz herausfinden, ob Ihr Kind bereit ist für Taschengeld erhalten .




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.