Wie man eine verbrannte Pfanne reinigt

Wie man eine verbrannte Pfanne reinigt
James Jennings

Sind Sie ans Telefon gegangen und haben den Reis auf dem Herd vergessen? Ist der Zuckersirup an der Pfanne haften geblieben und geht nicht mehr ab? Oder sind es die Bratflecken, die sich am Boden der Pfanne festgesetzt haben?

Egal, ob es sich um eine Keramik-, Teflon-, Aluminium-, Eisen- oder Edelstahlpfanne handelt, die mehr oder weniger stark antihaftbeschichtet ist - solche Vorfälle können auch in den besten Familien vorkommen. Deshalb haben wir einige Tipps für zu Hause zusammengestellt, die helfen, Brandflecken von Pfannen zu entfernen.

  • Wie man eine verbrannte Pfanne mit Reinigungsmittel säubert
  • Reinigung einer verbrannten Pfanne mit Seife
  • Wie man eine verbrannte Pfanne mit Bleichmittel reinigt
  • Wie man eine verbrannte Pfanne mit Essig reinigt
  • Wie man eine verbrannte Pfanne mit Backpulver reinigt
  • Wie man eine verbrannte Pfanne mit Wasser und Salz reinigt
  • Wie man eine verbrannte Pfanne mit Zitrone reinigt
  • 4 Tipps, um das Anbrennen von Pfannen zu vermeiden

Wie man einen verbrannten Topf reinigt: Produkte und Rezepte zum Selbermachen

Die Pfannen werden am besten mit einem Papiertuch abgewischt und einige Minuten in Wasser mit ein paar Tropfen Spülmittel eingeweicht. Dann einfach den weichen Teil des Schwamms mit etwas Spülmittel einreiben und abspülen.

Warmes oder heißes Wasser ist ein großartiger Verbündeter, sowohl zum Entfetten als auch zum Lösen von Rückständen, die an Geschirr oder Pfannen haften geblieben sind.

Siehe auch: Wie Sie Ihre Kreditkarte nutzen können, ohne sich zu verschulden

Aber jeder, der schon einmal Essen angebrannt hat, weiß, dass die herkömmliche Methode oft nicht ausreicht. Dann ist es an der Zeit, die hausgemachten Tricks zum Reinigen der angebrannten Pfanne zu aktivieren. check out:

Wie man eine verbrannte Pfanne mit Reinigungsmittel säubert

Selbst bei den härtesten Reinigungsmitteln sollten Sie auf die Kraft des Spülmittels vertrauen, denn es wurde speziell für das Spülen von Geschirr und Töpfen entwickelt.

Um die Wirkung zu beschleunigen, streuen Sie fünf Tropfen auf den Topfboden, fügen Sie etwas Wasser hinzu, bringen Sie es zum Kochen und lassen Sie es fünf Minuten lang köcheln.

Wenn die Lösung warm ist, verwenden Sie einen Holz- oder Silikonlöffel, um die größeren Krusten zu lösen.

Gießen Sie das Wasser in die Spüle, entfernen Sie überschüssigen Schmutz mit einem Papiertuch und spülen Sie anschließend wie gewohnt mit einem Schwamm und Spülmittel.

Lernen Sie das Ypê-Geschirrspüler-Sortiment und auch das Waschmittelkonzentrat-Sortiment kennen.

Reinigung einer verbrannten Pfanne mit Seife

Manche Leute empfehlen Badeseife, um Ihren Pfannen mehr Glanz zu verleihen, aber Sie können auch ein neutraleres, wirksameres und preiswerteres Produkt verwenden, nämlich Stückseife.

Um den äußeren Glanz der Aluminium- oder Edelstahlpfanne zu perfektionieren, tragen Sie die Seife auf und schrubben dann mit der grünen Seite des Assolan Mehrzweckschwamms.

Achtung: Das Polieren mit Stahlwolle oder Scheuermitteln auf der Innenseite von Edelstahlpfannen ist nicht empfehlenswert, da es die ursprüngliche Zusammensetzung der Pfanne verändert und Nickel, ein gesundheitsschädliches Metall, freisetzt.

Probieren Sie Ypê Bar Soap und Ypê Natural Soap und lernen Sie die Kraft des Assolan Mehrzweckschwamms kennen.

Wie man eine verbrannte Pfanne mit Bleichmittel reinigt

Um eingebrannte Flecken zu entfernen, die anderen Reinigungsverfahren widerstehen, können Sie den Tipp mit dem Bleichmittel ausprobieren.

Geben Sie ein paar Tropfen Bleichmittel auf den Fleck und mischen Sie es mit warmem Wasser. Lassen Sie es fünf Minuten einwirken und wischen Sie es dann wie gewohnt mit Reinigungsmittel ab.

Wie man eine verbrannte Pfanne mit Essig reinigt

Die Essigspitze ist ideal zum Entfernen von Flecken auf Edelstahl- oder Aluminiumpfannen.

Verwenden Sie eine Mischung aus weißem Essig und Wasser, halb und halb, um den Fleck zu bedecken, bringen Sie sie zum Kochen. Wenn die Mischung warm ist, waschen Sie sie wie gewohnt mit Schwamm, Waschmittel und Wasser.

Natürlich kann Essig eine gute Notlösung sein, aber im Allgemeinen sollte man nur in Ermangelung spezieller Produkte auf hausgemachte Lösungen zurückgreifen, da diese genau für den Zweck der Reinigung entwickelt wurden, um Schäden an den Materialien zu vermeiden, und daher sicherer sind. Entscheiden Sie sich immer zuerst für diese!

Lesen Sie auch: Erfahren Sie, wie Sie den Spülschwamm sauber halten oder wie Sie den Herd reinigen

Wie man eine verbrannte Pfanne mit Backpulver reinigt

Ein weiterer Favorit in Hausrezepten ist Backpulver, das auch zum Entfernen von Brandflecken auf Edelstahl- oder Aluminiumpfannen verwendet werden kann.

Bedecken Sie die verbrannte Stelle mit einem Löffel Backpulver, fügen Sie kochendes Wasser hinzu und lassen Sie die Mischung 1 Stunde lang stehen. Gießen Sie die Mischung in das Waschbecken und waschen Sie sie wie gewohnt mit Schwamm und Spülmittel.

Eine andere Möglichkeit ist die Kombination der letzten beiden Tipps: Backpulver auf den Brandfleck streuen, ein halbes Glas Essig dazugeben. Die Mischung bildet einen schäumenden Schaum. Heißes Wasser dazugeben, einige Minuten einwirken lassen und mit warmem Wasser abspülen.

Wie man eine verbrannte Pfanne mit Wasser und Salz reinigt

Salz ist auch ein Verbündeter beim Spülen einer angebrannten Pfanne.

Für das Innere zwei Esslöffel Salz und Wasser hinzufügen und fünf Minuten lang aufkochen lassen. Dann einfach abgießen, den Überschuss entfernen und normal waschen, am besten mit warmem Wasser.

So entfernen Sie eingebrannte Fettflecken von der Außenseite der Pfanne: Nachdem die Pfanne sauber und trocken ist, geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel auf den Fleck und streuen Sie Salz darüber, bis die gesamte zu reinigende Fläche bedeckt ist. Reiben Sie die Mischung mit einem trockenen Schwamm ab. Dann spülen Sie sie einfach ab und trocknen sie wie gewohnt.

Wie man eine verbrannte Pfanne mit Zitrone reinigt

Haben Sie die eingebrannten Flecken entfernen können, aber die Flecken sind immer noch da? Kochen Sie fünf Minuten lang Wasser mit Zitronenscheiben ab und waschen Sie es dann mit einem Schwamm und Seife.

Aber Vorsicht: Im Sonnenlicht verstärkt die Säure der Zitrone die Wirkung der ultravioletten Strahlen, die Flecken und sogar Verbrennungen auf der Haut verursachen können. Tragen Sie Handschuhe und waschen Sie sich nach der Handhabung gründlich die Hände.

Vier Tipps, damit Pfannen nicht anbrennen

Vorbeugen ist besser als heilen, finden Sie nicht auch? Diese Maxime gilt auch für Kochgeschirr.

Obwohl die oben genannten Tipps helfen, eingebrannte Flecken von Pfannen zu entfernen, nutzen Scheuermittel wie Zitrone, Essig, Salz, Bikarbonat und Stahlwolle das Originalmaterial der Pfanne ab und verringern ihre Haltbarkeit.

Bei Materialien wie Aluminium und Edelstahl können die Methoden zwar Flecken entfernen, aber auch zur Freisetzung von Nickel führen, einem gesundheitsschädlichen Metall.

Dann lohnt es sich, vier grundlegende Tipps zu beherzigen, um ein Anbrennen der Pfannen zu vermeiden:

  • Vermeiden Sie es, Pfannen ineinander aufzubewahren, insbesondere solche aus Teflon, da die Reibung das Material abnutzt und es poröser macht.
  • Fetten Sie die Pfanne mit etwas Olivenöl ein, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.
  • Bevorzugen Sie es, bei niedriger Hitze zu kochen.
  • Wenn das Rezept hohe Hitze verlangt, sollten Sie immer in der Nähe bleiben und umrühren, damit es nicht am Boden festklebt.

Ypê bietet Ihnen ein komplettes Sortiment an Produkten, mit denen Sie Ihre verbrannten Pfannen wieder wie neu machen können - sehen Sie sich das hier an!

Meine gespeicherten Artikel anzeigen

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?

Nein

Ja

Tipps und Artikel

Hier können wir Ihnen mit den besten Tipps zur Reinigung und Haushaltspflege helfen.

Siehe auch: Tipps zum Energiesparen zu Hause

Rost: was er ist, wie man ihn entfernt und wie man ihn vermeidet

Rost ist das Ergebnis eines chemischen Prozesses, des Kontakts von Sauerstoff mit Eisen, der Materialien zersetzt. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn vermeiden oder loswerden können

27. Dezember

Teilen Sie

Rost: was er ist, wie man ihn entfernt und wie man ihn vermeidet


Badabtrennung: Lesen Sie den vollständigen Leitfaden für die Auswahl Ihres Badezimmers

Badabtrennungen können sich in Art, Form und Größe unterscheiden, erfüllen aber alle eine sehr wichtige Funktion bei der Reinigung des Hauses. Nachstehend finden Sie eine Liste von Punkten, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten, einschließlich der Kosten und der Art des Materials

26. Dezember

Teilen Sie

Badabtrennung: Lesen Sie den vollständigen Leitfaden für die Auswahl Ihres Badezimmers


Flecken von Tomatensauce entfernen: Vollständiger Leitfaden mit Tipps und Produkten

Sie ist vom Löffel gerutscht, von der Gabel gesprungen... und plötzlich ist der Tomatensoßenfleck auf Ihrer Kleidung. Was tun Sie? Unten haben wir die einfachsten Methoden zum Entfernen aufgelistet, sehen Sie es sich an:

04. Juli

Teilen Sie

Flecken von Tomatensauce entfernen: Vollständiger Leitfaden mit Tipps und Produkten


Teilen Sie

Wie man eine verbrannte Pfanne reinigt


Folgen Sie uns auch

Laden Sie unsere App herunter

Google PlayApp Store HomeÜber unsInstitutioneller BlogNutzungsbedingungenDatenschutzbestimmungen Kontakt

O ypedia.de ist das Online-Portal von Ypê, auf dem Sie Tipps zur Reinigung, Organisation und zur besseren Nutzung der Ypê-Produkte finden.




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.