Wie man einen Spiegel richtig an die Wand klebt

Wie man einen Spiegel richtig an die Wand klebt
James Jennings

Wie kann man einen Spiegel an die Wand kleben und anbringen, ohne Löcher zu bohren? Das ist eine sehr häufige Frage, vor allem für diejenigen, die in einer Wohnung leben.

Es wird sogar empfohlen, einen Spiegel an die Wand zu kleben. Diese Aufgabe ist nicht schwierig, erfordert aber eine gewisse Sorgfalt, um sicher durchgeführt zu werden.

Wenn Sie mehr wissen wollen, lesen Sie in den nächsten Zeilen unsere Tipps, wie Sie einen Spiegel an die Wand kleben können.

Wie man einen Spiegel an die Wand klebt: Schritt für Schritt

Bevor Sie den Spiegel an die Wand kleben, müssen Sie die Art der Wand analysieren: Die Wände in Wohn- und Schlafzimmern bestehen in der Regel aus Gips oder Mauerwerk.

Die Wände von Badezimmern und Küchen sind häufig gefliest.

Vergewissern Sie sich, dass die Farbe an der Wand nicht abblättert: Kleben Sie ein doppelseitiges Klebeband auf die Wand und ziehen Sie es in einem Zug ab. Wenn sich die Farbe ablöst, ist es nicht sicher, einen Spiegel an dieser Wand anzubringen.

Ein weiterer Punkt, auf den man achten sollte, ist, ob der Putz locker ist. Klopfen Sie leicht auf die Wand und achten Sie darauf: Sie werden ein hohles Geräusch hören, wenn der Putz nicht gut ist.

Es ist gut, daran zu denken, dass die Wand keine Wellen haben sollte, sie sollte völlig flach sein.

Oh, und vergessen Sie nicht, die Wand vor dem Aufkleben des Spiegels gründlich zu reinigen. Klicken Sie hier und sehen Sie sich an, wie man eine Wand reinigt.

Wie man einen Spiegel mit Leim an die Wand klebt

Für verputzte, gestrichene oder geflieste Wände können Sie einen Spiegelkleber, Silikon oder eine Dichtungsmasse verwenden, die speziell für diese Aufgabe entwickelt wurden.

Es ist sehr wichtig, dass Sie die Anweisungen auf dem Etikett lesen, um das Produkt richtig anzuwenden und zu verstehen, wie es trocknet.

Nun zu den Schritten, wie man einen Spiegel mit Klebstoff an die Wand klebt:

  • Markieren Sie an der Wand mit einem Bleistift die Stelle, an der der Spiegel angebracht werden soll.
  • Drehen Sie den Spiegel um und machen Sie mit dem Kleber senkrechte Leisten von der Oberseite bis zum Ende des Spiegels. Lassen Sie zwischen den Kanten des Spiegels einen Abstand von etwa 1 cm.
  • Legen Sie den Spiegel an die Wand und prüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob der Spiegel gerade ist. Ist dies nicht der Fall, können Sie den Spiegel noch ein wenig verschieben, so dass er nicht zu 100 % geklebt wird.
  • Die Trocknungszeit hängt von der Luftfeuchtigkeit, der Raumtemperatur und der Größe des Spiegels ab. Bei einem durchschnittlichen Spiegel dauert es etwa drei Tage, bis der Kleber vollständig getrocknet ist.

Lesen Sie auch: Wie man einen Spiegel reinigt

Wie man einen Spiegel mit doppelseitigem Klebeband an die Wand klebt

Im Gegensatz zu Klebstoff trocknet doppelseitiges Klebeband sofort, daher müssen Sie die Position des Spiegels an der Wand genau markieren, OK?

Siehe auch: Wie man Weinflecken entfernt: praktische Tipps

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von doppelseitigem Klebeband, die verwendet werden können, nämlich solche mit einem Schaumstoffträger und solche mit Acrylkitt, und beide sind effizient. Der Unterschied zwischen ihnen besteht in der Dicke, der Breite und der Fähigkeit, freie Räume zwischen einem Stück Klebeband und einem anderen zu füllen, wenn es hinter dem Spiegel angebracht wird.

Schaumstoffklebebänder füllen Räume besser aus und sind ideal für Wände, die eine gewisse Unebenheit oder Struktur aufweisen.

Es ist wichtig zu sagen, dass Bänder mit einer größeren Breite eine kürzere Länge benötigen, um das gleiche Gewicht zu tragen wie ein Band mit einer geringeren Breite.

Siehe auch: Wie reinigt man Leder, ohne das Stück zu ruinieren? Hier einige Tipps

Ein weiterer Nachteil ist, dass das doppelseitige Klebeband nicht für die Verklebung von Spiegeln auf Fliesen geeignet ist, vor allem in feuchten Räumen, da es Feuchtigkeit aufnimmt und sich mit der Zeit ablösen kann.

Sie können die beiden Techniken, Kleber und doppelseitiges Klebeband, kombinieren und den Spiegel anbringen, ohne Angst zu haben, dass er sich löst.

Nun, da Sie verstanden haben, wie man einen Spiegel an die Wand klebt, wie wäre es mit weiteren Tipps für die Dekoration einer Wand? kleine Wohnung Sehen Sie sich unseren Inhalt an!




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.