Wie man Tapeten in 7 verschiedenen Techniken ablöst

Wie man Tapeten in 7 verschiedenen Techniken ablöst
James Jennings

Die Frage, wie man Tapeten ablösen kann, lässt viele Menschen immer noch davor zurückschrecken, sie für die Dekoration zu verwenden. Dabei ist dies eine wirklich vielseitige Option.

Das Ablösen von Tapeten, die aus verschiedenen Materialien und Anwendungen bestehen, ist oft einfacher als das Anbringen. Dennoch ist Vorsicht geboten, damit die Wand oder sogar der Fußboden in Ihrer Wohnung nicht beschädigt werden.

Bevor Sie die Tapete entfernen, bereiten Sie den Raum vor

Manche Methoden zum Entfernen von Tapeten sind unordentlicher als andere: Während sich Klebepapier oft ohne weitere Hilfsmittel entfernen lässt, muss Vinyl gründlich angefeuchtet werden, bevor es von der Wand abgekratzt werden kann.

Decken Sie daher den Boden mit einer Plane oder Plastikfolie ab, um ihn zu schützen, decken Sie die Steckdosen mit Isolierband ab und halten Sie Müllsäcke in der Nähe bereit, um das zu entsorgende Material aufzubewahren.

Ablösen von Tapeten: Liste der Produkte und Materialien

Halten Sie die folgenden Produkte bereit, um das Verfahren zu erleichtern:

  • Isolierband zum Abdecken von Steckdosen
  • Müllsäcke
  • Handschuhe
  • Metallspachtel
  • Farbroller
  • Eimer
  • Griffel

Tapeten ablösen: Schritt für Schritt

Um die Tapete zu entfernen, müssen Sie zunächst wissen, welche Art von Tapete auf welchen Oberflächen angebracht ist.

Poröse Oberflächen, wie Mauerwerk oder Trockenbauwände, erfordern eine andere Methode als Papiere, die auf glatten Oberflächen, wie z. B. Fliesen, angebracht werden.

Plastiktapeten oder Klebetapeten lassen sich in der Regel am besten mit indirekter Hitze, z. B. mit einem Fön, ablösen, während für Tapeten aus Zellulose, Vinyl oder TNT, die mit Klebstoff aufgebracht werden, unterschiedliche Techniken zur vollständigen Entfernung angewandt werden können.

Lesen Sie weiter, um mehr über jede einzelne von ihnen zu erfahren.

Wie man Klebetapeten entfernt

Die Verwendung einer indirekten Wärmequelle, z. B. eines Haartrockners, kann dazu beitragen, dass sich auf Mauerwerk oder Trockenbau aufgebrachte Papiere lösen.

Einige Papiere können sich auch ohne Wärmezufuhr lösen, insbesondere in feuchten Räumen oder wenn sich die Ränder ablösen.

Wie man Tapeten mit Leim entfernt

Geklebte Papiere lassen sich auf verschiedene Weise entfernen, z. B. mit einem Bügeleisen oder sogar mit Wasser.

Es hängt alles von der Art des Papiers und der Oberfläche ab. Nachstehend finden Sie die beste Lösung für Ihre Papiersorte.

Wie man Tapeten mit einem Haartrockner entfernt

Bei selbstklebenden Tapeten oder Vinyltapeten kann ein Haartrockner bei der Entfernung helfen.

Durch die Hitze schmilzt der Kleber und verliert seine Haftung, und das Kunststoffmaterial wird biegsamer. Sie müssen jedoch sehr vorsichtig sein, damit Sie sich beim Entfernen des Papiers nicht verbrennen, vor allem zu Beginn des Prozesses.

Am besten wenden Sie diese Technik an, indem Sie den Föhn auf heiß stellen und einen horizontalen Streifen der Tapete erhitzen. Dann schalten Sie den Föhn aus und beginnen, das Papier von den Rändern her zu ziehen.

Siehe auch: Wie man Silber reinigt und seinen Glanz wiederherstellt

Verwenden Sie bei diesem Schritt einen Spachtel oder ein stumpfes Messer, um die Ecken des Papiers zu lockern. So verhindern Sie, dass Sie sich an den Stellen, an denen sich das Papier am stärksten erhitzt hat, die Finger oder Hände verbrennen.

Wiederholen Sie die Schritte des Erhitzens in horizontalen Streifen. Sie können den Streifen, der sich bereits gelöst hat, aufrollen und dann als Stütze verwenden, um den Rest der Tapete zu ziehen. Das erleichtert die Arbeit, da Ihre Hände beim Ziehen mehr Halt haben und keinen Kontakt mit dem erhitzten Papier haben werden.

Wie man Tapeten mit einem Bügeleisen entfernt

Dies ist eine praktische Lösung für diejenigen, die traditionelle Tapeten haben, da das Papier einer direkten Wärme- und Feuchtigkeitsquelle ausgesetzt ist. Die Ausführung ist einfach: Wasser in das Bügeleisen geben und es auf maximale Temperatur aufheizen lassen. Dann das Bügeleisen mit aktivierter Dampffunktion einfach über die Tapete führen.

Das Papier beginnt sich von der Wand zu lösen. Ziehen Sie das Papier langsam mit den Fingerspitzen ab und achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen. Diese Technik beschädigt die Farbe der darunter liegenden Wand nicht, solange das Bügeleisen nicht zu lange an einer Stelle verbleibt.

Wie man Tapeten von Fliesen entfernt

Es ist üblich, dass diese auf den Fliesen angebrachten Papiere nach einer gewissen Zeit ihren Kleber verlieren, da sie in der Regel in den feuchten Bereichen des Hauses angebracht werden und die Feuchtigkeit und die Reinigung der Umgebung dazu führen, dass sie sich abnutzen.

Versuchen Sie, sie mit einem Spatel oder sogar mit den eigenen Fingern zu entfernen, um alle losen Enden zu finden. Wenn sie viel Widerstand leisten, ist es ideal, mit der oben erläuterten Trocknertechnik zu beginnen.

Ablösen von Vinyltapeten

Das Entfernen von Vinyltapeten, die auch als wasserfest bezeichnet werden, kann etwas zeitaufwändiger und komplizierter sein als bei anderen Materialien, da zunächst die oberflächliche Vinylschicht und dann der darunter liegende Kleber entfernt werden muss.

Hierfür benötigen Sie neben dem Bodenbelag und den Möbeln einige Materialien wie einen Spachtel, einen Stift, eine Farbrolle oder eine Sprühdose. Sehen Sie sich die folgenden Schritte an:

1. Geben Sie das Wasser und den Farbroller in einen Eimer.

2. Kratzen Sie das Papier mit dem Stift an oder schaben Sie die Oberfläche ab, damit das Wasser besser in das Papier eindringen kann.

3. Rollen Sie den nassen Farbroller über die Tapete. Die Tapete sollte sehr feucht werden und dieses Wasser aufnehmen. Hier können Sie auch einen Sprüher verwenden, wenn Sie einen haben.

4. Sobald die Tapete feucht ist, beginnen Sie mit Hilfe des Spachtels, die Tapete in die Naht zu drücken, wodurch sich die Vinylschicht löst.

5. Ziehen Sie die Vinylschicht mit den Händen ab und fahren Sie mit dem Auftragen von Wasser fort, indem Sie den Spatel weiterreichen und ziehen.

Siehe auch: Ypê-Jubiläum: Wie gut kennst du uns? Teste hier!

6. Wenn die gesamte Vinylschicht entfernt ist, kommt die Papierschicht zum Vorschein. Führen Sie den gleichen Befeuchtungsvorgang mit der Walze durch und entfernen Sie das Papier mit dem Spachtel und der Hilfe Ihrer Hände.

Wenn es in dem Raum, in dem die Tapete angebracht wird, Steckdosen gibt, denken Sie daran, den Strom abzuschalten, bevor Sie mit dem Auftragen des Wassers beginnen.

Nach dem Entfernen des Papiers müssen Sie möglicherweise die Stellen, an denen der Spachtel die Wand beschädigt hat, mit Spachtelmasse ausbessern.

Die Methode zum Entfernen von Vinyltapeten von einer Mauer und einer Trockenbauwand ist die gleiche, allerdings muss bei Trockenbauwänden viel weniger Wasser verwendet werden, um die Struktur nicht zu beschädigen.

Führen Sie die gleichen Schritte wie oben aus, aber verwenden Sie den trockeneren Pinsel und befeuchten Sie ihn allmählich.

Wie man Tapeten schnell entfernt

Wie man oben lesen kann, gibt es nicht die schnellste Art, Tapeten zu entfernen, sondern eher Tapeten, die leichter zu entfernen sind.

Kleine Flächen oder kleinere Anwendungen, wie z. B. quadratische Fliesenformate, lassen sich im Endeffekt schneller entfernen als Vinyl, das auf großen Flächen angebracht wurde.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ob Ihre Tapete nicht einfach nur eine Reinigung braucht? Schauen Sie sich unsere Anleitung an, um loszulegen. Desinfektionstapete !




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.