Dengue-Mücken: Wie lassen sich Brutstätten beseitigen?

Dengue-Mücken: Wie lassen sich Brutstätten beseitigen?
James Jennings

Seit 2020 wurden in Brasilien fast 1 Million Dengue-Fälle registriert, wobei die höchsten Inzidenzraten in den Bundesstaaten Paraná, Mato Grosso und Mato Grosso do Sul sowie im Bundesdistrikt zu verzeichnen waren.

Studien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge haben die Fälle von Dengue-Fieber in den letzten Jahrzehnten nicht nur in Brasilien, sondern weltweit dramatisch zugenommen. Daher ist es äußerst wichtig, alles über diese Krankheit zu wissen: von den Übertragungswegen über die Symptome bis hin zur Prävention.

Heute werden wir darüber sprechen:

Wie wird Denguefieber übertragen?

Was sind die Symptome des Dengue-Fiebers?

Wie sieht die Dengue-Mücke aus?

Wie kann man die Dengue-Mücke bekämpfen?

Wie wird Denguefieber übertragen?

Die für die Dengue-Übertragung verantwortliche Stechmücke ist die Aedes aegypti weiblich die auch übertragen können Gelbfieber, Zika-Virus und Chikungunya in Städten .

Der Grund dafür, dass nur weibliche Stechmücken übertragen, ist, dass sie die menschliches Blut zur Reifung ihrer Eier Damit diese Mücken die Krankheit übertragen können, müssen sie mit dem Dengue-Virus infiziert sein, das sie sich durch den Stich anderer, bereits infizierter Menschen zuziehen.

Eine mit dem Dengue-Virus infizierte Mücke bleibt etwa 6 bis 8 Wochen lang mit der Krankheit in ihrem Körper - das ist fast länger als die durchschnittliche Lebenserwartung einer Mücke, d. h. nach der Ansteckung mit der Krankheit, das Insekt bleibt für den Rest seines Lebens "krank".

Daher ist dies eine nicht ansteckende Krankheit Nur die Mücke ist in der Lage, das Denguefieber zu übertragen, was ausschließt, dass eine Person eine andere anstecken kann.

Was sind die Symptome des Dengue-Fiebers?

Die Symptome sind:

  • Hohes Fieber;
  • Kopfschmerzen;
  • Schmerzen hinter den Augen;
  • Muskelschmerzen;
  • Gelenk- und Knochenschmerzen;
  • Appetitlosigkeit;
  • Schwäche und Müdigkeit;
  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Rote Flecken auf der Haut.

Die Inkubationszeit des Virus im menschlichen Organismus nach dem Biss beträgt 2 bis 7 Tage. Nach dieser Zeit treten die ersten Symptome auf.

Es gibt eine Bedingung namens Hämorrhagisches Dengue-Fieber In diesem Fall treten nach der Normalisierung der Körpertemperatur - dem Abklingen des Fiebers - einige Symptome auf, und zwar:

  • Starke Unterleibsschmerzen;
  • Ständiges Erbrechen;
  • Abfall des Blutdrucks;
  • Schläfrigkeit, Desorientierung;
  • Atemprobleme;
  • Blasse, kalte Haut;
  • Verringertes Harnvolumen und spontane Blutungen, z. B. aus dem Magen-Darm-Trakt.

Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Wie sieht die Dengue-Mücke aus?

Optisch sieht die Dengue-Mücke der Stechmücke sehr ähnlich, aber es gibt Unterscheidungsmerkmale, die uns helfen, sie leichter zu identifizieren:

Er schweigt;

Es ist weiß und schwarz gestreift;

Die Stiche erfolgen in der Regel tagsüber, zwischen dem Morgen und dem späten Nachmittag;

Sie sticht bevorzugt in Regionen unterhalb der Knie, wie Beine, Knöchel und Füße - und ihr Biss juckt nicht;

Er hat einen niedrigen Flug, etwa 1 Meter über dem Boden.

Wie kann man die Dengue-Mücke bekämpfen?

Wichtiger als die Identifizierung der Mücke und der Krankheitssymptome ist es, zu verstehen, wie dieses Insekt zu Ihnen gelangt und was Sie tun können, um es zu bekämpfen und zu verhindern. Dies sind kleine Taten, die, wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt, alle schützen!

Lesen Sie auch: Wie Sie den Hof reinigen

Wo brütet die Dengue-Mücke?

Die Dengue-Mücke legt ihre Eier in der Regel in Umgebungen mit stehendem Wasser ab, z. B. in:

  • Dosen und Flaschen;
  • Bereifung;
  • Dachrinnen;
  • Ungedeckte Wassertanks;
  • Pflanzgefäße oder andere Gegenstände, die Regenwasser speichern können.

Der Entwicklungszyklus des Eies - Ei, Larve, Puppe und Befruchter - dauert etwa sieben bis neun Tage, bis es sich in eine Stechmücke verwandelt.

Welche Produkte sind zur Vorbeugung von Dengue-Ausbrüchen zu verwenden?

Einige Produkte, die Ihnen helfen können, Mücken zu vermeiden, sind Larvizide und Insektizide, Insektenschutzmittel, hausgemachte Rezepte zur Mückenabwehr und Bleichmittel. Nach Angaben des staatlichen Gesundheitsministeriums von Minas Gerais ist es Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Bleichmittel wirksam gegen die Larven der Dengue-Mücke sind.

Wie verhindert man Dengue-Mücken mit Bleichmittel?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun:

  • Abflüsse: Verdünnen Sie einen Esslöffel Bleichmittel in 1 Liter Wasser und gießen Sie es in die Abflüsse von Waschbecken, Bädern und Küchen. Es wird empfohlen, das Produkt nachts aufzutragen, damit es länger einwirken kann.
  • Pflanzentöpfe: Verdünnen Sie das Äquivalent eines Kaffeelöffels Bleichmittel in 1 Liter Wasser, um es an Stellen zu sprühen, an denen sich Wasser ansammelt. Verwenden Sie nicht mehr als die empfohlene Menge, da große Mengen für die Pflanze schädlich sein können.
  • Toilettenschüssel: Geben Sie das Äquivalent eines Teelöffels von in die Toilettenschüssel.
  • Schwimmbad: Für das Schwimmbad ist es wichtig, die Chlorreinigung mit einer der Größe entsprechenden Menge aufrechtzuerhalten.

Lesen Sie auch: Wie man den Pool reinigt und das Wasser behandelt, damit die Familie Spaß hat

5 Tipps zum Schutz vor Dengue-Mücken

Nachdem wir nun alles über diese Mücke erfahren haben, sollten wir uns die Tipps merken, wie wir sie von unserem Haus fernhalten können. Los geht's:

Verstopfen Sie immer die Abflüsse - und wenn möglich, verwenden Sie Bleichmittel, um Dengue-Ausbrüche zu verhindern;

Bewahren Sie Glasflaschen mit der Öffnung nach unten auf;

Wechseln Sie das Wasser in den Blumentöpfen mindestens einmal pro Woche;

Halten Sie die Dachrinnen stets sauber;

Halten Sie die Mülleimer dicht, um Wasseransammlungen zu vermeiden.

Siehe auch: Wie man Haare von der Kleidung entfernt

Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie Ihre Dachrinnen stets sauber halten können.

Ypê-Bleiche ist eine wirksame und sichere Maßnahme, um Ihr Zuhause frei von Dengue-Mücken zu halten. Erfahren Sie hier mehr über das Produkt!

Siehe auch: Wie man Marmor richtig reinigt



James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.