Reinigung der Dunstabzugshaube: Wie geht das?

Reinigung der Dunstabzugshaube: Wie geht das?
James Jennings

Eine Dunstabzugshaube in Ihrer Wohnung kann viele Vorteile für die Luft bringen, aber es ist wichtig, dass sie auf die richtige Weise gereinigt wird, um ihre Funktion nicht zu beeinträchtigen - oder die Luftfilterung zu verringern, wenn sie nicht gereinigt wird.

Da es sich jedoch um ein empfindliches Gerät handelt, sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Erfahren wir nun Schritt für Schritt, wie man es reinigt?

Wie funktioniert die Dunstabzugshaube?

Wie wichtig ist die Reinigung der Dunstabzugshaube?

Siehe auch: Dachrinnenreinigung: Wie geht das?

Reinigung der Dunstabzugshaube: Lernen Sie, wie man sie desinfiziert

Wie funktioniert die Dunstabzugshaube?

Die Dunstabzugshaube kann sowohl als Dunstabzugshaube als auch als Luftreiniger fungieren. Wenn sie als Dunstabzugshaube arbeitet, soll sie verhindern, dass sich Gerüche, Fette und Dämpfe, die bei der Zubereitung von Speisen entstehen, im Haus verbreiten.

Siehe auch: Wie man Kleidung schnell und sicher trocknet

Dazu saugt das Gerät die warme Luft aus dem Raum ab und führt sie nach draußen, wo sie mit frischer Luft versorgt wird.

Der Abluftmodus verbessert also nicht nur den Geruch des Raums, sondern erfrischt auch die Luft. Der Debugger-Modus hingegen ist weniger leistungsstark und wirkt nur, indem er die Luft ansaugt, filtert und in den Raum zurückführt.

Wie wichtig ist die Reinigung der Dunstabzugshaube?

Wie bereits zu Beginn des Artikels erwähnt, muss die Dunstabzugshaube regelmäßig gereinigt werden, um eine gute Luftqualität zu gewährleisten und sogar Unfälle wie Brände zu vermeiden.

Sie fragen sich vielleicht, wie eine Dunstabzugshaube in der Küche mit möglichen Bränden in Verbindung gebracht werden kann. Also, kommen Sie - damit ein Brand entsteht, brauchen wir drei Elemente:

Brennstoff: In diesem Fall handelt es sich um das Fett, das sich in den Kanälen der Abzugshaube ansammelt, wenn das Gerät nicht gereinigt wird.

Wenn die Dunstabzugshaube die Umgebungsluft ansaugt, um eine gefilterte Version zurückzugeben, werden die Fette nicht vollständig entsorgt: einige verbleiben im Gerät und sind leicht brennbar wenn es sich um große Mengen handelt.

Hitze: durch den Dampf der auf dem Herd zubereiteten Speisen und durch die heiße Umgebung in Küchen.

Brennmaterial: Sauerstoff, das Element, das das Feuer aktiviert. Ohne Sauerstoff kann kein Feuer entstehen, und die Hitze enthält zu viel Sauerstoff.

Wenn wir also in der richtigen Häufigkeit reinigen, gibt es keine Fettablagerungen auf dem Gerät, so dass keine Unfallgefahr besteht.

Techniken der Fliesenreinigung

Wie oft sollte die Dunstabzugshaube gereinigt werden?

Es wird empfohlen, eine Nutzungsdauer von 30 Stunden zu berechnen: Das Erreichen dieser Grenze ist der ideale Zeitpunkt für die Reinigung, sowohl für gewerbliche als auch für private Küchen.

Wenn Sie das Gerät nur selten benutzen, können Sie es einmal im Monat reinigen.

Reinigung der Dunstabzugshaube: Lernen Sie, wie man sie desinfiziert

Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Dunstabzugshaube richtig desinfizieren!

Produkte zur Reinigung der Dunstabzugshaube

Um mit der Reinigung zu beginnen, trennen Sie:

Perfektes Tuch oder Schwamm;

Neutrale Seife, Reinigungsmittel oder mildes Entfettungsmittel;

Perfektes Tuch oder Papierhandtuch trocknen.

Verwenden Sie keine scheuernden Produkte wie Bleichmittel, Chlor oder Bleiche, und verwenden Sie auch keine brennbaren Materialien bei der Reinigung, das kann gefährlich sein.

Organisieren Sie Ihren Wäscheschrank mit diesen Tipps

Reinigung der Haube von außen

Um die Außenseite zu reinigen, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:

1. Ziehen Sie den Netzstecker der Haube aus der Steckdose oder dem Stromkreislauf, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden;

2. Befeuchten Sie ein perfektes Tuch oder einen Schwamm mit einer Lösung aus Wasser und neutraler Seife, Reinigungsmittel oder Entfetter und wischen Sie die gesamte Außenseite der Haube ab, um Fett zu entfernen;

3. Überschüssige Seife mit einem leicht feuchten - nicht getränkten - Tuch entfernen und mit einem trockenen Papiertuch oder Perfektionstuch abtrocknen.

4. fertig!

Reinigen Sie den Kühlschrank richtig? Hier erfahren Sie es

Reinigung der Dunstabzugshaube von innen

Für die Innenreinigung sind die gleichen Produkte zulässig, aber wenn Sie eine gründlichere Reinigung wünschen, können Sie eine Mischung aus Spülmittel und Backpulver verwenden.

Wenn Ihr Filter aus Metall ist, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Entfernen Sie den Filter von der Haube, indem Sie den Griff mit der Feder nach hinten ziehen;

2. Reinigen Sie mit einem in Spülmittel und Wasser angefeuchteten Schwamm - und wenn Sie etwas Stärkeres wollen, fügen Sie Backpulver hinzu;

3. Warten Sie, bis der Filter getrocknet ist;

4. wieder in die Dunstabzugshaube stellen!

Wenn Ihr Filter hingegen aus Holzkohle besteht, kann er nicht gereinigt werden, sondern muss ausgetauscht werden. Dann entfernen Sie ihn einfach auf die gleiche Weise, wie wir es beim Metallfilter gelehrt haben, aber wenn es an der Zeit ist, ihn wieder einzusetzen, wird es ein neuer Filter sein.

Lesen Sie auch: Wie Sie den Herd reinigen

Um Ihre Motorhaube mit Qualität und Sicherheit zu reinigen, können Sie auf die verschiedenen Produkte von Ypê zählen, deren komplettes Sortiment Sie hier finden!




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.