Wie man Gardinen wäscht: einfache und effektive Tipps

Wie man Gardinen wäscht: einfache und effektive Tipps
James Jennings

Denn wie wäscht man Gardinen, die beim Hausputz oft unbemerkt bleiben und erst dann gewaschen werden, wenn sie sichtbar verschmutzt sind?

Um bleibende Flecken zu vermeiden, sollten Sie Ihre Vorhänge mindestens einmal im Jahr waschen, besser noch alle sechs Monate!

Und wenn etwas den Stoff Ihrer Gardine verschmutzt, z. B. Farbe oder ein Getränk, versuchen Sie, den Fleck sofort zu entfernen.

Hier erfahren Sie, wie Sie Gardinen richtig waschen.

Wie man Gardinen wäscht: Liste der geeigneten Produkte

Eine sehr häufige Frage zur Reinigung von Gardinen lautet: "Kann man Gardinen in der Maschine waschen?" Die Antwort ist ja, und wir haben sogar vollständige Inhalte zu diesem Thema.

Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie Gardinen in der Maschine waschen können.

Ob Maschinen- oder Handwäsche, Waschmittel und Weichspüler sind unverzichtbare Produkte.

Siehe auch: Gemüsegarten in einer Wohnung: Wie geht das?

In manchen Fällen müssen Sie statt des Waschpulvers ein Feinwaschmittel verwenden.

Bleichmittel ist eine große Hilfe beim Waschen weißer Gardinen, während Backpulver bei der chemischen Reinigung hilft.

Auch Essig kann in bestimmten Situationen verwendet werden, z. B. bei fettigen Vorhängen.

Schritt für Schritt Gardinen waschen

Vorhänge machen den Unterschied bei der Dekoration aus, und ein schmutzig aussehender Vorhang kann sich auch auf die Umwelt auswirken, allerdings auf negative Weise.

Verstehen Sie jetzt, wie Sie Ihre Gardinen waschen können, damit sie makellos bleiben.

Wir haben hier bereits die Anleitung zum Reinigen von Jalousien vorgestellt. Wenn Sie also diese Art von Vorhängen zu Hause haben, sollten Sie sie sich unbedingt ansehen.

Jetzt haben wir die Tipps für andere Gardinenarten.

Wie man Verdunkelungsvorhänge wäscht

Nehmen Sie den Vorhang ab und waschen Sie ihn in der Waschmaschine im Schonwaschgang. Verwenden Sie zum Waschen ein Feinwaschmittel, da Waschpulver den Stoff des Vorhangs austrocknen kann.

Zwei sehr wichtige Tipps zum Waschen Ihrer Verdunkelungsvorhänge: nicht einweichen und nicht schleudern. Je schneller der Vorgang, desto geringer die Gefahr, dass Ihr Vorhang beschädigt wird. Legen Sie ihn flach zum Trocknen aus, ohne ihn zu falten. Sobald die überschüssige Feuchtigkeit abgeflossen ist und der Vorhang leicht feucht ist, können Sie ihn wieder in den Vorhang legen.an seinen Platz, der gut belüftet sein sollte, bis der Vorhang vollständig getrocknet ist.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie man Verdunkelungsvorhänge wäscht, lesen Sie hier!

Waschen eines Leinenvorhangs

Leinen ist ein sehr empfindlicher Stoff, der ähnlich wie Bleiche gewaschen werden muss, da man ein neutrales Waschmittel verwenden und den Schonwaschgang der Waschmaschine wählen sollte.

Aber Sie können Ihre Leinengardine einweichen, weich machen und schleudern, aber nicht in den Trockner geben, da der Stoff keine hohen Temperaturen verträgt und schrumpfen kann.

Wenn Sie die Möglichkeit haben, den Vorhang zu einer spezialisierten Wäscherei zu bringen, ist dies eine vorteilhafte Option.

Wie man schmutzige weiße Vorhänge wäscht

Diese Tipps gelten auch für das Waschen verschmutzter weißer Vorhänge, also achten Sie auf die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Bei weißen Vorhängen ist eine Vorwäsche unerlässlich. Weichen Sie dazu den Vorhang 1 Stunde lang in einem Becken mit Wasser und Waschmittel ein. Verdünnen Sie das Produkt, bevor Sie den Vorhang anbringen.

Machen Sie drückende Bewegungen, um den Schmutz zu lösen. Spülen Sie.

Wegen der Zerbrechlichkeit des Voile oder der Spitze sollten Sie den Vorhang dann in einen Stoffbeutel oder einen gebundenen Kopfkissenbezug legen.

Legen Sie die Wäsche in die Waschmaschine und wählen Sie den Feinwaschmodus.

Legen Sie den Vorhang nach dem Schleudern auf die Stange, lassen Sie den Raum lüften und warten Sie, bis der Vorhang vollständig getrocknet ist.

Wie man schmutzige weiße Vorhänge wäscht

Wenn Sie zu Hause einen weißen Vorhang aus einem nicht empfindlichen Stoff haben, können Sie wie bei Baumwollvorhängen Bleichmittel zum Waschen verwenden.

Schritt für Schritt beginnt man, wie im vorigen Thema beschrieben, mit dem Einweichen des Vorhangs, spült ihn aus und weicht ihn dann erneut ein, diesmal in einer Mischung aus 1 Esslöffel Bleichmittel pro Liter Wasser.

Nach 1 Stunde in der Waschmaschine waschen. Nach dem Schleudern die Gardine direkt an der Stange oder Schiene trocknen lassen. [Textlayout Pause]

Wie man einen fettigen Küchenvorhang wäscht

Wir wissen, wie leicht Küchenvorhänge fettig werden, aber deshalb sind neutrale Reinigungsmittel und Essig wegen ihrer starken entfettenden Wirkung zur Reinigung da.

Geben Sie in ein Wasserbecken einen Löffel neutrales Waschmittel und 100 ml Essig pro Liter warmes Wasser und lassen Sie es 2 Stunden lang einweichen, um das Fett zu lösen.

Spülen und in der Maschine waschen. Das Trocknen ist für alle Arten von Vorhängen gleich: Legen Sie sie auf der Stange aus, damit sie ihre Form behalten und schön drapiert werden.

Wie man einen Duschvorhang wäscht

Reinigen Sie bei jeder Badreinigung auch den Vorhang, indem Sie ihn mit einem weichen Schwamm und einem neutralen Reinigungsmittel schrubben.

Beim Waschen in der Maschine können Sie Ypê Antibac Multisurface Disinfectant, das auch zum Desinfizieren verwendet werden kann, zusammen mit dem Waschmittel in den Spender geben, um die Desinfektion des Kunststoffs zu unterstützen.

Siehe auch: Entsorgung von Glühbirnen: ihre Bedeutung und wie sie zu entsorgen sind

Wählen Sie den Schonwaschgang und trocknen Sie es nicht im Wäschetrockner, sondern auf einem Wäscheständer im Badezimmer.

Wie man Rollos und Raffrollos wäscht

Legen Sie den Vorhang an einen großen Ort, an dem er nass werden kann, z. B. auf den Boden des Gartens oder der Terrasse. Stellen Sie eine Mischung aus neutralem Reinigungsmittel und Wasser her und schrubben Sie den gesamten Bereich des Vorhangs vorsichtig mit einer Reinigungsbürste.

Anschließend mit einem Schlauch oder Eimer abspülen und an einem schattigen, luftigen Ort trocknen lassen.

Wie man Gardinen mit Ösen wäscht

Nehmen Sie ein langes Stück Stoff (mittelgroß bis groß) und führen Sie es durch alle Ösenschlaufen. Binden Sie anschließend die beiden Enden des Stoffes zusammen.

Der Stoff muss auf beiden Seiten des Knotens überlappen, damit die Ösen vollständig bedeckt werden können und in der Waschmaschine geschützt sind.

Sie brauchen nicht den ganzen Vorhang einzuwickeln, sondern nur den oberen Teil, wo die Ringe sind. Waschen Sie den Vorhang mit Waschpulver und Weichspüler im Schonwaschgang.

Nach dem Schleudern nehmen Sie den Vorhang aus der Maschine, entfernen den Stoff, den Sie um die Ösen gebunden haben, hängen ihn auf und warten, bis der Trocknungsvorgang abgeschlossen ist.

Trockenreinigung von Gardinen

Saugen Sie zunächst den gesamten Vorhangbereich ab und streuen Sie dann Backpulver auf den Stoff, da es wirksam desinfiziert und desinfiziert.

Dann wieder absaugen.

Einige Vorhänge, wie Verdunkelungsvorhänge und Rollos, können bei der chemischen Reinigung leicht feucht werden. Geben Sie dazu Alkoholessig in einen Behälter mit einer Sprühflasche und tragen Sie ihn auf den Vorhang auf.

Mit einem mit Wasser angefeuchteten Mehrzwecktuch die Stelle sanft abreiben und anschließend mit einem trockenen Tuch abwischen.

Wenn Ihnen der Inhalt gefällt, sollten Sie ihn sich auch ansehen, wie man Fenster putzt !




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.