Wie man Marmor richtig reinigt

Wie man Marmor richtig reinigt
James Jennings

Wenn Sie wissen möchten, wie man Marmor reinigt und wie man diesen Stein richtig pflegt, finden Sie in diesem Artikel eine Anleitung, damit Sie bei der Reinigung nie wieder etwas falsch machen.

Marmor gibt es in verschiedenen Farben wie Weiß, Beige, Grau und Schwarz, und sein Hauptmerkmal sind die feinen Muster, die so genannten Adern. Es ist ein Material, das Umgebungen ein elegantes und anspruchsvolles Aussehen verleiht.

Der Stein hat eine chemische Zusammensetzung, die auf Kalkstein basiert, und seine Entstehung ist komplex. Diese Eigenschaften könnten den Eindruck erwecken, dass die Reinigung von Marmor schwierig ist, aber das ist nicht der Fall.

Erfahren Sie jetzt, wie Sie Marmor reinigen können.

Wie reinigt man Marmor: Liste der geeigneten Produkte und Materialien

Wenn es um die Sanierung von Marmor geht, ist das Motto "weniger ist mehr" sehr willkommen.

Sie brauchen nicht mehr als Wasser, ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch, z. B. ein Perfex-Allzwecktuch, um Marmorsteine einfach zu reinigen.

Wenn der Marmor in Ihrer Wohnung verschmutzt ist oder Sie ihn aufhellen wollen, können Sie sich auf die desinfizierende Wirkung von Backpulver verlassen.

Im Folgenden wird die Reinigung im Detail erläutert.

Marmor reinigen: Schritt für Schritt

Es gibt verschiedene Arten von Marmor, aber die Reinigung ist bei allen gleich. Einige der häufigsten sind:

  • Travertin-Marmor: ist ein aus den Mineralien Calcit, Aragonit und Limonit zusammengesetztes Kalksteingestein, das aus heißen Quellen stammt und meist in neutralen Farben wie beige und bräunlich vorkommt.
  • Carrara-Marmor: Seine Oberfläche ist zarter und weniger rustikal als die des Travertinmarmors, aber ebenso elegant. Er trägt diesen Namen, weil er aus der Stadt Carrara in der Region Toskana (Italien) stammt.
  • Crema marfil Marmor: Crema Marfil ist eine der teuersten Marmorarten auf dem Markt und gilt als Luxusmarmor. Er ist weniger porös als andere Marmorarten und hat eine glänzendere Struktur. Außerdem sind seine Farben in der Regel neutral, wie Creme und Hellbeige.

Weitere Gemeinsamkeiten zwischen den Marmorarten sind neben der Art der Reinigung die Widerstandsfähigkeit und die Anwendungsmöglichkeiten, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich für Böden, Waschbecken, Arbeitsplatten oder Treppen genutzt werden können.

Anleitung für die Reinigung von Marmor

Wie wir bereits erwähnt haben, ist die Reinigung von Marmor sehr einfach.

Siehe auch: Wasserlecks: Wie erkennt und behebt man sie?

Befeuchten Sie ein Mehrzwecktuch mit Wasser und drei Tropfen eines neutralen Reinigungsmittels und wischen Sie die gesamte Oberfläche des Marmors ab.

Wischen Sie dann mit einem anderen Tuch nach, dieses Mal trocken.

Siehe auch: Wie man Zigarettengeruch aus der Umgebung, der Kleidung und den Händen entfernt

Marmor ist ein poröses Material und nimmt sehr leicht Wasser auf, so dass eine kleine Wasserpfütze, die sich auf dem Stein bildet, ausreichen kann, um ihn zu verschmutzen.

Wie reinigt man weißen Marmor oder wie reinigt man schmutzigen Marmor

Wenn Ihr Marmorstein schmutzig ist oder Sie ihn etwas mehr aufhellen möchten, lohnt es sich, eine Mischung aus einem Teil heißem Wasser, einem Teil Backpulver und einem Teil neutralem Reinigungsmittel herzustellen.

Mischen, bis eine homogene Paste entsteht, und auf den Marmorstein auftragen.

Sanft mit einem Perfex-Mehrzwecktuch abreiben, 10 Minuten einwirken lassen und dann abnehmen und gründlich trocknen.

Nachdem Sie nun unseren vollständigen Leitfaden für die Reinigung von Marmor gelesen haben, lesen Sie auch die Tipps für die Verwendung des Mehrzweckreiniger .




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.