Küchenorganisation: Tipps für mehr Ordnung in der Küche

Küchenorganisation: Tipps für mehr Ordnung in der Küche
James Jennings

Wenn alles an seinem Platz ist, können wir die Umgebung besser analysieren, sehen, was eingekauft und gereinigt werden muss, und haben mehr Platz zum Kochen!

Wenn alles organisiert ist, müssen Sie nicht jedes Mal, wenn Sie eine Mahlzeit zubereiten müssen, mehr aufräumen, da der Raum bereits zum Kochen bereit ist. Mit anderen Worten: Der Trick besteht darin, dafür zu sorgen, dass in der Küche immer Ordnung herrscht, auch wenn dieser Prozess nach und nach erfolgt.

Küchenorganisation: Liste der Produkte und Materialien

Für die Küchenorganisation brauchen Sie Ihre Utensilien, Lebensmittel, Töpfe und andere Gegenstände sowie einige Reinigungsmittel, die Ihnen bei dieser Aufgabe helfen!

Siehe auch: Wie man Verdunkelungsvorhänge wäscht: Tipps für verschiedene Arten und Stoffe

Beachten Sie unsere Liste, aber denken Sie daran, dass dies nur Vorschläge sind, die das Aufräumen erleichtern!

  • Glasgefäße mit Deckeln
  • Perfex Mehrzweck-Tücher
  • Organisieren von Körben
  • Neuer Ypê-Schwamm
  • Klebeetiketten
  • Ypê Geschirrspüler
  • Wandhaken
  • Ypê Mehrzweck

Küchenorganisation: Schritt für Schritt

Wir sind uns bewusst, dass jede Küche anders ist und dass die Organisation der Küche sehr subjektiv ist und von den Bedürfnissen jedes Einzelnen abhängt.

Reinigungs- und Organisationsregeln in der Küche

Alles sauber zu sehen, ist eine große Befriedigung, nicht wahr? Und bei der Küche könnte es nicht anders sein!

Wischen Sie die Oberflächen regelmäßig mit einem feuchten Mehrzwecktuch ab und reinigen Sie die Böden mit einem Mehrzweckprodukt. Vergessen Sie nicht, den Raum zu fegen und zu saugen!

Eine gute Möglichkeit, die Sauberkeit aufrechtzuerhalten, ist das Auswechseln einiger Gegenstände, die vielleicht schon abgenutzt sind, wie z. B. der Schwamm und der Abzieher des Waschbeckens. Diese Details tragen dazu bei, der Umwelt ein neues Gesicht zu geben!

Siehe auch: Hausarbeit für Kinder: Wie man sie zur Mitarbeit anleitet

Neben der allgemeinen Reinigung sollten Sie auch darauf achten, dass die Geräte sauber sind: keine Krümel, Flecken, verschüttete Flüssigkeiten oder kleine Verschmutzungen, die manchmal unbemerkt bleiben. Verwenden Sie ein Mehrzwecktuch und reinigen Sie sie von innen nach außen (Backofen, Mikrowelle usw.).

Wie man die Lebensmittel in der Küche organisiert

Damit die Organisation in der Küche funktioniert, sollte im Idealfall alles zugänglich und an seinem Platz sein. Wer ist nicht schon einmal auf den Markt gegangen, um eine Zutat für das Mittagessen zu kaufen, und hat festgestellt, dass er diesen Artikel bereits hatte, als er nach Hause kam?

In diesem Sinne können wir die Lebensmittel so organisieren, dass wir leicht sehen können, was gekauft werden muss und was nicht. Verwenden Sie Glasgefäße mit Deckel, um Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Getreide, Reis und Bohnen aufzubewahren. Bewahren Sie sie zusammen in einem Teil des Schranks oder auf Regalen auf, die Sie leicht erreichen können.

Auf diese Weise haben Sie immer einen visuellen Anhaltspunkt dafür, was im Vorratsschrank fehlt, vermeiden unnötige Einkäufe und sparen Geld.

Für die anderen Vorräte empfiehlt es sich, sie in den Schränken nach Kategorien aufzuteilen: Süßigkeiten, Snacks, Snackartikel... die Kategorien bestimmen Sie selbst! Wichtig ist nur, dass es funktionell ist. Um noch mehr Ordnung zu schaffen, können Sie Körbe verwenden, um die Gegenstände zu kategorisieren.

Hier finden Sie 10 unverzichtbare Tipps für die Organisation Ihres Küchenschranks

Wie man die Töpfe in der Küche organisiert

Haben Sie schon einmal ein Glas mit Gewürzen in Ihrer Küche gesehen und vergessen, was drin war? Pfeffer, Paprika, Curry, Salz oder Zucker?

Die Lösung, um in der Küche Ordnung zu halten, hängt auch von der Sortierung ab: Wie wäre es, wenn Sie sich ein paar Klebeetiketten und einen Stift schnappen und aufschreiben, was sich in jedem der Gläser befindet?

Wenn das Problem darin besteht, die Vorratsdosen aus Kunststoff zu organisieren, sollten Sie sie am gleichen Ort aufbewahren, damit Sie sich nicht auf der Suche nach einer Dose verirren, von der Sie nicht wissen, wo sie ist. Bewahren Sie im Schrank die kleineren Dosen in den größeren auf und lassen Sie die Deckel nach Größe sortiert daneben liegen.

Lesen Sie auch: Wie man Kunststofftöpfe entgilbt

Wie man Utensilien und Besteck in der Küche ordnet

Eine unordentliche Schublade voller Dinge kann einem Kopfschmerzen bereiten, wenn man ein bestimmtes Utensil sucht: Wo ist das Messer, das Sieb oder die Kelle geblieben?

Leeren und säubern Sie also die Schubladen. Dann können Sie, wie bei der Speisekammer und den Schränken, die Gegenstände nach der Häufigkeit des Gebrauchs ordnen: das am häufigsten benutzte Besteck in die erste Schublade, getrennt nach Typ. Dann in die nächste Schublade die bei Ihren Zubereitungen am häufigsten benutzten Gegenstände: Entsafter, Reiben, Schöpfkellen, usw.

Einige Dinge, wie z. B. Thermohandschuhe, Messgeräte oder andere Dinge, auf die Sie leichter zugreifen müssen, können an Haken an den Wänden aufgehängt werden, wodurch Schubladen überflüssig werden.

Wissen Sie, welche Utensilien in Ihrer Küche unverzichtbar sind? Sehen Sie hier nach

Wie man das Spülbecken in der Küche organisiert

Eine aufgeräumte Spüle ist der große Unterschied zwischen einer aufgeräumten und einer tadellosen Küche! Halten Sie die Arbeitsfläche sauber und frei, und denken Sie daran, dass auch die Spüle Ihre Aufmerksamkeit braucht: Benutzen Sie die Spülmaschine mit dem Schwamm, um den anhaftenden Schmutz zu entfernen.

Bei der Organisation in der Küche muss auch berücksichtigt werden, was sich in der Nähe der Spüle befindet: Reservieren Sie einen Platz für die Spülmaschine, den Schwamm und den Spülenabzieher und stellen Sie sie zusammen in eine Ecke.

Erfahren Sie, wie Sie Fallstricke in Ihrer Spüle vermeiden und das Wohlergehen dieses wichtigen Bereichs der Lebensmittelzubereitung sicherstellen können.

Tipps für mehr Ordnung in der Küche

Der wichtigste Tipp, um in der Küche Ordnung zu halten, ist Disziplin: Machen Sie es sich zur Gewohnheit, den Raum regelmäßig aufzuräumen, und machen Sie es sich zur Gewohnheit, jeden Gegenstand an seinen Platz zu stellen: Wenn Sie einen Topf aus dem Schrank genommen haben, vergessen Sie nicht, ihn zurückzustellen.

Diese Praxis wird Teil Ihrer Routine werden: unbewusste Einstellungen, die Ihnen helfen, die Küchenorganisation aufrechtzuerhalten. Je mehr wir uns um einen Raum kümmern, desto mehr wollen wir ihn angenehm gestalten. Und eine gepflegte Küche kann selbst in denjenigen, die wenig kulinarische Fähigkeiten haben, einen Koch wecken!

Nachdem Sie nun gelernt haben, wie Sie Ihre Küche organisieren können, folgen Sie doch unserem Leitfaden mit Tipps für kleine Küchen ?




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.