Wie organisiert man einen Kühlschrank und wie wichtig ist er?

Wie organisiert man einen Kühlschrank und wie wichtig ist er?
James Jennings

Der Alltag ist hektisch und jede Erleichterung ist willkommen, oder? Deshalb ist die Organisation des Kühlschranks eine grundlegende Aufgabe, damit Ihr tägliches Leben frei von unnötigem Ärger ist.

Ein geordneter Kühlschrank spart nicht nur Zeit beim Kochen, sondern verhindert auch die Verschwendung von Lebensmitteln (und Geld), denn Sie können sehen, was Sie für die Woche vorbereitet haben.

Verdorbene Lebensmittel sind eine der Ursachen für schlechte Gerüche im Kühlschrank, ebenso wie eine mangelnde Reinigung.

Wenn Ihr Kühlschrank schlecht riecht, erfahren Sie hier, wie Sie ihn reparieren können.

Kurz gesagt, alles in der Küche muss praktisch sein: Lebensmittel in der Vorratskammer, leichter Zugang zu Pfannen, Besteck und vor allem zum Kühlschrank. Und die Wahrheit ist, dass Funktionalität und Sparsamkeit große Verbündete im Alltag sind und es niemanden gibt, der das nicht mag.

Lassen Sie uns also praktisch werden und lernen, wie man den Kühlschrank organisiert?

Wie oft sollte ich den Kühlschrank aufräumen?

Der Kühlschrank sollte idealerweise einmal pro Woche aufgeräumt werden, wobei das Aufräumen eine Sache ist, die Reinigung eine andere. Eine gründliche Reinigung sollte alle 15 Tage erfolgen.

In der Praxis sollte die Organisation des Kühlschranks zur Gewohnheit werden, und je mehr man sich daran gewöhnt, desto weniger Arbeit hat man, wenn man ihn jede Woche neu organisieren muss.

Nur wer schon einmal den Kühlschrank geöffnet hat und in einem sehr durstigen Moment eine leere Flasche Wasser vorfand, weiß, wie frustrierend das ist. Haben Sie das schon einmal erlebt?

Vielleicht sind Sie aber auch genau derjenige, der die Flasche nicht füllt. So oder so, Sie werden jetzt lernen, wie Sie das Problem lösen können.

Kommen wir also zum Lernprogramm.

Wie man einen Kühlschrank organisiert: vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nehmen Sie zunächst alle Gegenstände aus dem Kühlschrank heraus und reinigen Sie ihn gründlich - unsere Anleitung dazu finden Sie hier. Jetzt ist es an der Zeit, leere Verpackungen wegzuschmeißen, abgelaufene Lebensmittel zu entsorgen, kurzum, eine Generalreinigung vorzunehmen.

Sie müssen wissen, dass jeder Teil des Kühlschranks (die drei mittleren Ablagen, die Tür, das Gefrierfach und die Schubladen) einen anderen Zweck erfüllt. Auch die Temperatur in jedem Fach ist unterschiedlich, was zu diesem Zweck beiträgt.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass Sie Lebensmittel im falschen Fach des Kühlschranks aufbewahren könnten?

Verstehen Sie, wofür die einzelnen Bereiche des Kühlschranks gedacht sind und was Sie darin aufbewahren sollten.

Wie man die Kühlschranktür organisiert

Die Kühlschranktür ist der Ort, an dem die Temperatur am stärksten schwankt, denn sie wird häufig geöffnet und geschlossen. Daher ist sie nicht der ideale Ort für Lebensmittel, die sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren, wie z. B. Milchprodukte.

Bewahren Sie Getränke, Konserven, Gewürze, Soßen usw. in der Kühlschranktür auf. Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht zu schwere Dinge hineinstellen, um die Haltbarkeit Ihres Kühlschranks nicht zu gefährden.

Siehe auch: Wie man ein Kopfteil mit einer Bettdecke anfertigt, erfahren Sie hier Schritt für Schritt

Oh, Eier gehören nicht an die Kühlschranktür, denn sie leiden nicht nur unter Temperaturschwankungen, sondern können auch an der Tür reiben.

Daher sollten Eier zusammen mit anderen Vorräten, die Sie weiter unten sehen werden, im Regal aufbewahrt werden.

So organisieren Sie die Regale im Kühlschrank

Im Inneren des Kühlschranks ist der obere Teil am kältesten und der untere Teil am wärmsten, d. h. die Temperatur nimmt von oben nach unten zu.

Lagern Sie daher im ersten (obersten) Regal Lebensmittel, die viel Kühlung benötigen und leicht verderblich sind, wie Eier, Käse, Joghurt und Aufschnitt im Allgemeinen. Auch kühlere Getränke können in diesem Bereich aufbewahrt werden.

Siehe auch: Wie man sicher und gewissenhaft online einkauft

In das mittlere Regal, wo es nicht so kalt ist, stellen Sie verzehrfertige Lebensmittel, Essensreste, Fertigsalate, geschnittenes Obst, Desserts usw.

Ein wichtiger Ratschlag: Achten Sie auf das Verfallsdatum von Lebensmitteln, sobald sie geöffnet wurden. Bringen Sie alles, was kurz vor dem Verfallsdatum steht, nach vorne ins Regal.

Auf diese Weise laufen Sie nicht Gefahr, das Essen zu vergessen und die Lebensmittel zu verlieren.

Sie können schwere Getränke und Flaschen auch waagerecht lagern, um das Gewicht auf die Kühlschranktür zu verteilen.

Wie man die unterste Schublade des Kühlschranks organisiert

Die unterste Schublade des Kühlschranks ist der perfekte Ort, um Obst und Gemüse aufzubewahren, damit sie länger frisch bleiben.

Blätter wie Salat und Kohl sollten getrennt von anderen Lebensmitteln aufbewahrt werden, am besten in Plastiktüten oder Gläsern. Legen Sie Papierhandtücher daneben, damit die Blätter trocken bleiben.

Versuchen Sie, alles so zu organisieren, dass es sichtbar ist, so dass Sie besser verwalten können, was in der Schublade ist.

Wie man den Kühlschrank mit Gläsern organisiert

Entscheiden Sie sich bei der Organisation des Kühlschranks nach Möglichkeit für durchsichtige Gläser, da diese die Sichtbarkeit der Lebensmittel erleichtern.

Aber wenn Sie keine haben, ist das kein Problem - Sie haben bestimmt noch andere Gläser im Haus, die Ihnen beim Organisieren helfen können: Töpfe, Eiscremegläser, Margarinebehälter usw.

Die Wiederverwendung von Verpackungen erleichtert nicht nur die Verteilung der Produkte in Ihrem Kühlschrank, sondern ist auch eine Möglichkeit, mit der Umwelt zu kooperieren.

Die Organisation des Kühlschranks mit Gläsern gehört zu den kleinen Dingen, die zu einer besseren Welt zu Hause beitragen.

Nachhaltigkeit, weniger Abfall und Geld sparen: Wer hätte gedacht, dass die Organisation des Kühlschranks so viele Vorteile mit sich bringen kann?

10 Tipps, um den Kühlschrank länger aufgeräumt zu halten

Mit diesen einfachen Tipps können Sie Ihren Kühlschrank etwas besser organisieren! Das sind Tricks, die Sie sich merken sollten:

1. Vergewissern Sie sich, dass die Lebensmittel in den Kühlschrank gehören. Einige sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, wie Öl, Olivenöl, Honig und Knoblauch.

(2) Verarbeitete Lebensmittel verdienen nach dem Öffnen besondere Aufmerksamkeit, und in den meisten Fällen ist die Aufbewahrung in Glasbehältern eine gute Option.

3. Auch wenn die Lebensmittel nicht in Gläsern aufbewahrt werden, sollten sie immer abgedeckt werden.

4. Bevorzugen Sie quadratische und rechteckige Gläser, wenn Ihr Kühlschrank sehr voll ist, da sie leichter zu organisieren sind als runde Gläser.

5. Etiketten verwenden, um die Bezeichnung des Lebensmittels und das Verfallsdatum anzugeben.

6. Achten Sie auf die Desinfektion von Lebensmitteln, um die Ansammlung von Bakterien in Ihrem Kühlschrank zu vermeiden.

7 Das Gleiche gilt für die Verpackungen: Sie müssen desinfiziert werden. Jede einzelne hat einen langen Weg hinter sich, bevor sie in Ihrem sauberen Kühlschrank ankommt, oder?

8. verwenden sie plastikkörbe, um lebensmittel zu kategorisieren. sie dienen nicht nur der kategorisierung, sondern auch als kleine schubladen, die sie leicht herausziehen können. wie wäre es zum beispiel, wenn sie die frühstücksartikel zusammen lassen?

9 Um schlechten Gerüchen vorzubeugen, geben Sie fünf Esslöffel Backpulver oder Kaffeepulver in ein unverschlossenes Glas im Kühlschrank.

10. Auch das Äußere gehört dazu: Kleben Sie eine wöchentliche Einkaufsliste an die Kühlschranktür, damit Sie nur das Nötigste kaufen.

Mit allem, was wir hier besprochen haben, wird Ihr aufgeräumter Kühlschrank Ihr neuer Favorit sein, darauf können Sie wetten.

Wenn Sie mit mehreren Personen zusammenleben, sollten Sie den Inhalt mit allen im Haus teilen, damit jeder weiß, wie er den Kühlschrank am besten organisieren kann.

Haben Sie schon einmal daran gedacht, dass man auch die Küchenspüle organisieren kann, um sie noch nützlicher zu machen? Schauen Sie sich hier unsere Anleitung an!




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.