Wie man Eisen-Kochgeschirr reinigt und vor Rost schützt

Wie man Eisen-Kochgeschirr reinigt und vor Rost schützt
James Jennings

Aber es gibt auch andere häufige Fragen: Lässt sich Eisengeschirr mit schwarzer Tinte reinigen? Kann man es mit Stahlwolle reinigen? Warum rostet es so leicht?

Wir erklären Ihnen all das und Sie erfahren auch, wie Sie eine Eisenpfanne am besten reinigen und konservieren können.

Aber eine Frage können wir schon jetzt beantworten: Originale Eisentöpfe sind nicht lackiert, so dass sich die Farbe auf keinen Fall ablösen kann.

Schwarze Rückstände auf dem Boden der Eisenpfanne können Reste von verbranntem Essen, Rost oder einem bei der Herstellung verwendeten Bestandteil sein.

Erfahren wir mehr über die Eisenpfanne?

Vorteile der Eisenpfanne

Bevor wir uns auf die Reinigung konzentrieren, sollten wir all die guten Eigenschaften der Eisenpfanne aufzählen?

Beim Kochen speichert die Eisenpfanne die Temperatur wie kein anderes Material und verteilt die Hitze gleichmäßig. Außerdem reichert sie die Speisen mit ihrem eigenen Material an, was sehr gut für die Gesundheit ist. Schließlich ist Eisen ein lebenswichtiger Nährstoff.

Außerdem ist gusseisernes Kochgeschirr sehr langlebig und kann sogar von einer Generation zur nächsten in der Familie weitergegeben werden.

Ganz zu schweigen davon, dass Kochgeschirr aus Eisen mit zunehmendem Gebrauch immer besser wird - nach vielen Jahren und bei richtiger Pflege kann es sogar antihaftbeschichtet werden.

Ja, Eisen-Kochgeschirr rostet, aber dieses kleine Problem ist nichts im Vergleich zu den vielen Vorteilen, die es bietet, wenn man weiß, wie es zu reinigen ist, nicht wahr?

Was eignet sich zur Reinigung von Eisengeschirr?

Die praktische Reinigung ist ein weiterer Vorteil der Eisenpfanne, aber das Geheimnis liegt in der Häufigkeit der Reinigung: Waschen Sie die Pfanne bei jedem Gebrauch und überlassen Sie die grobe Reinigung einmal alle zwei Wochen.

Um eine Eisenpfanne zu reinigen, brauchen Sie nur Wasser, Seife oder Seifenpaste und einen Schwamm. Seife ist besser als Spülmittel, da sich Seifenreste auf der porösen Struktur der Eisenpfanne ablagern können. Wenn Sie Seife verwenden, seien Sie vorsichtig und spülen Sie gründlich nach.

Einige zusätzliche Zutaten sind Essig, Maisstärke und Öl.

Verwenden Sie zum Reinigen der Eisenpfanne keine Stahlwolle, da es sich dabei um ein abrasives Material handelt, das die Effizienz der Pfanne mit der Zeit beeinträchtigen kann.

Verwenden Sie beim Waschen der Pfanne nur die weiche Seite des Schwamms.

Reinigen von Eisen-Kochgeschirr: die komplette Schritt-für-Schritt-Anleitung

Im Folgenden lernen Sie zwei Arten der Reinigung für die Eisenpfanne kennen: eine einfache Reinigung und eine Tiefenreinigung.

Wenn Sie diese beiden Arten der Reinigung beibehalten, wird Ihre Eisenpfanne in perfektem Zustand sein, um lange Zeit verwendet werden zu können.

Tägliche Reinigung von Eisentöpfen

Wenn Ihre Eisenpfanne neu ist und Sie sie vor dem Gebrauch zum ersten Mal abwaschen, tun Sie dies einfach unter fließendem Wasser. Trocknen Sie sie dann gut ab, indem Sie die Pfanne auf das Feuer stellen, bis das gesamte Wasser verdunstet ist. Dieser Schritt ist sehr wichtig.

Für die tägliche Reinigung gilt beim Kochen eine einfache Regel: Wenn Sie eine Eisenpfanne benutzt haben, waschen Sie sie.

Entfernen Sie zunächst alle Speisereste aus der Pfanne, gießen Sie dann kochendes Wasser in die Pfanne, um das Fett zu lösen, waschen Sie sie mit Seife und schrubben Sie sie mit der weichen Seite eines Schwamms.

Abspülen, trocken tupfen und aufbewahren.

Wie man einen rostigen Eisentopf reinigt

Ist Ihre Eisenpfanne leicht verrostet? Dann kochen Sie 200 ml Essig auf einen Liter Wasser (die Menge hängt von der Größe Ihrer Pfanne ab) und lassen Sie sie eine Stunde lang einweichen. Dann waschen und trocknen Sie Ihre Pfanne ab, wie wir es Ihnen im vorherigen Thema, der täglichen Reinigung, beigebracht haben.

Siehe auch: Wie man schwarze Kleidung wäscht, damit sie nicht ausbleicht

Wenn Ihre rostige Eisenpfanne dick mit Schmutz verkrustet, verbrannt und seit langem verschmutzt ist, gehen Sie wie folgt vor:

In einen Topf 300 ml Essig und zwei Löffel Maisstärke geben. Zuerst auflösen und erst dann den Herd einschalten. Unter ständigem Rühren auf kleiner Flamme so lange rühren, bis sich die entstandene Brühe von der Pfanne löst, als wäre sie ein Brigadeiro-Punkt. Zum Schluss einen Spritzer Öl hinzufügen.

Die Mischung aus Essig, Stärke und Öl mit einem Pinsel auf den Rost der Pfanne auftragen. Je dicker die aufgetragene Schicht ist, desto besser ist die Wirkung. 24 Stunden einwirken lassen. Dann wie gewohnt abwaschen und über dem Feuer trocknen.

Aber Vorsicht: Eine Eisenpfanne bleibt nicht nur durch gute Reinigung rostfrei, sondern auch durch Aushärtung der Pfanne.

Wie kuriert man eine Eisenpfanne?

Das Aushärten, auch Versiegeln genannt, ist eine Technik, die die Haltbarkeit der Eisenpfanne erhöht und ihre Antihaftschicht schützt.

Daher sollten Sie den Eisentopf einmal im Monat oder wenn Sie feststellen, dass er rostet, putzen.

Wenn die Pfanne sauber ist, die gesamte Oberfläche mit Pflanzenöl einfetten und erhitzen, bis die Pfanne das Öl aufgesaugt hat. Das erkennen Sie daran, dass die Pfanne zu rauchen beginnt.

Warten Sie, bis die Pfanne getrocknet ist, und wiederholen Sie den Vorgang noch zweimal. Seien Sie sehr vorsichtig, damit Sie sich nicht verbrennen, ok?

Siehe auch: Praktische Verwendung des Mopps

3 wichtige Tipps zur Erhaltung von Eisen-Kochgeschirr

Sie kennen bereits die Vorteile der Eisenpfanne, wissen, wie man sie einfach und gründlich reinigt und wie man eine Eisenpfanne heilt.

Zum Schluss noch drei wichtige Ratschläge:

1. Wasser ist für die Oxidation von Eisen verantwortlich, also stellen Sie sicher, dass Ihre Pfanne vollständig trocken ist, bevor Sie sie aufbewahren. Beschleunigen Sie das Trocknen auf dem Herd und es gibt keinen Fehler.

2. Vermeiden Sie es so weit wie möglich, Lebensmittel in der Eisenpfanne aufzubewahren, da dieser einfache Vorgang dazu führt, dass die Pfanne Feuchtigkeit aufnimmt.

3. bewahren sie ihre eisenpfannen immer an einem trockenen und gut belüfteten ort auf. wenn sie sie offen stehen lassen wollen, z. B. als teil der küchendekoration, seien sie vorsichtig und pflegen sie ihre pfanne richtig.

Wie wäre es, wenn Sie lernen, wie Sie auch Ihre Edelstahlpfanne auf Hochglanz bringen können? Wir zeigen Ihnen hier !




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.