Routineuntersuchungen: Ein Leitfaden für die Gesundheitsfürsorge

Routineuntersuchungen: Ein Leitfaden für die Gesundheitsfürsorge
James Jennings

Haben Sie auf Ihre Routineuntersuchungen geachtet? Der Name lässt vermuten, dass sie nicht wichtig sind? Nun, sie sind es, und zwar sehr! Diese Art von Untersuchung ist wichtig, um zu wissen, ob unser Körper im Gleichgewicht ist, und um Krankheiten zu erkennen.

Siehe auch: Wie man eine Sockenpuppe macht

Jeder Lebensabschnitt hat seine eigenen Pflege- und Routineuntersuchungen. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Arten von Untersuchungen und die Sorgfalt, die Sie dabei walten lassen müssen.

Was sind eigentlich Routineuntersuchungen?

Routineuntersuchungen, auch Check-ups genannt, sind regelmäßige Untersuchungen des allgemeinen Gesundheitszustandes einer Person.

Die Anzahl und die Art der Untersuchungen hängen vom Alter, dem Geschlecht und dem Gesundheitszustand der Person ab, z. B. gibt es spezielle Untersuchungen für Frauen, für Männer, für Schwangere, für Menschen mit chronischen Krankheiten usw.

Welche Häufigkeit ist für Routineuntersuchungen angemessen?

Wie oft sollten Sie Routineuntersuchungen durchführen lassen? Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da jeder Fall anders ist und der Arzt je nach Situation des Patienten entscheiden muss, welche Untersuchungen er anordnet.

Siehe auch: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung des Tonfilters

Patienten mit chronischen Krankheiten, wie z. B. Diabetes, müssen sich alle sechs Monate untersuchen lassen, während gesunde Erwachsene in kürzeren Abständen, nämlich alle zwei Jahre, untersucht werden können.

Wie auch immer Ihr Fall und der Ihrer Familienangehörigen aussieht, wichtig ist, dass Sie regelmäßig zum Arzt gehen, um Ihre tägliche Versorgung zu überwachen.

Welche Bedeutung haben die Routineuntersuchungen?

Routineuntersuchungen spielen eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit, denn sie dienen sowohl der Vorbeugung als auch der Erkennung von Krankheiten.

Im ersten Fall ist es möglich, Veränderungen in der Funktionsweise des Körpers zu erkennen, die, wenn sie nicht kontrolliert werden, zur Entwicklung von Krankheiten führen können.

Und im zweiten Fall erhöht die frühzeitige Diagnose einer Krankheit die Heilungschancen erheblich, weshalb regelmäßige Arztbesuche wichtig sind.

Welche Arten von Routineuntersuchungen gibt es?

Wie bereits erwähnt, hängen die bei einer ärztlichen Konsultation angeforderten Untersuchungen von den Merkmalen und der Vorgeschichte der jeweiligen Person ab. Im Allgemeinen werden bei einer Vorsorgeuntersuchung die folgenden Tests durchgeführt:

  • Blutuntersuchungen (vollständiges Blutbild und Messung von Cholesterin, Triglyceriden, Glukose, Schilddrüsenhormonen und Leberenzymen)
  • Kontrolle von Blutdruck, Gewicht und Body-Mass-Index (BMI)
  • Nachweis von HIV, Syphilis und Hepatitis B und C
  • Urintest
  • Untersuchung des Stuhls

Es gibt jedoch einige spezifische Tests, die in der Regel für jede Bevölkerungsgruppe gelten (siehe unten):

Routineuntersuchungen für Frauen

Zusätzlich zu den regelmäßigen medizinischen Untersuchungen, denen sich jeder Erwachsene unterziehen sollte, gibt es für Frauen einige spezielle Tests, um die Funktionsfähigkeit des Körpers zu beurteilen:

  • Ein Pap-Abstrich, der zur Erkennung von Gebärmutterhalskrebs und Infektionen beiträgt, sollte ab Beginn des Sexuallebens jedes Jahr durchgeführt werden.
  • Mammographie: wichtigste Form der Brustkrebsfrüherkennung, die Frauen ab 40 Jahren jährlich durchführen lassen müssen.
  • Transvaginaler Ultraschall: ermöglicht das Screening auf Eierstockkrebs und die Diagnose von Myomen und Zysten.
  • Knochendichtemessung: Sie wird nach der Menopause durchgeführt, um den Verlust an Knochenmasse und das Osteoporoserisiko zu beurteilen.

Wichtig: Diese Vorsichtsmaßnahmen gelten auch für Transgender-Männer. Bei Pap-Abstrichen gibt es Ausnahmen, z. B. für Trans-Männer, die eine Hysterektomie mit Entfernung des Gebärmutterhalses hatten.

Es gibt auch eine Reihe spezifischer Tests für Schwangere, die wir im Folgenden näher betrachten.

Vorgeburtliche Routineuntersuchungen

Während der Schwangerschaft ist eine pränatale Betreuung unerlässlich, um die Versorgung von Mutter und Kind zu gewährleisten. Die pränatale Betreuung kann in den Basisgesundheitszentren kostenlos durchgeführt werden.

Zusätzlich zu den regelmäßigen geburtshilflichen Terminen muss sich die Schwangere während ihrer gesamten Schwangerschaft einer Reihe von Untersuchungen unterziehen:

  • Vollständiges Blutbild (Blutuntersuchung)
  • Blutgruppen- und Rh-Faktor-Test
  • Tests auf Syphilis, HIV, Hepatitis B
  • Glukosegehalt
  • Oraler Glukosetoleranztest
  • Urin- und Fäkaltests
  • Nachweis von Toxoplasmose
  • Pap-Abstrich
  • Bewertung des bakteriologischen Profils des Vaginalsekrets
  • Streptokokken-Kultur der Gruppe B
  • Geburtshilfliche Ultraschalluntersuchungen zur Beurteilung der Entwicklung des Babys

Routineuntersuchungen für Männer

Die wichtigste spezifische Gesundheitsvorsorge für Männer ist die Prostatauntersuchung, die ab dem 40. Lebensjahr empfohlen wird. Sie ist ein wichtiges Instrument zur Früherkennung von Prostatakrebs. Transfrauen sind hier mit eingeschlossen: Auch diejenigen, die eine Hormonbehandlung zur Senkung des Testosteronspiegels durchgeführt haben, haben ein Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken. Daher ist die Durchführung der Untersuchungen unerlässlich.

Ein weiterer Test, der in der Regel ab dem 40. Lebensjahr durchgeführt wird, ist der Testosterontest. Wenn die Produktion dieses Hormons deutlich abnimmt, kann dies mit einer Reihe von Veränderungen im Körper einhergehen.

Routineuntersuchungen für Kinder

In den ersten Tagen nach der Geburt wird das Neugeborene einer Reihe von Tests unterzogen, um seinen Gesundheitszustand zu beurteilen. Der bekannteste ist der Fersenstichtest, mit dem sechs Krankheiten festgestellt werden können. Dieser Test wird im öffentlichen Gesundheitsnetz angeboten. Um mehr über den Test zu erfahren, klicken Sie hier.

Das Neugeborenen-Screening umfasst neben dem Fersensticheltest auch den Ohrentest (zur Feststellung von Hörproblemen), den Augentest (zur Erkennung von Veränderungen, die u. a. Katarakte und angeborene Glaukome verursachen) und den Herztest (zur Feststellung möglicher Herzerkrankungen).

Während der gesamten Entwicklung des Kindes sind Nachuntersuchungen beim Kinderarzt erforderlich, und es werden einige Tests durchgeführt, darunter auch Blutuntersuchungen, die wichtig sind, um die Entwicklung zu überwachen und sicherzustellen, dass das Kind gesund aufwächst.

Wenn Sie mehr über die Überwachung der Gesundheit Ihres Kindes, einschließlich Tests und Impfpläne, erfahren möchten, besuchen Sie die Website der Brasilianischen Gesellschaft für Pädiatrie.

Routineuntersuchungen für junge Menschen

Sobald die Pubertät beginnt, treten verschiedene hormonelle Veränderungen auf, die den Übergang zum Erwachsensein vorbereiten. Der Körper verändert sich in der Pubertät stark, nicht wahr?

In diesem Stadium ist es immer noch wichtig, sich regelmäßig ärztlich untersuchen zu lassen, um mögliche Funktionsstörungen im Körper zu überwachen.

Wenn junge Menschen anfangen, Sex zu haben, ist es wichtig, sich zusätzlich zu den Routinetests von Zeit zu Zeit auf sexuell übertragbare Infektionen (STIs) testen zu lassen.

Routineuntersuchungen für ältere Menschen

Ältere Menschen müssen mehr auf ihre Gesundheit achten, denn in diesem Lebensabschnitt steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Problemen in der Funktion des Körpers kommt.

Zusätzlich zu den üblichen Vorsorgeuntersuchungen sind in dieser Altersgruppe Untersuchungen des Herzens, der Sehkraft und des Gehörs erforderlich, und auch Tests zur Überwachung der Nierenfunktion werden empfohlen.

Darüber hinaus sollten sich Männer und Frauen auf bestimmte Krebsarten untersuchen lassen - bei Frauen können Tests Brust- und Gebärmutterhalskrebs aufdecken, während Männer ihr Prostatakrebsrisiko überwachen sollten.

Tipps zur Überwindung der Angst vor Routineuntersuchungen

Wir wissen, dass diese Verfahren Unbehagen und sogar Schmerzen verursachen können, ganz zu schweigen von der Angst vor dem Ergebnis.

Der erste Tipp für Erwachsene ist, sich auf das Ziel zu konzentrieren: Sie nehmen an den Tests teil, weil Sie wissen, dass es das Wichtigste ist, gesund zu sein. Wenn es also eine Krankheit gibt, ist es wichtig, sie frühzeitig zu erkennen, um die Behandlung zu erleichtern.

Bei Kindern ist die Angst in der Regel größer, daher ist es wichtig, dass Mama und Papa diese Angst willkommen heißen und die Kleinen beruhigen. Man kann nicht sagen, dass die Untersuchung nicht wehtun wird, aber je entspannter das Kind und der Erwachsene sind, desto größer ist die Chance, dass alles gut geht.

Es lohnt sich, den beliebten Spruch zu beherzigen: Nicht auf die Nadel schauen. Es hilft, sich auf einen festen Punkt zu konzentrieren, z. B. ein Bild an der Wand, und langsam zu atmen und im Geiste die Anzahl der Ein- und Ausatmungen zu zählen. Der Schmerz des Stichs ist meist nur von kurzer Dauer und geht immer vorbei, oder?

Routineuntersuchungen tragen zur Vorbeugung von Krankheiten wie Brustkrebs bei.




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.