Wie wählt man einen Schnellkochtopf aus?

Wie wählt man einen Schnellkochtopf aus?
James Jennings

Wenn es darum geht, eine Küche einzurichten, stellt sich die Frage nach der Auswahl eines Schnellkochtopfes, denn der Markt ist voll von Optionen mit unterschiedlichen Größen, Materialien, Ausführungen und Geräten.

Der Schnellkochtopf ist ein Superhelfer in der Küche, der die Garzeit von Lebensmitteln erheblich beschleunigt und somit hilft, Energie (Gas oder Strom) zu sparen.

So funktioniert der Schnellkochtopf

Der Schnellkochtopf kocht schneller, weil er einen höheren Siedepunkt als normal zulässt: In der normalen Umgebung liegt der Siedepunkt von Wasser bei 100 °C, während er im Schnellkochtopf 120 °C erreichen kann.

Der Grund dafür ist, dass das Gummi verhindert, dass der Wasserdampf entweicht, wodurch sich der Innendruck der Pfanne erhöht. Sobald sich der Dampf konzentriert hat, kann er auf das Ventil drücken und aus der Pfanne austreten. In diesem Moment beginnt das typische Geräusch des "Druckanstiegs". Dieser Austritt sorgt dafür, dass der Druck nicht über das hinausgeht, was mit der Pfanne kompatibel ist - damit sie nicht explodiert.

Von dort aus können Sie die Hitze bzw. bei Elektroherden die Leistung herunterdrehen, ohne die Garzeit zu gefährden - denn es ist immer noch sehr, sehr heiß da drin.

Wie man einen Schnellkochtopf auswählt - drei Kriterien

Der Mechanismus des Schnellkochtopfs ist bei allen Modellen gleich, aber es gibt eine große Vielfalt an Materialien, Größen und Sicherheitsvorrichtungen. Diese Punkte sind entscheidend für die Wahl des besten Schnellkochtopfs für Ihren Haushalt:

Wie man einen Schnellkochtopf nach Material auswählt

Schnellkochtöpfe sind in der Regel aus Aluminium, rostfreiem Stahl oder Mehrschichtmaterial hergestellt.

Aluminium hat den Vorteil, dass es leichter ist und aufgrund seiner guten Wärmeleitfähigkeit schneller auf Temperatur kommt. Der Nachteil ist, dass es leichter verbeult. Aluminium kann auch mit einem Antihaftmaterial beschichtet werden, um die Reinigung zu erleichtern.

Kochgeschirr aus Edelstahl braucht etwas länger, um den Kochdruck zu erreichen, kann aber die Temperatur länger halten. Dies ermöglicht ein langsameres Garen, das sich gut für Fleisch und Eintöpfe eignet. Ein weiterer Vorteil ist, dass Edelstahl keine Rückstände an die Speisen abgibt, wie Aluminium. Außerdem kann es auf Induktionsherden verwendet werden. Allerdings ist Edelstahl ein schwereres Material und schwieriger zu handhaben.

Mehrschichtige Schnellkochtöpfe vereinen die besten Eigenschaften der beiden anderen Töpfe: das geringe Gewicht und die gute Wärmeleitfähigkeit von Aluminium und die Langlebigkeit und Temperaturbeständigkeit von Edelstahl. Allerdings sind sie in der Regel teurer. Einige verfügen auch über eine innere und äußere Keramikbeschichtung, die dazu beiträgt, die Reinheit der Lebensmittel zu bewahren, und die auch das Aussehen des Topfes aufwertet.

Lesen Sie auch: So reinigen Sie Pfannen aus Edelstahl und konservieren sie richtig

Wie man einen Schnellkochtopf nach Volumen auswählt

Bei der Wahl eines Schnellkochtopfs kommt es auf die Größe an! Für zwei Personen werden Modelle mit einem Volumen von 2,5 bis 3 Litern empfohlen. Größere Familien fragen nach größeren Modellen ab 4,5 Litern.

Siehe auch: Barseife: der vollständige Leitfaden für einen Reinigungsklassiker

Vergessen Sie nicht, dass die Pfanne maximal zwei Drittel des Volumens einnehmen darf (sie haben eine Markierung, die diese Grenze angibt), und berücksichtigen Sie bei Ihrer Wahl auch den Platz, den Sie für die Aufbewahrung der Pfanne haben werden.

Wie man einen Schnellkochtopf nach Sicherheitsvorrichtungen auswählt

Viele Menschen haben Angst vor Schnellkochtöpfen, weil bei unsachgemäßem Gebrauch die Gefahr von Unfällen besteht. Die meisten modernen Schnellkochtöpfe sind jedoch mit mehreren Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, die solche Explosionen verhindern.

Zu diesen Mechanismen gehören Deckelverschlüsse, Sicherheitsschlösser, Vorrichtungen, die den Druck im Falle einer Verstopfung ablassen, und andere, die eine Verstopfung verhindern.

Das sicherste Kochgeschirr hat in der Regel vier bis fünf dieser Sicherungen. Achten Sie auch darauf, wie es verschlossen ist, ob es innen oder außen liegt.

Diejenigen mit einem Außenverschluss (der Deckel befindet sich an der Außenseite der Pfanne, nicht an der Innenseite) lassen sich leichter anbringen und gewährleisten eine bessere Abdichtung.

Die Druckanzeige ist auch wichtig, damit Sie wissen, wann Sie die Pfanne öffnen müssen.

Wie man einen Schnellkochtopf auswählt: drei Fragen, die Ihnen beim Kauf eines Schnellkochtopfs helfen

Ein paar Fragen können Ihnen bei der Wahl des besten Schnellkochtopfs helfen, prüfen Sie sie:

Für wie viele Personen kochen Sie normalerweise?

Für kleine Familien mit 3 Personen sind 3-Liter-Modelle ausreichend, wenn Sie größere Mengen kochen möchten, sind Modelle über 4,5 Liter besser geeignet.

Welche Art von Herd haben Sie - Gas, Elektro oder Induktion?

Für Induktionskochfelder müssen Schnellkochtöpfe mit dreifachem Boden aus rostfreiem Stahl verwendet werden. Ein Test besteht darin, einen Magneten an den Boden des Topfes zu halten. Bleibt er haften, funktioniert der Topf auf dem Induktionskochfeld.

Achten Sie bei Elektro- oder Induktionskochfeldern außerdem darauf, dass der Boden der Pfanne flach ist, um eine gute Wärmeverteilung zu gewährleisten.

Bei Gaskochern funktionieren alle Modelle zufriedenstellend.

Haben Sie zu viel Angst vor einem Schnellkochtopf?

Achten Sie auf Modelle mit mehr Sicherheitsfunktionen. Elektrische Schnellkochtöpfe können eine gute Wahl sein, da sie über Mechanismen verfügen, die Temperatur und Druck automatisieren, sowie über spezielle Funktionen für verschiedene Arten von Lebensmitteln.

Unabhängig davon, für welches Modell Sie sich entscheiden, sollten Sie, wenn Sie mit Ihrem neuen Herd nach Hause kommen, die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen und vor dem Gebrauch eine erste Wäsche durchführen.

Siehe auch: Reinigung von Industriekochern mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Aber wissen Sie auch, wie man einen Schnellkochtopf richtig benutzt?

Wir haben hier eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie zusammengestellt!




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.