4 einfache Rezepte, um Reisreste zu verwerten

4 einfache Rezepte, um Reisreste zu verwerten
James Jennings

Jeder muss doch wissen, wie man Reisreste verwerten kann, oder? Schließlich ist Reis ein Grundnahrungsmittel, das bei den Brasilianern nicht vom Teller verschwindet und das wir immer zu Hause haben. Je mehr Möglichkeiten es gibt, ihn auf dem Speiseplan zu variieren, desto besser!

Und um verschiedene Rezepte mit Reis zuzubereiten, müssen Sie ihn nicht auf der Stelle kochen. Die Verwendung von Resten ist sehr wichtig, denn so vermeiden Sie Abfall und helfen der Umwelt.

Ganz zu schweigen davon, dass du deine kulinarischen Fähigkeiten erkunden und deine Kochkünste verbessern kannst... Alles nur Vorteile, was?!!?

Kommen wir also zu den Rezepten mit Reisresten!

Wie man Reisreste in 4 Rezepten verwenden kann

Reis ist eine hervorragende Quelle für Kohlenhydrate, Kalzium, Kalium und andere Nährstoffe, und sein Verzehr hat viele Vorteile: Er erhöht den Energiegehalt des Körpers, beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor, unterstützt die Darmtätigkeit und stärkt das Immunsystem.

Wer liebt nicht ein wenig Reis, nicht wahr?

Siehe auch: Wie man einen Wasserfilter reinigt, erfahren Sie in unserer Anleitung!

Die folgenden Rezepte für die Verwendung von Reisresten sind superpraktisch, schmackhaft und sehr einfach zuzubereiten. Wählen Sie Ihren Favoriten und probieren Sie ihn noch heute aus!

Reisknödel

Dieses Rezept ist in weniger als 30 Minuten fertig und ergibt 22 Stück. Alles, was Sie brauchen, ist:

  • Öl zum Braten
  • 1 und 1/2 Tassen übrig gebliebener Reis
  • 200 g geriebener Mozzarella
  • 1 Scheibe kalabrische Wurst
  • 1 Ei
  • 5 Esslöffel Speisestärke
  • 1/2 Esslöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • Gewürze nach Geschmack: schwarzer Pfeffer, Oregano und grüner Geruch
  • Für die Panade:
  • 2 Eier + 1 Prise Salz
  • Semmelbrösel oder Weizenmehl

Alle Zutaten (außer der Panade) in einer Schüssel vermischen und mit den Händen zu einem festen Teig kneten, den man ausrollen kann.

Aus dem gesamten Teig kleine Kugeln formen.

Erhitzen Sie das Öl, während Sie die Knödel zuerst in den Eiern und dann in den Semmelbröseln panieren. Braten Sie die Knödel im sehr heißen Öl goldbraun. Nehmen Sie sie in eine mit Papiertüchern ausgelegte Auflaufform und servieren Sie sie!

Das Rezeptvideo können Sie hier sehen.

Cremiger Ofenreis

Die Kombination aus Reis + Hähnchen + saurer Sahne + Mozzarella ist praktisch unwiderstehlich. Dieses Rezept ist in weniger als 1 Stunde fertig! Die Zutaten sind:

  • 4 Tassen übrig gebliebener Reis
  • 2 Esslöffel Öl oder Olivenöl
  • 1/2 Tasse geriebene Zwiebel
  • 1/2 Esslöffel geriebener oder gepresster Knoblauch
  • 2 Tassen gekochte und zerkleinerte Hühnerbrüste
  • 1 und 1/2 Teelöffel Salz
  • Gewürze nach Geschmack: Paprika, schwarzer Pfeffer, Oregano usw.
  • 1/2 Tasse oder 1/2 Dose Mais in Dosen ohne Wasser
  • 2/3 Tasse (Tee) Frischkäse 140 ml
  • 1/3 Becher Schlagsahne 70 ml
  • 2/3 Tasse Tomatensauce
  • 2 Esslöffel Petersilie
  • 200 Gramm Mozzarella

Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, dann das zerkleinerte Hühnerfleisch und die Gewürze dazugeben. Mais, Quark, saure Sahne, Petersilie und Tomatensauce dazugeben und gut vermischen.

Den restlichen Reis dazugeben und weitere 3 Minuten rühren. Den Inhalt in eine Auflaufform geben und mit dem Mozzarella bestreuen. Etwa 20 Minuten backen oder bis er überbacken ist und servieren.

Hier geht's zum Rezeptvideo.

Baião de dois

Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten, da nur eine Pfanne benötigt wird. Der baião de dois ist ein typisches Gericht des Nordens und Nordostens und verzaubert jeden. Sehen Sie sich die Liste der Zutaten an:

  • 3 Tassen übrig gebliebener Reis
  • 2 Tassen gekochte gebratene Bohnen
  • 2 Esslöffel Öl oder Olivenöl
  • 1/2 Tasse geriebene Zwiebel
  • 1/2 Esslöffel geriebener oder gepresster Knoblauch
  • 100 g Speck
  • 200 g kalabrische Wurst
  • 200 g gesalzenes und zerkleinertes Trockenfleisch
  • 200 g gewürfelter Quark
  • 1 gehackte Tomate
  • Koriander nach Geschmack und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zuerst den Speck in seinem eigenen Fett braten. Danach den Speck aufbewahren, aber das gleiche Fett zum Braten der Calabrese verwenden. Dann die Calabrese-Wurst aufbewahren und das getrocknete Fleisch braten. Dann ist es an der Zeit, den Coelho-Käse etwas anzubraten, diesmal in Olivenöl. Aufbewahren.

Zwiebel und Knoblauch anbraten, Fleisch und Käse dazugeben, die gebratenen Bohnen hinzufügen und gut umrühren, dann den übrig gebliebenen Reis dazugeben und mit Tomate, Koriander und schwarzem Pfeffer abschließen.

Wenn Sie das Rezeptvideo sehen möchten, klicken Sie einfach hier.

Reste von Reispfannkuchen

Das Beste an Pfannkuchen ist, dass man die Füllung variieren kann! Aber haben Sie schon einmal daran gedacht, alten Reis für dieses Rezept zu verwenden? Was ohnehin schon gut war, wird jetzt noch besser. Für den Pfannkuchenteig benötigen Sie:

  • 1 Tasse gekochter Reis
  • 2 Eier
  • 1/2 xic. Milch
  • 2 Esslöffel Weizenmehl

Das war's. Wählen Sie die Füllung Ihrer Wahl, z. B. Hühnchen, Käse, Hackfleisch mit Tomatensoße, kurzum, was auch immer Ihrem Gaumen schmeckt.

Die Zubereitung des Pfannkuchens ist kein Geheimnis: Die Teigzutaten in einem Mixer mixen, dann die Flüssigkeit in eine antihaftbeschichtete Pfanne gießen, bis sie auf einer Seite goldbraun ist, den Teig umdrehen und die andere Seite bräunen. Dann einfach die Füllung dazugeben, den Pfannkuchen aufrollen und genießen.

Sehen Sie sich das Video zu diesem Rezept hier an.

Wie man Reisreste entsorgt

Obwohl viele Lebensmittel als Kompost verwendet werden können, gilt dies nicht für Reis: Reis ist nicht gut für die Pflanzengesundheit, ebenso wenig wie Knoblauch und Zwiebeln, zwei Zutaten, die häufig bei der Zubereitung von Alltagsreis verwendet werden.

Und wenn Sie daran denken, übrig gebliebenen Reis an Katzen und Hunde zu verfüttern, sollten Sie wissen, dass dies ebenfalls keine gute Idee ist. Nicht nur, dass dieses Futter nicht die notwendigen Nährstoffe für das Haustier enthält, auch die Gewürze, die wir bei der Zubereitung von Reis verwenden, können für Ihren vierbeinigen Freund schädlich sein.

Idealerweise sollten Reste von Lebensmitteln nicht weggeworfen werden. Im Falle von Reis haben Sie gerade köstliche Rezepte für die Wiederverwendung gesehen, aber wir wissen, dass dies nicht immer möglich ist.

Siehe auch: Wie wäscht man mit Krätze kontaminierte Kleidung?

Wenn Sie Reisreste wegwerfen, geben Sie sie in die Biotonne und mischen Sie sie nicht mit Wertstoffen.

Wenn Sie Ihr tägliches Leben nachhaltiger gestalten wollen, dann sehen Sie sich an, wie man eine Zisterne baut!




James Jennings
James Jennings
Jeremy Cruz ist ein renommierter Autor, Experte und Enthusiast, der seine Karriere der Kunst des Putzens gewidmet hat. Mit einer unbestreitbaren Leidenschaft für makellose Räume ist Jeremy zu einer Anlaufstelle für Reinigungstipps, Lektionen und Life-Hacks geworden. Mit seinem Blog möchte er den Reinigungsprozess vereinfachen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, ihr Zuhause in glitzernde Zufluchtsorte zu verwandeln. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen gibt Jeremy praktische Ratschläge zum Aufräumen, Organisieren und Erstellen effizienter Reinigungsroutinen. Sein Fachwissen erstreckt sich auch auf umweltfreundliche Reinigungslösungen und bietet den Lesern nachhaltige Alternativen, bei denen sowohl Sauberkeit als auch Umweltschutz im Vordergrund stehen. Neben seinen informativen Artikeln bietet Jeremy ansprechende Inhalte, die die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Umwelt und die positiven Auswirkungen, die sie auf das allgemeine Wohlbefinden haben kann, untersuchen. Durch seine nachvollziehbaren Geschichten und nachvollziehbaren Anekdoten verbindet er sich mit den Lesern auf persönlicher Ebene und macht das Putzen zu einem angenehmen und lohnenden Erlebnis. Mit einer wachsenden Community, die von seinen Erkenntnissen inspiriert wird, ist Jeremy Cruz weiterhin eine vertrauenswürdige Stimme in der Welt der Reinigung, der Umgestaltung von Häusern und Leben, ein Blogbeitrag nach dem anderen.